Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2013, 11:53   #11
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Hi Andreas

Ja hab ich gemacht , sagte der freundliche dann auch das der LMM Fehler daher kommt .

Lamdas werden laut Inspektionsplan II getauscht !

Kann ich den Benzindruck selber messen ? Kann ich da einfach die Kraftstoffleitung irgendwo abziehen und ein normales Manometer (was zum bsp. an Förderpumpen montiert is ) dran hängen ?
Oder gibt's da spezielle ?
Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 12:22   #12
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo,

da geht jedes Manometer, was für min. 3,5 Bar ausgelegt ist, nur die Werkstatt Manos haben die richtigen Adapter dabei.

Die mußt du halt noch selber zusammen basteln.

Ich nehme den Druck beim V12 am Zulauf Stirnwand immer ab, da kommt man sehr gut hin.

Wobei, wenn ich dir Folge ist im warmen die volle Leistung da, somit ist der Benzindruck ja auch voll da, was dann im kalten ja auch da ist, weil enteder liegt der Druck an, oder nicht.

Das klingt eher das der Tempsensor im kalten nicht die richtigen Werte gibt, und eher zu Fett lauft, was dann eher die Zündaussetzer verursacht und wenn er warm ist kann er auch etwas fetter laufen, weil die Motorwärme das leichter mit ausgleichen kann.

Gehe mal im kalten Zustand am Auspuff hin und schnuffle mal ein wenig und das dann auch mal im warmen, sollte da der Geruch gleich bleiben, oder ein Beisen in der Nase/ Augen verursachen, lauft er sicher zu Fett.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 14:07   #13
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Alles klar werde mal heut Abend und oder morgen ne Ründe Bleifrei schnüffeln gehen 😎

Danke Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 15:19   #14
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/24/leer...-il-15995.html
der von Harrerjoerg, mein Post #6
Linke Seite tot......
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 22:22   #15
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

Update von gerade eben
Also ich hab jetzt mal geschnüffelt und konnte nix unangenehmes feststellen .
Aber ich habe jetzt doch den alten LMM auf der Fahrerseite in verdacht .
Als er eben wieder im Schleichmodus lief habe ich den Stecker vom neuen LMM (Beifahrerseite ) abgezogen und die Drehzahl ging etwas nach oben , dann den vom alten LMM ( Fahrerseite ) abgezogen und der Motor ging aus . Wenn Motor nicht im Schleichmodus ist konnte ich beide LMMs abziehen ohne das er aus ging .
Zusätzlich ist mir aufgefallen das Verbrauchsanzeige am Tacho ca. die hälfte weniger anzeigt als die im BC .

Denke mal das ich mir einen neuen LMM bestelle , oder bin ich auf dem Holzweg ?

Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2013, 23:52   #16
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Bei mir wars mal eine korrodierte Leiterbahn im Kombiinstrument die den Motor in eine Art Notlauf gebracht hat (X502 16,17).
Ob das Problem auch beim V12 auftreten kann weiss ich leider nicht...

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.05.2013, 15:58   #17
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard

So alles wieder io .

Es war der LMM !!!!!

Vielen dank für eure tips tricks und mühen mir zu helfen


Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 16:53   #18
kawajan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kawajan
 
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
Standard Schade war wohl zu vorschnell

Hallo Freunde des Guten Automobil Geschmacks

Leider is das Problem nun wieder da.
Ich war jetzt noch zwei mal bei BMW zum Fehlercode auslesen und löschen . Nach erneutem auf tretten des Leistungsverlustes bin ich sofort wieder hin zum auslesen und hab nun folgende Fehler im Speicher gehabt .

DME Fehler

Zyl.1-6
201 Lambdaregelung

seit 1 Starts nicht mehr erkannt
Kurzzeitfehler
erfasst bei :
Motordrehzahl 720 upm
Lastsignal tl 2,85 ms

Gemisch an der Lambdasonde ist zu mager . Lambdaregelung kann Gemisch nicht weiter anfetten , weil Regelgrenze schon erreicht .


DME Fehler

Zyl.7-12
16 Zündung

1 mal erkannt
Funktion nicht plausibel
Kurzzeitfehler
erfasst bei:
Motordrehzahl 680 upm
Lastsignal 5ms

Da mir der Freundliche auch nicht auf anhieb sagen konnte was es alles sein kann bin ich nun gewillt , da ja nun auch fast alles mehr oder weniger 22 Jahre alt ist , alles zu erneuern .

Da nun das Netz voll von tausenden Anbietern mit eben so vielen verschieden Teilen ist frage ich nun euch um Rat . Habe mir mal die Teile rausgesucht die ich erneuern will und hätte gerne eure 2 Cents dazu .

Fangen wir mal mit den Lambdasonden an , welche von den passt , ist die richtige oder die beste ?
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) VDO Lambdasonde Regelsonde vor Katalysator (A2C59513302Z) Ersatzteile für BMW, PORSCHE

Nun zur Zündspule , brauche nur eine , eine ist erst 1 Jahr alt
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündspule BMW 7er-Reihe 750 i,iL V12 Stufenheck 300 PS ab 09.1987 - Zündspule - Zünd-/Glühanlage/Spule/Verteiler

Jetzt dann noch der Zündsatz
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündkabel/-anschlußteile BMW 7er-Reihe 750 i,iL V12 Stufenheck 300 PS ab 09.1987 - Zündkabel/-anschlußteile - Zünd-/Glühanlage/Spule/Verteiler

Ein paar neue Kerzen sollens dann auch noch werden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündkerze BMW 7er-Reihe 750 i,iL V12 Stufenheck 300 PS ab 09.1987 - Zündkerze - Zünd-/Glühanlage/Spule/Verteiler

Und zu guter letzt die Zündverteiler
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zündverteiler/-einzelteile BMW 7er-Reihe 750 i,iL V12 Stufenheck 300 PS ab 09.1987 - Zündverteiler/-einzelteile - Zünd-/Glühanlage/Spule/Verteiler

Und wenn ich schon mal am shoppen bin auch noch neue Benzinfilter
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BOSCH Kraftstofffilter Benzineinspritzung (0 450 905 901) Ersatzteile für BMW

So ich glaub das is dann erstmal genug des guten oder gibt es was in diesem Zuge unbedingt noch mit gemacht werden sollte oder oder oder ?


Besten dank im voraus schon mal für eure Einschätzungen


Grüsselis Jan
kawajan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 17:27   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Hm. Wenn Du das schon machst würde ich mir "alles Gummi was mit Luft zu tun hat" auch ansehen.

Zudem kommst Du sehr viel besser an den ganzen Krempel wenn die Ansaugbrücke runter ist. Dann noch eben die Ventildeckel ist auch nicht mehr viel.

Achso ja, die DK ist ja dann auch ab, gleich mal saubermachen.

(Ich höre schon auf )
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2013, 18:46   #20
Setech
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Setech
 
Registriert seit: 26.06.2012
Ort: Köln
Fahrzeug: BMWs im Wechsel
Standard

Der M70 ist ein sehr einfach aufgebauter Motor und leicht beherrschbar.

Weil alles doppelt ist findet man die Fehler auch doppelt so leicht.
Wenn Du Teile tauschst, dann bitte auch paarweise, wieso wurde denn damals nur eine Zündspule getauscht? (rhetorisch)

Was für LMM hast Du denn nun? Original neu oder gebraucht oder Chinaböller?


Zu den Fehlern:
Lambdasondenfehler - es kann die Sonde oder einfacher auch der Stecker sein. Korrosion ist ja nicht selten - also schau mal danach.
Wenn Du Lambdasonden kaufst nimm die mit Stecker. Wirklich, du möchtest da nicht löten oder krimpen!

2x Sonden
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BOSCH 0 258 005 324 Lambdasonde für alle Fahrzeuge preiswert kaufen

Zündspule je nach dem welche Bank:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BOSCH 0 221 502 010 Zündspule für alle Fahrzeuge preiswert kaufen
oder
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BOSCH 0 221 502 009 Zündspule für alle Fahrzeuge preiswert kaufen

Zündkabel würde ich keine von BMW holen. Der Erich hat gute erfahrungen mit den von Janmor HR14
2x HR14
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) JANMOR HR14 Zündleitungssatz ? daparto

12x Kerzen von NGK
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) NGK 5165 Zündkerzen für alle Fahrzeuge preiswert kaufen

2x Verteiler
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BERU 0330920338 Zündverteilerkappe für alle Fahrzeuge preiswert kaufen
2x Verteilerfinger
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BERU 0300900040 Zündverteilerläufer für alle Fahrzeuge preiswert kaufen

2x Filter nur MANN
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MANN-FILTER WK 516 Kraftstofffilter für alle Fahrzeuge preiswert kaufen

Sollte das nicht alles bei der Inspektion gemacht worden sein? Spulen und Leitungen mal außen vor?

Zusatzfragen:
Wie hoch ist derzeit der Verbrauch?

Ich möchte Dir ans Herz legen NICHT die beiden Ansaugkäfer abzunehmen, das ist unnötig, wenn Du da keine Fehlluft hast.
Wenn Du die runternimmst, dann sind neue Dichtungen fällig und dann sollte man auch mal einen Blick unter die Ventildeckel machen. Auch der M70 hat Ölrohrschrauben.

Was auch sinnvoll ist, ist den Benzindruck zu messen (ohne Motorlauf)
Ebenso könnte man die Drosselklappen überholen. Auf Wunsch kann ich dir dafür einen guten Preis machen. (U2U) Die sind häufig bei Laufleistung von etwa 200Tkm schon mit der Welt fertig. Wenn die nicht mehr synchron arbeiten ist der Gleichlauf bescheiden und es kommt zum Abschalten einer Bank.
__________________
"Wennst den Baum siehst, in den Du reinfährst, hast Untersteuern. Wennst ihn nur hörst, hast Übersteuern." Röhrl;
Setech ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i-Ab ca. 3000 U/min nur noch halbe Leistung Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 3 10.04.2010 20:39
Motorraum: Motor Hat Keine Leistung braser BMW 7er, Modell E38 1 27.07.2009 15:12
V12 Motor hat keine Leistung BMW_weichenb BMW 7er, Modell E32 2 29.12.2008 00:42
Motorraum: motor dreht nur bis etwa 5000 umdrehungen BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 27.04.2007 11:49
Halbe Leistung, wenn überhaupt! House BMW 7er, Modell E32 20 16.04.2003 15:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group