Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.02.2012, 14:47   #11
V8 uli
Glaube an den 8 Zylinder
 
Benutzerbild von V8 uli
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Mering
Fahrzeug: E32 740i (07.92), E34 540i Touring (06.94), E30 325i M50 (06.89)
Standard

Was meinst Du mit Wegfahrsperre?
Die CODE Funktion im BC, oder hat dein Dicker eine nachgerüstete Wegfahrsperre.
Was mir sporadisch einfällt, sind gemeinsame Massepunkte vom gesamten Amaturenbrett,BC und IHKA.
Bau mal die Verkleidung unter der Lenksäule aus, über den ganzen Kombisteckern sind 2 od. 3 Massepunkte an der Karosse angeschraubt, schau mal ob die alle fest sind.

Gruß Uli
V8 uli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.02.2012, 16:24   #12
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Bei dem BJ tippe ich mal auf Pommes....
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2012, 19:47   #13
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo Leute sorry das ich mich jetzt erst melde, aber mir flattern hier noch diverse andere Dinge um die Ohren, also die Wegfahrsperre ist die nachgerüstete mit dem Pommes.

Mir hört sich der Ansatz mit dem defekten (oder wackeligen Potentiometer im Klimabedienteil) am wahrscheinlichsten an. Ich war heut beim, war wieder göttlich: "also die Wegfahrsperre hat mit der IHKA nix zu tun" ....ach ne, da wär ich nie drauf gekommen. "Der Motor dürfte nicht ausgehen wenn man die Heizung anstellt"..... nochmal ach ne.

Naja da es der einzige hier in vernünftiger Reichweite ist werde ich am Mittwoch erstmal auslesen lassen, mal sehen was die Computer so melden.

Ich wollte erstmal bei den einfacherereren Arbeiten anfangen und nach Ausschlussverfahren. Die Wegfahrsperre benimmt sich auch irgendwie eigenartig, wenn ich früher nach dem Abstellen des Motors das Radio weiterlaufen ließ (Stellung I) blieb die WFS deaktiviert, nun ist sie in dieser Stellung mal aktiv und mal nicht, mal kann ich nach dem Abschließen und aktivieren der Alarmanlage nach 5min wieder ohne Pommes starten und mal, wie es eigentlich immer war, nicht.

Aber ich werde erstmal Mi abwarten was die vom so raten.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 18:48   #14
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Guten Abend ich habe nun die eindeutige Mitteilung vom , kein Fehler im Speicher abgelegt. Ich habe jetzt noch den Defrostmodus probiert mit der Reaktion "sofort Motor aus". Ich wollte nun gleich ein Bedienteil aus der Bucht ordern aber wenn es das nun doch nicht ist, wäre schad um die Kohle.

Eins ist mir noch aufgefallen, ich muss ja nun meine Lüftung quasi im kalten Zustand benutzen (Raste kalt), aber aus den Lüftungsschlitzen der Frontscheibe kommt heisse Luft, sollte bei kalt-Endstellung nicht auch nur kalt kommen? Hilft ja vielleicht den Fehler einzugrenzen. (oder ist da eine Außentemp.-abhänige Schaltung; z.B.: unter 10°C heizen der Frontscheibe trotz Kalt-Endstellung???)

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 22:45   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

sag mal, wenn der Motor ausgeht, gehen dann die Kontrolleuchten im Kombi an ?
Kannst du den Motor in dieser Situation wieder starten ?

Ziehe mal den Stecker von den Heizventilen ab und drehe dann den Temp-Wähler hoch; was passiert dann ?


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2012, 23:06   #16
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Zitat:
Zitat von klein Diddl Beitrag anzeigen
...Zur Erklärung "Motor aus" ich darf mein linkes Temp.-Wählrad nicht auf 28°C oder Endlage stellen, da sonst der Motor ausgeht. Es schaltet sich dann irgendwie die Wegfahrsperre ein und alles ist tot....
Nach der Schilderung dürfte ja nur die Airbaglampe brennen. Das ist zumindest bei mir so, wenn ich die Zündung einschalte ohne vorher die WFS mit dem Pommes zu deaktivieren.
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 05:33   #17
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hallo, also wenn der Motor ausgeht nach der besagten Betätigung sind keinerlei Lampen im Kombigerät an. Nur das Airbaglämpchen tut seinen Dienst. Genau als wenn man Zündung ohne Pommes anstellt.

Der Motor lässt sich auch erst nach ca. 5min wieder starten, allerdings dann ohne deaktivieren der Wegfahrsperre, also das Gegenstück zum Pommes fängt nicht wieder an zu blinken, ich kann direkt von Zündschlossstellung I auf II und dann starten.

Das mit den Steckern von den Heizventilen werde ich heute noch ausprobieren und berichten.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 14:03   #18
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi,
dein BMW-Onkel hat ja schon irgend wie recht mit der Aussage, daß IHKA und WFS nix miteinander zu tun haben

Ich bekomme da nämlich auch keinen Zusammenhang hin.

Ich vermute, du hast irgendwo ein ziemlich dickes Kabel/Kontaktproblem oder Wackelkontakt.

Nur mal so als Gedanke: wenn du die Heizung am Wählrad hochdrehst, werden eigentlich nur die Wasserventile in einem anderen Rythmus getaktet.

Frage dazu: geht der Motor dann aus mit oder ohne Klimakompressor?

Ich könnte mir vorstellen, daß durch die Änderung in Verbindung mit einem Wackelkontakt die WFS rausfliegt.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 21:30   #19
klein Diddl
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von klein Diddl
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Stralsund
Fahrzeug: E32-730iA V8 PD 1993/20/09
Standard

Hi Wolfgang ich tat wie mir geheißen, aber nach einander sonst komm ich durcheinander.

Zuerst habe ich heute mal versucht das Temp.Wählrad links behutsam in Richtung warm zu drehen, ich kam bis 20°C bis dorthin lief die Heizanlage ganz normal nur fahrerseitig etwas langsamer als beifahrerseitig. Ab 21°C WFS rein Motor aus (Kleine Diode (Kontakt für Pommes) blinkt kurz vorm ausgehen).

Danach habe ich den Stecker von den Heizventilen abgezogen und siehe da, ich konnte auf einmal das linke Temp.-Wählrad bis 28°C, ja sogar einrasten in Endstellung "Warm" und der Motor blieb an. Der Defroster machte ja selbige Probleme, aber nach Heizventilsteckerzug war auch hier der Motor angeblieben.

Ich hatte ein breites Grinsen auf den Lippen, es hielt sogar an der Zustand des perfekten Funktionierens, sogar nach Abstellen des Wagens und aktivierter WFS konnte ich den Zustand des perfekten Funktionierens reproduzieren, aber die Betonung liegt auf hielt.

Kurz bevor ich zu hause war habe ich nochmal zur Freude den Defroster ausprobieren wollen und Pustekuchen, Quittung "Motor aus"

Alledings in der Garage ging dann plötzlich wieder alles ordnungsgemäß, der Wackler triffts wohl am genauesten.

Den Klimakompressor kann ich zu- oder auch wegschalten, der hat keine Auswirkung auf die Situation.

MfG KD
klein Diddl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2012, 21:50   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

jetzt bin ich genauso schlau wie du

war ein Scherz

das heißt, wenn die Heizventile schneller getacktet werden, knallts
Somit scheidet Bedienteil aus, bleiben Heizventile und / oder IHKA oder was anderes.

Habe immer noch den Verdacht mit einer schlechten Verdrahtung; und zwar eventuell die Plusleitung (Pin 1) an den HVs

wer hat denn mal nen Plan von der Pommesverdrahtung, ich finde nix in den Plänen.

Wenn die an der gleichen Versorgung hängt, könnte es damit zu tun haben.

NACHTRAG:
im e34er Schaltplan Bj. 95 hängen die Heizventile UND die EWS an der gleiche Sicherung (Nr 20)
Im E32 hängen die Heizventile auch an Sicherung 20....

Wenn die Zuleitung oder die Sicherung 20 (Sockel) Kontaktproblem hat, könnte bei Last durch die Heizventile die Spannung an PIN 1 einbrechen und die EWS aktiviert werden.

An der Sicherung hängt ebenfalls:
-elektr. Fensterheber
-Schiebedach

Versuche diese mal bei abgezogenen Heizventilen zu betätigen.
Schön wäre es, wenn jetzt die Engine abstirbt


Gruß
Wolfgang
der jetzt in den Plänen weiter sucht

Geändert von SALZPUCKEL (05.03.2012 um 22:16 Uhr).
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Frage zur Klima Kaptlt BMW 7er, Modell E32 2 20.06.2010 13:38
Heizung/Klima: Frage an die "Klima"-Experten Coastcruiser BMW 7er, Modell E32 3 05.07.2009 11:09
Innenraum: Wo saugt die Klima die Luft wenn ich auf AUC schalte?? Kimble BMW 7er, Modell E38 1 05.05.2006 23:16
Klima Frage MicDon BMW 7er, Modell E65/E66 5 17.07.2003 17:46
Frage an die Experten bzgl. Klima-Nachrüstung FP BMW 7er, Modell E32 5 13.04.2003 00:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group