


Modell E65/E66 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.01.2012, 14:09
|
#11
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
Zitat:
Zitat von Winni
Danke Wolfgang.
Sollte ich doch in Zukunft ausführlicher schreiben??
|
ja, nehme dir mal ein Beispiel am Günter 
|
|
|
20.01.2012, 15:41
|
#12
|
Zweitaktölpanscher
Registriert seit: 30.08.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730d (E65) (02/2003)
|
Zitat:
Zitat von sami78
hatte auch fast das selbe problem hab das SG von Fl eingebaut und gut wars.
läuft bis jetzt bestenz.
|
SG steht für?
St. Gallen
Saugut
Steuergerät?
|
|
|
20.01.2012, 15:41
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von wolfgang
ja, nehme dir mal ein Beispiel am Günter 
|
Hi,
denkt ja nicht, daß ich es nicht lese. Aber ich möchte jede Form des Lästerns hier ertragen, denn sie sind schöner als Eingriffe.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
20.01.2012, 16:45
|
#14
|
I'm a Leadfarmer ...
Registriert seit: 09.09.2009
Ort: Seester
Fahrzeug: BMW F01-750i (08/12)
|
Danke an alle Beteilligten!
Ich werde wie gesagt den Test mit Sicherung ziehen (wahrscheinlich ähnlich mit Laki's Idee den Minus-Pol abzuklemmen) mal machen. Jedenfalls sobald die Klappe mal wieder nicht geht.
Da es ja wie gesagt sehr sporadisch ist, werde ich mir diese Tips/Tricks aufbewahren bis mal wieder der Fehler / das Problem auftaucht.
Nochmal zum SG (Steuergerät), nach Aussage des freundlichen Service Mannes von BMW sei dies in Ordnung. Kann man das testen, das SG? Oder war das nur so eine "Ne,ne da ist alles in Ordnung" oder "PS? - "Hatt'er, hatt'er!!!" Aussage?
Ansonsten habe ich einen Kostenvoranschlag für den Austausch der Pumpe gegen eine neue erhalten, der garnicht so schlimm Aussieht wie ich dachte.
Die Pumpe kostet eigentlich um die 820,- EUR + Einbau, welcher mit einer Stunde festgelegt ist. Das wären dann insgesamt mit irgendwelchen Kleinteilen usw. bummelig 1.000,- EUR.
Der Kostenvoranschlag ist aber über 750,- EUR, da er mir um die 20% Rabatt geben kann. Was dann wohl wiederrum mit Kleinteilen usw. auf ca. 800,- EUR hinauslaufen wird. (Die Autohausgruppe zu der ich immer gehe, hat so ein Programm, bei dem alle Autos ab 5 Jahre 20% Rabatt auf alles bekommen, also Teile und Arbeit!)
Aber da die Pumpe ja (noch) arbeitet, und auch niemand wirklich weiss woran es liegt und der Pumpenaustausch nur so spekulativ/präventiv wäre, warte ich erst mal ab!
Bin trotzdem für alle weiteren Tips etc. dankbar.
Gruß
Elmshorner
__________________
"Any society that would give up a little liberty to gain a little security will deserve neither and lose both."
-Benjamin Franklin
|
|
|
20.01.2012, 17:03
|
#15
|
Hamann7
Registriert seit: 30.08.2017
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E65-735i,E65-730d,F07-535i
|
Zitat:
Zitat von Elmshorner
Danke an alle Beteilligten!
Ich werde wie gesagt den Test mit Sicherung ziehen (wahrscheinlich ähnlich mit Laki's Idee den Minus-Pol abzuklemmen) mal machen. Jedenfalls sobald die Klappe mal wieder nicht geht.
Elmshorner
|
Servus,tuhe bitte die batterie abklemmen,den nicht nur das HKL-SG kann
einen hänger haben,sondern auch dein sytem,in dem du die Batterie(-Pol)für
5min abklemmst fährst du deine Fahrzeugelektronik herunter. 
Danach können wir dann weiter sehen,dein hydraulik-system ist geschlossen
und sollte auch den Druck halten können.
Da war doch was.................!!!
Ich hatte mal ein Fahrzeug(730D Individual by Geius) bei mir und bei im hatte ich folgendes problem.
Zuerst wollte ich im einen Dvd-wechsler nachrüsten,dann bemerkte ich aber
das Oberhalb vom Navi und sein Logic7-verstärker(Wurde geschützt durch meinen Logic7-schutz)voller hydraulik öl waren.
Der eine schlauch war undicht und konnte den druck nicht mehr halten,
mal ging es mal ging es nicht,das Fahrzeug war auch ein FL genauso wie deins. 
Nach dem tausch des hydraulik-schlauchs war alles wieder beim alten.   
MFG LAKI
Geändert von bmw-master1979 (20.01.2012 um 17:09 Uhr).
|
|
|
20.01.2012, 19:33
|
#16
|
Der Uneinsichtige
Registriert seit: 28.10.2008
Ort:
Fahrzeug: nüx mehr
|
die Pumpe würde ich als aller letztes tauschen.................
erstmal links schauen ob alles dicht ist(5min), wie laki schon schrieb
und als 2tes würde ich mir ein neues SG zulegen, kostet um die 100€ neu.
Und ist auch mein ganz heisser Favorit
mfg odd....
ps. evtl auch die nr23.
http://de.bmwfans.info/parts/catalog...losing_system/
|
|
|
21.01.2012, 07:05
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Zitat:
Zitat von bmw-master1979
Ich hatte mal ein Fahrzeug(730D Individual by Geius) bei mir und bei ihm hatte ich folgendes problem.
Zuerst wollte ich ihm einen Dvd-wechsler nachrüsten ,dann bemerkte ich aber
das Oberhalb vom Navi und sein Logic7-verstärker(Wurde geschützt durch meinen Logic7-schutz)voller hydraulik öl waren. Der eine schlauch war undicht und konnte den druck nicht mehr halten, mal ging es mal ging es nicht, das Fahrzeug war auch ein FL genauso wie deins. Nach dem tausch des hydraulik-schlauchs war alles wieder beim alten.
|
Guiten Morgen Allseits,
ja, so wie geschildert wurde mir durch Lakis Bauteil-Erfindung mit kleinsten Kosten eine sehr teuere Reparatur erspart. Danke nochmals Laki und
viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
21.01.2012, 10:27
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 22.06.2011
Ort: bei Osnabrück
Fahrzeug: E65 735i 08.2002
|
und noch mal die Heckklappe
Hallo,
meine Heckklappe tuts auch nicht mehr richtig. Erst öffnet sie ganz normal,dann fällt sie nach kurzer Zeit von selber zu. Wenn ich schließen drücke fährt sie nochmal ein Stück hoch.
Öl ist drin. Also habe ich das Sg gegen ein älteres gebrauchtes ausgetauscht. Siehe da sie schließt wieder. Aber sie öffnet nicht mehr ganz. Ich muß immer mit der Hand nachhelfen. Kann es sein das ich ein neueres Sg verwenden muß.
Hat jemand noch eins? Eventuell nur zum probieren.
Wo bekommt man ein günstig?
Menne
|
|
|
09.05.2012, 13:00
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.03.2012
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW 745i E65 Prod.-Datum 2001-10-10 mit Prins-VSI LPG
|
Meine Heckklappe entriegelt sich nur noch, fährt aber weder hoch noch runter.
Ich höre lediglich eine leises Surren.
Ich wollte schon irgendwie versuchen, die Dämpfer zu tauschen aber wenn das alles über ne Hydraulik gesteuert wird, hat das wohl wenig Sinn.
Werde bei Gelegenheit mal schauen, ob ich noch Öl im Behälter habe.
Tank und Klima waren ja auch leer als ich den Wagen bekommen habe.....von daher sollte es mich nicht wundern
Ciao Lars
|
|
|
18.05.2012, 08:24
|
#20
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
hmm... meine macht auch Probleme. sie fährt hoch- aber nicht mehr runter. sie pumpt und macht Geräusche aber da bewegt sich nix.
__________________
Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|