Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2011, 00:25   #11
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard Lichtmaschine

Ich Glaube die Adresse hab ich von ihnen, der welche verkauft nur hat der nicht die, die ich benötige für den e32.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.bmwfans.info/parts/catalog...em/alternator/

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.lima-shop.de/site/index.p...-7er-Lima.html
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 00:33   #12
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Die abgebildete im LiMa-Shop (Lima-Laden) hat schon mal die breite Riemenscheibe. Allerdings kann dies ja auch nur ein Beispielphoto einer typischen LiMa sein.

Am besten, Du kaufst eine, baust sie an Deinen M30B35 '88-530er Motor an und berichtest uns dann von Deinem Aha-Erlebnis.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 00:43   #13
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

ja, kommt mir auch komsich vor, in die Finger hab ich noch keine bekommen. evtl habense ja dafür noch nen Ausstattungscode "noch viel staerkere Stromversorgung"

naja das jAhr ist eh bald rum, ich hau mich mal aufs ohr; wird eh ne lange Nacht morgen.
__________________
Grüße, Omicron_Delta
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/max.dennerlein.92
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 00:43   #14
Sascha
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.06.2009
Ort: Waiblingen
Fahrzeug: e39 520i
Standard Lichtmaschine

Hahahaha ich werde mir die 140Amper holen habe eben eine Adresse gefunden, der welche da hat.

Gute Nacht
Sascha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 00:44   #15
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

na dann doch raus damit
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 00:51   #16
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ja, probiere die 140 A aus und berichte hier.

Übrigens, der Franzose seinerzeit hieß Ampère.


LiMas gibts z.Bsp. hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/20/lich...ie-135046.html
oder hier:
Maschinenbau Dünder in Berlin Tel: 030/30837362

Geändert von amnat (31.12.2011 um 01:20 Uhr). Grund: Lieferquelle angefügt, aus Bock hier!
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 01:47   #17
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

andere Frage; liese sich die 140 Ampere Lima vom 750er an den 6 Zylinder anpassen, da ich aus dem Teileträger (den 750il den du gesehen hast, Theo ) eine habe, würde ich diese überholen, da die 115er die im moment in meinem 735er drin ist auch nicht mehr die Allerjüngste ist, sie wurde zwar einmal von Bosch überholt, ist aber schon einige Zeit her (so schauen die Bürsten und der Schleifring zumindest aus).
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 10:34   #18
fEENIx
Blaues Tuch Bügler
 
Benutzerbild von fEENIx
 
Registriert seit: 21.05.2005
Ort: Reich der Öster
Fahrzeug: 735iA '91 / Fiat 500e
Standard

Hi

Mein Interner Link) 735i hat eine 140A Lima verbaut - ich denke das war schon ab Werk so.
Ausstatungscode: 571 stärkere Stromversorgung plus

lg
f.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
"Ich liebe den Geruch von Fertan am Morgen!"
fEENIx ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 13:22   #19
Omicron_Delta
† 28.05.2025
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Omicron_Delta
 
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
Standard

ist nicht wahr. da lag ich ja gar nicht so daneben. die Frage ist doch nur ob die vom V12 gleich ist mit der die bei dir eingebaut ist.


an sich hätte es doch auch getaugt wennse nur eine "staerkere Stromversorgung" angeboten hätten. das macht die 115er überflüssig. Esseidenn die haben zuerst die 115er angeboten udn dnan später die 140er.
Omicron_Delta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 14:21   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Sie unterscheiden sich mechanisch in der Riemenscheibe und an der Luftzufuhr, wie im Beitrag #12 dargelegt.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: E32 Lichtmaschine 90 Amp Tremblincox Biete... 0 01.01.2010 19:28
E32-Teile: Lichtmaschine 140 A Mario RE Biete... 4 25.10.2009 17:48
Haynes Repair&Service Manual BMW 3- & 5-series IN DEUTSCH barthel BMW 7er, Modell E32 0 24.10.2008 15:36
Lichtmaschine 100 A oder 140 A Leistung gandalf BMW 7er, Modell E32 8 15.01.2008 12:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group