


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
05.11.2011, 02:01
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Ventil an der Drosselklappe
Servus,
da mir beim hantieren im Motorraum vor einiger Zeit dieses Ventil an der Drosselklappe zerbröselt ist, hab ich mich heute mal um Ersatz gekümmert.
Komischerweise tauchte das in Rede stehende Ventil nirgendwo im ETK auf, also mußte ich unverrichteter Dinge wieder abrücken. Da ich der Sache dennoch auf den Grund gehen wollte, hab ich das Ding ausgebaut und per Nummer im ETK gesucht...und wurde auch fündig. Das Ventil ist im E39 im Bereich der Spritzufuhr als Entlüftungsventil deklariert.. Nummer lautet 11 64 1 247 678...  Hab das Ding prophylaktisch jetzt mal bestellt, obwohl es mir komisch vorkam.
Nun mal die Frage an die Fuffi Fahrer: Ist das Ventil bei euch auch verbaut, oder hat da irgendeiner meiner Vorbesitzer sich als Dekorateur betätigt?
Das Ventil wird durch ein ca. 5 cm kurzes Stück Schlach (soweit ich das verifizieren konnte, Benzinschlauch) mit der Drosselklappe verbunden; wenn man auf diesen Propfen am Ende drückt, zischt es...und federt dann eigenständig wieder zurück.
Anbei ein Foto von dem Ventil.
|
|
|
05.11.2011, 03:06
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Also bei den Fuffis, die ich bisher gesehen hab, waren nur Gummistopfen verbaut. Wo ist denn der Unterschied, ob Gummistopfen oder das Ventil verbaut wurde? VFL oder NFL? Oder eine weitergehende Funktion?
|
|
|
05.11.2011, 03:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Es gab dieses Ventil auch schon beim VFL.Also von anfang an.Das Ventil hat so einen Kleinen Gummi dran.Zieht man da etwas bei laufenden Motor kann man richtig die Falschluft wahrnehmen.Wenn die Ventiele älter sind können die schon mal hängen.Das hört man dann aber auch am Motorlauf.Einfach etwas an dem Gummizäpfchen ziehen,dann sollte es wieder zu machen.Für mich selbst macht es keinen unterschied was da drauf ist.Sieht nur schöner aus.
|
|
|
05.11.2011, 07:54
|
#5
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Das soll das Falschluftventil für die AU sein. Solltest du zwei von haben. Wohl zum testen ob die Lambda regelt.
Wann und wann nicht die eingebaut wurden keinen Ahnung, ich habe nur Stopfen... 06/89
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
05.11.2011, 08:45
|
#6
|
750i powered by ROTTALER2
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
|
Ja, mein Vorschreiber hat es richtig erkannt, es sind die Falschluftventile,die benötigt werden, um die Abgaswerte zu regeln.
Beim Fuffi werden diese beiden Ventile auch dazu verwendet um die GAT
Kaltstartreglung einzubauen. Die beiden Abzweige für die rechte u linke
Bank beim Fuffi werden dann an diese Anschlüsse aufgesteckt.
Hier kann man es schön sehen,wie es beim GAT aussehen muss
http://i42.tinypic.com/mi0y83.jpg
Viele Grüsse
Peter
__________________
Geändert von peter becker (05.11.2011 um 08:54 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|