Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 13:21   #11
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ich habe auch 4 optisch top Batterien noch hier rumstehen.....alle kaputt ( Altersschwäche)

Also nach Optik kannst absolut nicht gehen......gibt auch total dreckig aussehende bei mir, die 1a funktionieren
__________________
Gruß Thorsten

KME GASER selbst ist der Mann....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 13:27   #12
carmesita
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von carmesita
 
Registriert seit: 21.12.2007
Ort: Schwaben
Fahrzeug: E32-750iA 11.88; E32-740iA Mitsubishi Pajero V25 3,5l 24V Geco
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen

Stelle mir gerade die Frage ob man eine Batterie umpolen kann....
Ja, kann man(n)!!!

Ist wirklich kein Witz, ich hatte schon solche Batterien!

Darum, Voltmeter und die Polarität prüfen, gerade wenn sie komplett entladen war merkt man beim anklemmen an das Ladegerät nicht ob die Polung paßt.
carmesita ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:54   #13
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

Habe ich dann mal bei google gesucht. Passiert wohl bei Tiefentladung das sie "unkippt"?
Ich bin davon ausgegangen das der TE beim messen der Spannung schon seine Schlüsse gezogen hätte wenn das Voltmeter in die falsche Richtung ausschlägt.
Man kann es ja auch mit einer Glühbirne testen, wenn die Pole vertauscht sind, wird es draußen dunkel

Was eine Beschädigung des + Kabels angeht, meine Batterie sitzt unter der Rückbank. Habe also keine Ahnung wo in diesem Fall Kabel durch die Karosserie geführt werden und beschädigt werden können.
__________________
Gruß Tom

Suche:
  • Hintere Tür (iL), Beifahrerseite, bevorzugt in Sterlingsilber Metallic (244), aber vor allem rostfrei
  • 2. Ordner (Kapitel 6300.0 bis 8500.0) der Prüfanleitung Fahrzeugelektrik/-elektronik, Baureihe 7 - E32, Modelljahr 93/94


Die Öffentlich-Rechtlichen machen sich in jede Hose, die man ihnen hinhält, und die Privaten senden das, was darin ist.
Dieter Hildebrandt

Dummheit ist auch eine natürliche Begabung.
Wilhelm Busch

Geändert von asscon (15.10.2011 um 16:00 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 16:25   #14
rudolfgoetze
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 23.07.2009
Ort: BLK
Fahrzeug: E32
Standard

@ asscon


Die Kabel laufen im Schweller nach vorn, also das Pluskabel !!!!


Die Batterie hat ja offensichtlich Saft, sonst würde es nicht funken wie Sau.
Gekauft wurde sie 2007 ,also 5 jahre alt. Ich werd demnächst mal probeweise eine andere aus dem Auto meiner Frau einbauen. Mal sehen........!

MfG Christian
rudolfgoetze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 16:48   #15
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Zitat:
Zitat von asscon Beitrag anzeigen
.
Man kann es ja auch mit einer Glühbirne testen, wenn die Pole vertauscht sind, wird es draußen dunkel
Blödsinn Sorry, nimm es nicht Persöhnlich......aber bitte kein Halbwissen verbreiten.
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 17:57   #16
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von rudolfgoetze Beitrag anzeigen
@ asscon


Die Kabel laufen im Schweller nach vorn, also das Pluskabel !!!!


Die Batterie hat ja offensichtlich Saft, sonst würde es nicht funken wie Sau.
Gekauft wurde sie 2007 ,also 5 jahre alt. Ich werd demnächst mal probeweise eine andere aus dem Auto meiner Frau einbauen. Mal sehen........!

MfG Christian
@TE
2007.. das sind noch keine 5 Jahre, oder?
Hast denn die Polarität des Bleisammlers mal überprüft? Spannung gemessen?
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 17:58   #17
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

@Toddy: Das das ein Joke war hast du nicht wirklich mitbekommen oder?
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:02   #18
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

neeeee ey wat soll das mir mich zu verkackeiern....aber es gibt echt soche Fachmänner die das behaupten


Und vor allen.....gibt es Leute, die das tatsächlich glauben
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:07   #19
asscon
Es gibt Reis, Baby
 
Benutzerbild von asscon
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Berlin
Fahrzeug: E32-740iL (seit 05.09.2001), PD: 30.08.1993, EZ: 01.07.94, ASC+T, Niveauregulierung
Standard

OK, dann schreibe ich für dich demnächst das bei diesem Test die Sonne dunkel wird, wenn sich die Polarität der Batterie verändert hat, oder ein temporäres schwarzes Loch entsteht das alles Licht verschluckt

Aber mal zum Thema zurück.. @TE: ein simples Multimessgerät hast du nicht oder??

Geändert von asscon (15.10.2011 um 18:13 Uhr).
asscon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 18:08   #20
Toddy
Slow-Rider
 
Benutzerbild von Toddy
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
Standard

Ja das verstehe selbst ich
Toddy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung , Batterie kaputt ? DVD84 BMW 7er, Modell E32 10 01.02.2010 23:01
Kühler kaputt ? mehr kaputt ? HILFE :-( Regensburger BMW 7er, Modell E38 23 25.07.2007 22:35
Kaputt, Kaputt, Kaputt 730D Bj2000 AROMohrle BMW 7er, allgemein 17 06.03.2006 17:09
Wird die Batterie kaputt? Himsi BMW 7er, Modell E38 7 29.11.2005 19:07
Elektrik: Batterie kaputt? bmw730d BMW 7er, Modell E65/E66 8 20.10.2005 19:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:12 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group