


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.05.2011, 07:54
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
|
habe auch mit einem freund alles bis auf ZKD gewechselt. Im eingebauten Zustand. Materialpreis über Artos (BMW) hat mich bei weiten keine 1000 euro gekostet. und in zwei Tagen waren wir fertig. Vergiß aber den Dorn und die Nockenwellenhalter,2 Stück, nicht. ohne die gehts definitiv nicht!
|
|
|
05.05.2011, 07:54
|
#12
|
Sensationstheoretiker
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
|
Ich hoffe es klappt alles
|
|
|
05.05.2011, 09:36
|
#13
|
Abgefahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
|
und auch an das zwingend notwendige Spezialwerkzeug denken, mit dem man die Bundschraube an der Kurbelwelle lösen kann...
Hier am besten lange Hebel (n Meter darfs schon sein) und ne Ratsche oder noch besser nen starren Hebel in 3/4 Zoll Ausführung, alles drunter ist schnell überfordert, selbst mit nem 800Nm Schlagschrauber kommt man nicht weiter
(Die Maße für die Lochplatte hab ich da, falls nötig)
__________________
Powered by

|
|
|
05.05.2011, 10:21
|
#14
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
05.05.2011, 11:07
|
#15
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Kettenabdeckung hat nicht jeder M60 
|
Das hab ich letztes Wochenende auch gemerkt, als ich die Schrauben erneuert habe (und die Kette deutlich spannen mußte).
Erst hab ich 'nen Schreck bekommen und gedacht: Oh man, wie kann man eine so große Abdeckung beim Zusammenbau vergessen!
...aber dann hab ich in den Beschreibungen/Fotostrecken zur Ölpumpe gesehen, daß bei manchen die Abdeckung nicht da ist.
Ja, aber wieso denn?
Ich frag mich zwar sowieso, welchen Zweck die jemals gehabt haben soll (bzw. ich glaube, die ist sowieso eher kontraproduktiv), aber vielleicht weiß ja jemand wozu die grundsätzlich dient und warum sie ggf. nicht da ist.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
13.06.2011, 20:06
|
#16
|
Gast
|
so habe den kettenkasten auf und ich glaube ich habe meinen 7er vor nem motorschaden gerettet.
am ritzel von der kurbrlwelle fehlen 2 zähne und an der langen steuerkette fehlen 4 von den kleinen halbschalen die in den ritzeln laufen.war bis hierhin ne mortz arbeit aber hat sich gelohnt.
würde gern die bilder einstellen , weiß aber nicht wie.
noch was anderes , kann mir jemand sagen wie ich das ritzel von der kurbelwelle abbekomme ???
gruß sven
|
|
|
13.06.2011, 20:52
|
#17
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
|
|
|
14.06.2011, 10:32
|
#18
|
Gast
|
danke für die info. schraube hab ich schon raus und nen abzieher hab ich benutzt aber das teil bewegt sich kein bisschen.
also wenn jemand nen tip hat wie das ritzel raus geht, her damit.
wie kann ich hier bilder von dem zerlegen einstellen ???
gruß sven
|
|
|
14.06.2011, 10:41
|
#20
|
Gast
|
danke wolfgang,werd ich heute aben mal tun.
gruß sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|