Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2011, 07:54   #11
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

habe auch mit einem freund alles bis auf ZKD gewechselt. Im eingebauten Zustand. Materialpreis über Artos (BMW) hat mich bei weiten keine 1000 euro gekostet. und in zwei Tagen waren wir fertig. Vergiß aber den Dorn und die Nockenwellenhalter,2 Stück, nicht. ohne die gehts definitiv nicht!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 07:54   #12
derdude1977
Sensationstheoretiker
 
Registriert seit: 15.05.2010
Ort: WItzenhausen
Fahrzeug: E34 525i , E66 750LI
Standard

Ich hoffe es klappt alles
derdude1977 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 09:36   #13
Black Dragon
Abgefahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Black Dragon
 
Registriert seit: 14.06.2009
Ort: Erding
Fahrzeug: E38 740i M62 4,4 Individual Bicolor Nappa+Alcantara Bj 9/97
Standard

und auch an das zwingend notwendige Spezialwerkzeug denken, mit dem man die Bundschraube an der Kurbelwelle lösen kann...

Hier am besten lange Hebel (n Meter darfs schon sein) und ne Ratsche oder noch besser nen starren Hebel in 3/4 Zoll Ausführung, alles drunter ist schnell überfordert, selbst mit nem 800Nm Schlagschrauber kommt man nicht weiter



(Die Maße für die Lochplatte hab ich da, falls nötig)
__________________
Powered by
Black Dragon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 10:21   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Wenn du die Köpfe auch runtermachen willst, dann erneuere direkt die beiden Dichtungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kuhlsystem-Rohrleitung BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

und hier die Nr 7
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Steuertrieb-Steuerkette oben BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

und hier die Unterdruckmembrane und Dichtungen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kurbelgehause-Entluftung/Olabscheider BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Einstellung der Steuerzeiten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...auen-1-TIS.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...auen-2-TIS.jpg
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.e32-schrauber.de/bmw/date...omente-TIS.jpg

Gruß
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2011, 11:07   #15
rennie
Möchtegern-Experte
 
Benutzerbild von rennie
 
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Kettenabdeckung hat nicht jeder M60
Das hab ich letztes Wochenende auch gemerkt, als ich die Schrauben erneuert habe (und die Kette deutlich spannen mußte).

Erst hab ich 'nen Schreck bekommen und gedacht: Oh man, wie kann man eine so große Abdeckung beim Zusammenbau vergessen!

...aber dann hab ich in den Beschreibungen/Fotostrecken zur Ölpumpe gesehen, daß bei manchen die Abdeckung nicht da ist.

Ja, aber wieso denn?

Ich frag mich zwar sowieso, welchen Zweck die jemals gehabt haben soll (bzw. ich glaube, die ist sowieso eher kontraproduktiv), aber vielleicht weiß ja jemand wozu die grundsätzlich dient und warum sie ggf. nicht da ist.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe => Lang lebe mein M60-Handschalter!

Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lübeck/Kiel Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bln.
rennie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 20:06   #16
Slalomsven
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

so habe den kettenkasten auf und ich glaube ich habe meinen 7er vor nem motorschaden gerettet.
am ritzel von der kurbrlwelle fehlen 2 zähne und an der langen steuerkette fehlen 4 von den kleinen halbschalen die in den ritzeln laufen.war bis hierhin ne mortz arbeit aber hat sich gelohnt.
würde gern die bilder einstellen , weiß aber nicht wie.

noch was anderes , kann mir jemand sagen wie ich das ritzel von der kurbelwelle abbekomme ???

gruß sven
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2011, 20:52   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Bundschraube raus und dann mit nem Abzieher das Ritzel abziehen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Riementrieb-Schwingungsdampfer BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/rober...tte-99433.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/brauc...30-102180.html
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/umlen...-v8-37902.html

Die Bundschraube hat massig bums

gibt hier irgend wo schon mal einen Thread darüber.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 10:32   #18
Slalomsven
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke für die info. schraube hab ich schon raus und nen abzieher hab ich benutzt aber das teil bewegt sich kein bisschen.
also wenn jemand nen tip hat wie das ritzel raus geht, her damit.

wie kann ich hier bilder von dem zerlegen einstellen ???


gruß sven
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 10:39   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

am besten über
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) ImageShack® - Online Photo and Video Hosting
das machen viele hier. Hat den Vorteil, daß
-die Bilder nicht verkleinert werden müssen und
-die Bilder nicht nach gewisser Zeit gelöscht werden.

Schreib mal Carsten S an
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/3-0-v...en-160210.html


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2011, 10:41   #20
Slalomsven
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

danke wolfgang,werd ich heute aben mal tun.

gruß sven
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Steuerketten lose / Führungen defekt vestus BMW 7er, Modell E38 125 01.05.2011 11:38
Steuerketten wechseln bei 230 tkm thaVader BMW 7er, Modell E38 17 14.04.2011 20:20
Steuerketten wechsel 740ilv8 Narr BMW 7er, Modell E38 1 19.01.2010 18:58
Schadensaufnahme nach Steuerketten Schaden arrie BMW 7er, Modell E32 8 15.08.2004 20:43
Steuerketten tausch beim 750i V12 Tornado BMW 7er, Modell E32 7 30.08.2003 16:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group