Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2011, 23:19   #11
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Diese Bleche scheinen wohl angenietet zu sein. Da hat die Werkstatt wohl gemeint, die Dinger sind "Überflüssig". Würde ich mir auch wiederholen, und mit Schrauben befestigen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2011, 23:25   #12
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

dreist dazwischen gefragt

@FrankGo

Wer ist denn die Hübsche in deinem Profilbild?
(ja, Männer denken nur an das eine *gg)

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 06:25   #13
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

hab ich schon ueber 10 Jahre nicht mehr drin und noch nie vermisst.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 22:29   #14
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Die Bleche machen aber nur dann Sinn wenn man die Luftschlitze unterhalb der Stoßstange wie bei V8 oder 750 Facelift hat, sowas hat der 735 aber nicht. Darum verstehe ich hier die ganze Aufregung nicht
__________________
Gandalf
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 22:50   #15
Mr.Ignacio
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 12.03.2008
Ort: -
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
hab ich schon ueber 10 Jahre nicht mehr drin und noch nie vermisst.
Habe meine Koppelstangen auch vor kurzem erneuert. Sowohl die alten, als auch die neuen haben keine Bleche dran.
Kann trotzdem ordentlich auf der BAB in die Eisen gehen

Grüße
Mr.Ignacio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 22:55   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Wenn dieses Teil an dem Wagen "Original" dran war, wollte ich es auch gerne wieder an seinem Platz Sehen. Andererseits sind die Koppelstangen ja nicht gerade die langlebigsten Teile, und wer weiss, was an dem Fahrzeug schon im laufe der Zeit Getauscht worden ist. Kann ja sein, das diese Art von Koppelstangen dem Fuffi Vorbehalten sind, und somit sind die Bleche ja am R6 unnötig, und damit ein Teil weniger, das Klappergeräusche von sich geben kann
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 23:14   #17
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Wenn es Koppelstangen aus dem Zubehör sind,könnte sein das die Bleche nicht halten.Die Koppelstangen aus dem Zubehör haben oft eine dünnere Stnge und man kann die Bleche nicht mehr befestigen,da sie nicht fest werden.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 23:28   #18
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Die Bleche dienen der Kühlung, das wurde hier ja schon geschrieben.
Ich persönlich finde es ein starkes Stück der Werkstatt die Teile einfach so zu tauschen und das Bleche wegzulassen. Dabei ist es egal, ob diese sinnvoll oder nicht sinnvoll sind. Wenn man ein Auto in die Werkstatt bringt, möchte ich es in einem Besseren Zustand wieder haben. Wenn was nicht geht, Kompromisse gefunden werden müssen, so sollte das kommuniziert werden - Punkt.

Hast Du deine Bleche wieder?
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2011, 23:54   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

nur Kuehlen sie beim 735 nicht, wie Gandalf schon schreibt, nutzt das nur bei den Modellen 750 Facelift und allen 740= 2 Oeffnungskanaele unter der Stossstange mit Plastikkanaelen dahinter fuer die Luft zum Kuehlen fuer die Bremsen.
Beim 735 als auch beim Vorfacelift sind sie uberfluessig
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2011, 08:42   #20
colaman
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von colaman
 
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
Standard

Zitat:
Zitat von Smatek Beitrag anzeigen
Die Bleche dienen der Kühlung, das wurde hier ja schon geschrieben.
Ich persönlich finde es ein starkes Stück der Werkstatt die Teile einfach so zu tauschen und das Bleche wegzulassen. Dabei ist es egal, ob diese sinnvoll oder nicht sinnvoll sind. Wenn man ein Auto in die Werkstatt bringt, möchte ich es in einem Besseren Zustand wieder haben. Wenn was nicht geht, Kompromisse gefunden werden müssen, so sollte das kommuniziert werden - Punkt.

Hast Du deine Bleche wieder?

Du bringst es auf den Punkt!


Ja ich habe meine alten Koppelstangen mit den Blechen wieder bekommen, sind mit V2A Schrauben geschraubt. Ich legen Sie erstmal zur Seite, denke auch das sie vom V12 Modell stammen, habe auch die komplette V12 Front an meinem Wagen.

Sicher meinen viele alles nicht wichtig, braucht man nicht, aber es geht doch ums Prinzip, dass muss der Besitzer des Autos entscheiden und nicht die Werkstatt, sonst fehlt beim nächsten Werkstattbesuch vielleicht ein Rad
Jetzt wissen Sie dort, dass ich ganz genau hinschaue und sie sich nichts mehr erlauben können

Auch schön, dass einige auch meiner Auffassung diesbezüglich sind.

FROHE OSTERN EUCH ALLEN!
colaman
colaman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wozu ist der Reinluftkanal da? Klappe abgebrochen Wolle-Touring BMW 7er, Modell E38 7 16.02.2011 08:24
Elektrik: Wozu ist der TM Schalter und wo wird er verbaut? gismo-austria BMW 7er, Modell E38 3 12.05.2010 22:27
Elektrik: wozu ist dieser Widerstand gut? Grimmjar BMW 7er, Modell E32 3 01.03.2006 21:47
Wofür ist dieser Stecker unter der Mittelkonsole? BayernRider BMW 7er, Modell E32 5 16.07.2003 22:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group