


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.04.2011, 22:47
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Alle Daten VA
Vorderachse
Kann auch ne lose Schraube vom Querlenker oder Druckstange sein. Wenn die nicht richtig angezogen sind, haben die in der Buchse Spiel.
Gruß
Wolfgang
|
|
|
18.04.2011, 22:49
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Besonders die von der Druckstange, weil es etwas schwierig ist an die Mutter zu kommen, wenn man die Buchse von der Druckstange Spannen will.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
19.04.2011, 06:25
|
#13
|
4-Zylinder Stereo
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Neufahrn b. Freising
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
|
Hi!
Was ich bei meinem auch hatte, warn defekte Stoßdämpfer vorne. Da wars genauso. Immer beim Bremsen und unebener Fahrbahn wurden die Dämpfer so weit belastet, dass die Kolbenstangen durchgeschlagen sind.
Das merkt man allerdings auch deutlich beim fahren, wenn die Dämpfer so hin sind.
__________________
MfG
André
|
|
|
19.04.2011, 10:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Beeskow
Fahrzeug: 735i Facelift M62B35TU
|
Stoßdämpfer sind neu und in Ordnung. Klappern tritt nur beim Bremsen auf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|