


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.04.2011, 19:56
|
#11
|
Eu-Flüchtling
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Tittmoning
Fahrzeug: E38 740il '98;E65 745d Maritim '06;
|
Auch von mir Glückwunsch zum Neuen Spielzeug und allzeit knitterfreie Fahrt 
__________________
Das besondere ist, wenn man so drauf ist ohne etwes zu nehmen 
|
|
|
10.04.2011, 22:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.02.2011
Ort: München
Fahrzeug: BMW Alpina D3 E91
|
Herzlichen Glückwunsch sehr schöner Wagen sieht auch sehr gepflegt aus gut drauf aufpassen MfG 
__________________
IT IS ME SAUSAGE ! - Es ist mir Wurst !
|
|
|
10.04.2011, 23:14
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Toller Wagen, Gratuliere   . Wenn Du mal "Müde" auf ihn bist, "Darfst" Du ihn gerne bei mir abstellen 
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
10.04.2011, 23:29
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.02.2009
Ort:
Fahrzeug: E34(03.91)
|
Herzlichen Glückwunsch auch von mir, zu diesem tollen Wagen. Da passt Alles die Farbe , Felgen , Leder usw. .   Hab diese Farbe islandgrün ach bei meinem e34 . Viel Spass und knitterfreie Fahrt wünsch ich Dir. 
__________________
-
|
|
|
11.04.2011, 06:53
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
E 32
Glückwunsch, exklusive Farbe, gut erhalten, gehobene Ausstattung - gute Fahrt
|
|
|
14.04.2011, 11:27
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2010
Ort: Baselland
Fahrzeug: 750 il E32 Bj.1991/193TKM , Rimor Koala 45 Bj. 2011/105 TKM , Tesla Model 3 Bj.2020,7000km, Stromer ST5 Bj.2018/19Tkm
|
Grüezi nach Schweden
Schicker 7er Glückwunsch dazu
Wieviel Renttierfelle muss man den da oben so für einen fuffi hinlegen wenn ich fragen darf ?
Nette Gegend hast du dir da zum Leben ausgesucht . Wenn ich mal wieder über den Bohusleden geh schau ich bestimmt mal vorbei !!!!!!!
Grüsselis Jan
|
|
|
14.04.2011, 13:27
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Außer der Abdeckung Viscolüfter fehlt übrigens auch die Abdeckung für deinen Starthilfepol im Motorraum.
Und die Schrauben für die Schallschutzhaube sehen unterschiedlich aus, sticht mir grad so ins Auge.
Ansonsten schickes Fahrzeug. 
|
|
|
14.04.2011, 13:29
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Am Schallschutz fehlt nur der Gummistopfen zur Verschönerung.
|
|
|
14.04.2011, 13:34
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.02.2008
Ort: Aurich
Fahrzeug: E32 750i 07/92, E36 328i 06/96
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Am Schallschutz fehlt nur der Gummistopfen zur Verschönerung.
|
Dann fehlen die bei mir wohl alle vier...wieder was dazugelernt.
Werd ich mir die Tage mal nachordern.
Nachtrag: Wofür ist der Schlauch, der bei der oberen Ansaugbrücke links zu sehen ist? Der kommt aus der Drosseklappe raus, der ist bei mir nicht vorhanden, da ist nur dieses Ventil, das zischt, wenn man draufdrückt, wie auf man auf der anderen Seite sehen kann...
Evt. Kaltlaufregler Nachrüstung?
Geändert von DJ Ceasefire (14.04.2011 um 13:40 Uhr).
|
|
|
14.04.2011, 13:56
|
#20
|
4-Zylinder Stereo
Registriert seit: 02.09.2010
Ort: Neufahrn b. Freising
Fahrzeug: E32-730i M60B30 (02.94)
|
Hi!
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
, da ist nur dieses Ventil, das zischt, wenn man draufdrückt,
|
Das ist das Nebenluftventil, damit gibt man die Störgröße auf bei der AU.
Zitat:
Zitat von DJ Ceasefire
Evt. Kaltlaufregler Nachrüstung?
|
Möglich.
__________________
MfG
André
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|