Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2011, 10:24   #11
gas_sm
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

dazu gibt es hier schon einiges, suche mal nach Getriebeölwechsel:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/autom...ln-136544.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/welch...el-135591.html

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/5/anlei...el-134166.html
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 10:26   #12
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Danke - stimmt, bin ja auch ein Pfosten
Da suche ich das ganze Internet ab die ganze Zeit und dann stelle ich so doofe Fragen...
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:17   #13
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Das der Wählhebel warm/heiß wird ist nicht schlimm, eher normal,
meiner "glüht" auch manchmal.

Und was das schalten betrifft-

mechanisch wird schon geschalten, aber für den Kraftschluß braucht man halt den Öldruck
__________________
________________
Gruß Rico

Zuerst mal überlegen oder ne Nacht drüber schlafen,
bevor man sich laut äußert, hat unser Spieß immer gesagt !


Meine Lady & Ich
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:45   #14
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

tja und jetzt die obernoob frage...

is es tragisch, wenn ich jetzt mal was beim messstab reinfülle, sofern des funktioniert? - damit ich zumindest bis zum öamtc (kollega komme, damit wir alles wechseln können, und schauen wo es rinnt? od. halt alles wechslen und filter, sieb, dichtring? steht nämlich echt ungünstig das wagerl im moment, kann weder aufbocken dort, noch sonst irgendwas... wenn dann könnt ich mich abschleppen lassen...
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 11:49   #15
Goliath
SEMPER FI
 
Benutzerbild von Goliath
 
Registriert seit: 17.10.2004
Ort: Germanien
Fahrzeug: BMW 735iA (E32) ~457xxx km Bj.11/1989 VIN:DA41416
Standard

Bei deinem Getriebe ist es sogar üblich über das "Ölmeßstabrohr" das Öl einzufüllen,

ich würde mal 0,5 l nachfüllen und dann mal schauen ob das Getriebe wieder schaltet
Goliath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 12:36   #16
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

So hab nun nachgefüllt bzw. eingefüllt... - zuerst 0,5 Liter...
Hat sich nichts verändert... - nach 0,8 Liter hat man dann etwas auf der Markierung geshen, und nach insgeamt 1,6 Liter war ich dort wo ich hin musste...

Aber schalten tut er trotzdem nicht, und nun? Kupplung hinüber?
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 12:41   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ja, das ist normal, einfach einen Trichter nehmen oder Zeitung zu einem Trichter falten im Notfall. Auto laufen lassen wir bisher oben gesagt und nachfuellen und immer mal wieder messen. 0.5 Liter ist recht viel.
Zwischen Kugeln Min. und Max. sind es 0.3 Liter, bei RICHTIGER Temperatur.
Ist aber auch nicht so schlimm, geht durch das Druckventil hinten oben wieder raus, wenn zuviel.

Den Dichtring wirst Du eh nicht so mal eben wechseln koennen an den Ein- und Ausgaengen, dazu muss das Getriebe raus.

Die Frage ist nun, was ist alles bereits beschaedigt im Getriebe.
Einfacher ist natuerlich, das Fahrzeug abzuschleppen, das geht auch bei einem Fahrzeug mit Automatik.

Zitat:
und ging wie ein Gefährt mit 160PS
dann solltest Du mal schaun, dass auch die zweite Zylinderreihe laeuft, nicht nur 6.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 12:53   #18
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

also wie gesagt, das hab ich ja schon nachgefüllt, aber schalten tut er ja immer noch nicht :( auch mit passendem ölstand
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 13:48   #19
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Dann isses wohl hin..

Wenn der Ölstand stimmt und es kommt nix, dann kannst du drauf wetten, dass du eine kapitalen Getriebeschaden hast..

Getriebe gibt es relativ preiswert und wechseln geht eigentlich. Man bricht sich zwar die Fingern und braucht Verlängerungen, Verlängerung und nochmals Verlängerungen aber dann ist es nur eine Fleißaufgabe..
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2011, 18:48   #20
outbreak198x
Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2011
Ort:
Fahrzeug: E38-750iL (99)
Standard

Braucht wer einen 750er mit kaputtem Getriebe - so wie es scheint kostet das Getriebe 3-400€ --> Hab aber keine Lust mehr...

Lack ist auch schon komplett erledigt auf sämtliche Stellen.

Ansonsten: frische Zündkerzen (keine 400km)
Neue Gummis (max. 600km) - Falken MK 452 - mit 17er M3 (wenns wahr ist) - felgen
Pickerl bis 01/12
Drosselklappen wieder wunderschön gereinigt.
Ein paar schläuche getauscht vorne.

Spießt beim aufsperren mit schlüssel mit Fernbedienung gehts.

Bei Interesse einfach kurze Nachricht.
outbreak198x ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlüsselfernbedienung nur noch auf ??? Stone BMW 7er, Modell E32 2 09.01.2011 20:01
BMW-Auto: BMW 523i Leasingübernahme - noch 10 Monate - nur 283,35€ brutto - noch 20000Km frei Alessandro Biete... 1 29.09.2010 19:48
Getriebe: 750i E32, Getriebeprobleme. Nur noch Rückwärtsgang. Huskychix BMW 7er, Modell E32 22 16.09.2009 20:42
nur noch schrott... schramme BMW 7er, Modell E38 41 22.02.2007 18:23
Elektrik: Bordcomputer sagt nur noch P1---- MarkE32 BMW 7er, Modell E32 1 24.08.2006 12:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group