Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 16:57   #11
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von boroka Beitrag anzeigen
Da meine Hupe nicht funktioniert, obwohl die Sicherung okay ist, habe ich mich mal auf die weitere Fehlersuche begeben und ein kaputtes KAbel am Lenkrad gefunden.

Ist dies für die Hupe zuständig?

Danke für Hilfe!
Hallo
Hab das gleiche lenkrad in meinen E36 das kabel auf dem foto is für die kontrolleuchte dadrunter !
die steuereinheit bei diesen airbag is im lenkrad mit drin, die geht im laufe der jahre gerne kaputt so das die kontrolleuchte dan immer an ist !
das kabel wurde höchstwarscheinlich um TÜV zu bekommen durch trennt, denn mit aufleuchtender leuchte kein TÜV
lg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.03.2011, 22:10   #12
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

So, die Suche geht weiter...

Kann mir evtl. jemand sagen, welche der 3 Schleifkontakte der Lenksäule da genau für die Hupe ist, bzw. wie man mal testen kann, ob der Schleifring des Lenkrades defekt ist?

Wollte auch das Relais kontrollieren, aber irgendwie hatte ich Probleme damit, nach den Angeben hier im Forum die richtige "Sicherungskastenvariante" zu finden.

Habe das linke braune in der oberen Reihe als Hupenrelais identifiziert, ist das korrekt? Wenn ja, liegt dort an den Kontakten Strom an und der Austausch des Relais brachte keinen Erfolg.

Hupen (also zumindest eine) wurden an ne Batt angeschlossen und geben geräusche von sich...

Habe auch ein verwaistes gelbgraues Kabel im Fahrerseitigen Holm gefunden, weiß jemand zufällig wofür das ist?

Könnte diesen dämlichen Vorbesitzer verfluchen, der so pfuschig an dem Auto gearbeitet hat.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Bild044.jpg (29,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg Bild041.jpg (30,7 KB, 24x aufgerufen)
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 07:43   #13
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo,

ist das Hupenrelais nicht das kleine, schwarze im Sicherungskasten unten links? Lt. 91er Schaltplan sollte es das sein.

Schau' beim Schleifring mal nach einem braun/roten Kabel - das ist das Kabel für die Hupe. Dort sollten ab Zündschlüsselstellung R +12V anliegen. Wenn Du das Kabel auf Masse legst, sollte es hupen.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.03.2011, 11:59   #14
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

So, alles klar, Schleifring ist im Eimer, obwohl meine Werkstatt meinte, ihn geprüft zu haben... :-(

Habe es so gemacht wie BMWHarald gesagt hat und es hat gehupt, dabei is mir aber aufgefallen das die Hupen auch hin sind, gibt nur noch nen dumpfes Gluckern....

Aber wenigstens weiß ich jetzt, wo ich ansetzen muss.....
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2011, 20:36   #15
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

so, neues altes Lenkrad drin und immer noch keine Hupe...
Habe mal den Schleifing mitm Multimeter durchgemessen und der scheint okay zu sein.

Was eigenartig ist, ist das an den Kontakten im Lenkrad nur jeweils 2 V anliegen, kann mir jemand sagen ob das so richtig ist?

die Hupe geht, wenn man die Schleifkontakte der Lenksäule überbrückt...

Danke!
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2011, 19:19   #16
boroka
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.09.2010
Ort:
Fahrzeug: E32-735i
Standard

So, ich habs selbst geschafft! Juchhu!

Daher hier die Lösung für alle, die irgendwann mal so ein Problem haben:

Die Masseverbindung der Lenksäule war nicht mehr gut.
Ich habe daher unten an der Lenksäule mit einem Kabel eine neue Verbindung zwischen Masse und Lenksäule geschaffen und nun geht es wieder.

Und jetzt wo man weiß wonach man suchen muss, findet man auf einmal auch zig Threads mit ähnlichen Lösungen (hauptsächlich im E34-Forum)...
boroka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Hupe ohne Funktion og_chiller BMW 7er, Modell E65/E66 10 17.01.2015 11:01
Entlüftungsrohr in der Ansaugbrücke fehlt... Beeinträchtigt dies die Funktion?? hofgb BMW 7er, Modell E38 5 15.03.2009 21:17
Elektrik: MFL-Tasten und Hupe ohne Funktion AngelIce BMW 7er, Modell E38 11 24.09.2008 16:29
Habe gerade gehört die Feuerwehr ist platt mit Bildern DD BMW 7er, Modell E32 48 22.09.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group