


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.12.2010, 11:48
|
#1
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Was geht denn hier schon wieder ab
Es ist mir wieder einmal eine grenzelose Freude auf die allseits ungelesene oder nicht vorhandene Betriebsanleitung zu verweisen.
Es steht geschrieben:
Fahrzeug-Stillegung
Sollte das Fahrzeug länger als drei Monate abgestellt werden, folgende Wartungsarbeiten zur Vermeidung von Standschäden vom BMW Service durchführen lassen:
...........
2. Motoröl und Ölfilter in betriebswarmen Zustand wechseln.
...........
Zitat:
Zitat von e3tom
Da wechsel ich doch lieber vor der Pause und fahr im Frühjahr einfach los.
|
Genau so und nicht anders wird es gemacht !
|
|
|
10.12.2010, 14:01
|
#2
|
Alpinator
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
|
Das hängt schlicht und ergreifend vom Alter des Öls ab, da sich Säuren bilden können, wenn es bereits verdreckt ist.
Wenn das Öl erst 2 bis 3000 km drin ist, kannst du es drin lassen. Wenn der Wechsel aber sowieso fällig wäre, sollte es vorher raus, dem neuen Öl passiert nichts außer der normalen, zeitabhängigen Alterung. Da aber viele moderne Fahrzeuge Inspektionsintervalle von 24 Monaten haben und egbenfalls moderne (synthetische) Öle auch darauf ausgerichtet sind, macht das nix.
Gruß
Mark
|
|
|
10.12.2010, 14:11
|
#3
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Service immer vorm Einmotten. Und im Stand warm laufen lassen ist mal sowas von falsch....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
10.12.2010, 14:43
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
|
|
|
20.12.2010, 15:06
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 16.07.2009
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E36 -318ti (09.95) E30-318is (11.89) 1981 Chevy Caprice Coupe 5.0 V8
|
Zitat:
Zitat von svw735
Hallo zusammen ! Ich habe vor kurzem gehört, dass man vor der Winterpause einen Ölwechsel machen sollte, wegen Säuren die Dichtungen angreifen könnten.. Nachdem mein 740i nun Winterschlaf hält würde ich gerne wissen was ihr dazu meint. Über die SuFu habe ich nichts zum Ölwechsel gefunden. Eigentlich hätte ich den Wechsel erst vor dem Start im Frühjahr gemacht  Wie seht ihr das Ganze ??
|
machs einfach nachm winter und gut ists. Säuren die Dichtungen angreifen ist quatsch. Da passiert rein gar nichts wenn du das alte Öl über den Winter im Motor lässt. Der dauert ja keine 4 Jahre.
Neues Öl wär sinnlos.
Öl altert im Motor - egal ob er läuft oder nicht. Deshalb soll man ja auch 1 jährlich (ausgenommen Longlife ect.) einen Ölwechsel machen unabhängig von der Laufleistung. Warum also das frische Öl im Motor rumstehen lassen?
|
|
|
20.12.2010, 15:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Ich stell meinen in die Garage....und nach 4 Monaten steige ich ein und Fahre.
Ich mache genau....nichts.
Und das seit 18 Jahren.
Frisch und Trocken rein...Schlüssel lasse ich drauf.
Wenn ich ihn wieder raus lasse....dann einsteigen und fahren. 
Warum auch,wenn die Pflege in den Fahr Intervallen passt,warum soll es dann im Stand nicht passen....alles ein ziemlicher Kult. 
|
|
|
20.12.2010, 23:10
|
#7
|
707PS
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: 750iL Highline (10.89) + GSX-R 1000 K1
|
Guido s hats auf den Punkt gebracht, man kanns auch übertreiben, das tun hier viele im Forum und ich hab auch son paar Kandidaten als Freunde die ich dann auf den Teppich holen muss wenn sie mit so nem Schmarrn anfangen.
__________________
|
|
|
20.12.2010, 23:33
|
#8
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Ich denke auch, daß man sich Gedanken machen sollte, wenn man plant ein Fahrzeug länger als ein Jahr stehen zu lassen!
Viele übertreiben es und schmeißen unnötig Kohle zum Fenster raus!
Besser die Frau mal zum happern einladen und gut is!
Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
21.12.2010, 00:13
|
#9
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von Ghostrider
Guido s hats auf den Punkt gebracht, man kanns auch übertreiben, das tun hier viele im Forum und ich hab auch son paar Kandidaten als Freunde die ich dann auf den Teppich holen muss wenn sie mit so nem Schmarrn anfangen.
|
ich weiß jetzt nicht was daran "Schmarrn" sein soll wenn man sich an das hält was in der BL steht? Klar würde ich ein Öl was erst 2-3k Km gelaufen ist auch nicht vor dem Winter raus holen aber ich pass das immer so ab das der Service zum Einmotten dran ist. Zumal das bei mir der einzige Service im Jahr ist beim 6er. Der 5er läuft eh das ganze Jahr durch und da halte ich mich an den normalen Intervall. Mir gehts dabei auch nicht um die Dichtungen oder sonst was sondern lediglich darum das ich im Frühjahr los kann wenn das Wetter mir passt und nicht wann ich Zeit habe den Bock fertig zu machen.
Gruß
Kai
|
|
|
21.12.2010, 07:32
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Würde ich auch so Sehen. Wenn das Öl noch nicht so Alt ist, lass es drinnen. Würde ein Ölwechsel sowieso Anstehen, würde ich diesen Wechsel noch vor der "Stillegung" Durchführen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|