Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.11.2010, 10:47   #11
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

Zitat:
Zitat von Avanti Beitrag anzeigen
Hat hier jemand eine Idee, wie man die mechanische Verriegelung aufheben und den Wagen zum Starten bewegen kann?

Vielen Dank im voraus und
viele Grüße
Peter
Wie hier schon ein paar mal geschrieben, ist da in der Anleitung etwas zu erwähnt. Worauf ich hier im Forum nicht weiter drauf eingehen will. Wie ich sehe kommst du auch aus Dortmund, wenn du noch hilfe brauchst meld dich per U2U.


Gruß

MArkus
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 11:34   #12
tf750
SONNTAGSFAHRER
 
Benutzerbild von tf750
 
Registriert seit: 26.10.2007
Ort:
Fahrzeug: E32-735i (1990), E60-M5 (2005), E63-650i (2008), F21-116i (2014)
Standard

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Ihr denkt aber schon daran, dass solche öffentlichen Tipps zum Thema Alarm abschalten und Wegfahrsperre überlisten auch von anderen Interessenten gelesen werden?
Die Personen, die versucht haben dein Fahrzeug zu entwenden, waren bestimmt keine Profis, aber so bekommen diese wenigstens die passenden Info´s

stimmt,
ich muss mich auch immer über die medien aufregen,die dann auch noch letzte ungereimtheiten schön preisgeben,wie was genau funktioniert,damit es die täter noch einfacher haben
tf750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2011, 22:25   #13
Avanti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iV8 (1992)
Standard Die unendliche Geschichte

Hallo,
zunächst bedanke ich mich für alle Antworten und Tips ganz herzlich und teile mit, daß ich den Wagen heute 'schon' wieder in Betrieb genommen habe.

Ich erspare mir und Euch alle Einzelheiten, denn das wäre abend- bzw. nachtfüllend.

Da ich selbst leider nur über zwei linke Bürohände verfüge, habe ich unter anderem eine ausführliche Anleitung, die mich via U2U erreicht hat, an den Schrauber meines Vertrauens weitergeleitet. Leider hat keiner der gefühlten 1000 Versuche verschiedener 'Tricks' funktioniert. Schlußendlich wurde das Steuergerät -ich weiß nicht einmal welches- ausgebaut und quasi 'auf Null gesetzt und neu programmiert'. Danach arbeitete die ZV wieder und das Fahrzeug ließ sich auch wieder starten. Auf- und Abschließen mussten wir
interimsmäßig über den Kofferraum, aber das Auto war zumindest wieder benutzbar.

Zwischenzeitlich habe ich einen kompletten Schloßsatz gebraucht gekauft und einbauen lassen. Leider passt das Zündschloß nicht, so daß an dieser Stelle nach wie vor das alte verbaut ist und wir jetzt mit einem 2-Schlüssel-System arbeiten.

(Weiß hier vielleicht jemand, ob man evtl. innerhalb des Schlosses den Schließzylinder isoliert tauschen kann? Mir ist bekannt, daß das zum Beispiel beim Mercedes W124 möglich ist, aber mein Schrauber sagt, er könne das nicht und wolle auch nichts kaputtmachen, weshalb er das Schloß komplett zu tauschen versucht hat, was leider nicht passte.)

Trotzdem: Ende gut, alles gut. Der 7-er lässt sich wieder uneingeschränkt bewegen und mit dem Komfortverlust durch das Verwenden zweier Schlüssel können wir gut leben, wenns denn nicht anders geht.

Nochmals meinen verbindlichsten Dank an alle Hilfeleister!

Viele Grüße
Peter
Avanti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 08:12   #14
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Gut das er läuft
Aber die Geschichte bis dahin,hätte mich intressiert.
Warscheinlich hat er die Motortronic auf 0 gesetzt.
Rausbauen 2 Minuten warten-reinbauen.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 09:34   #15
andreas_c
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 20.03.2003
Ort: Hi
Fahrzeug: BMW M635 + 325iCab
Standard

Moin Peter,
theoretisch sollte sich auch das Zündschloss an die Schlüssel anpassen lassen.
Was auf jedenfall geht, die Anpassung der anderen Schließzylinder an das Zündschloss. ...ist natürlich etwas aufwändiger.

Viele Grüße
Andreas
andreas_c ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 09:53   #16
Kombinator
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
Standard ?

Zitat:
Zitat von Widowmaker Beitrag anzeigen
Ihr denkt aber schon daran, dass solche öffentlichen Tipps zum Thema Alarm abschalten und Wegfahrsperre überlisten auch von anderen Interessenten gelesen werden?
Die Personen, die versucht haben dein Fahrzeug zu entwenden, waren bestimmt keine Profis, aber so bekommen diese wenigstens die passenden Info´s
Wie lächerlich ist das denn?
Ohne Schlüssel kann die Alarmanlage doch gar nicht ausgeschaltet werden.
Die Tipps beziehen sich immer auf den Besitz eines Schlüssels.
Der E32 hat je nach Motorisierung gar keine Wegfahrsperre.
Nur mal so zur Info...
Kombinator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 09:56   #17
Kombinator
Mitglied
 
Registriert seit: 21.07.2010
Ort: Mainz
Fahrzeug: E32 735i 4,0
Standard

Die Schlösser kanst du schon Codiert bei BMW bestellen.
Die sind nicht mal teuer.
Das anpassen ist eine ganz üble Arbeit, das wird zu teuer wenn dein Schrauber das macht.
Was meinst du mit Komfortverlust?
Ohne Funkfernbedienung hast du doch gar keinen Komfort?
Ich würde mir da lieber eine Funkfernbedienung einbauen statt mit 2 Schlüssel zu fummeln.
Wieso fährst du denn eigentlich Siebener, wenn dir 2 Schlösser zu teuer sind?
Kombinator ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 11:26   #18
Avanti
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-730iV8 (1992)
Standard

Moin,
@Günny735: Dann hätte er uns aber grob beschissen. Angeblich hat er diese Arbeit selbst fremdvergeben, weil man dazu spezielle Hard- und Software sowie EDV-spezifisches Fachwissen braucht. Das wär' ja 'ne dolle Geschichte
für ein zweiminütiges Trennen des Steuergerätes vom Strom.

@andreas_c: Keine Ahnung. Hab' das nur mal beim Mercedes W124 mitgekriegt, da war das 'ne Sache von Sekunden. Der Mechaniker
hat mit zwei drahtgestellähnlichen Werkzeugen den alten Zylinder
aus den Tiefen des Zündschlosses geborgen und den neuen versenkt.
-Und das hat zusammen wirklich keine Minute gedauert.

@Kombinator: BMW wollte pro Seite 209,-, also insgesamt 418,- EUR haben.
Fand' ich teuer. Relativ. Verglichen mit 'nem Flugzeugträger nich', gemessen
am für Fahrzeuge zur Verfügung stehenden Einkommensanteil schon. Der E32
spielt in einer Liga, die wir uns als Neufahrzeug nicht leisten könnten. Wir fahren ihn aus Begeisterung und bemühen uns um solide Wartung und zeitwertgerechte Instandsetzung. Jouh, Deine Betrachtung von 'Komfort'
find' ich klasse.

@all: Wir sind froh, daß er wieder läuft. Auch mit zwei Schlüsseln.

Viele Grüße
Peter
Avanti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 15:41   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Kombinator Beitrag anzeigen
Wie lächerlich ist das denn?
Ohne Schlüssel kann die Alarmanlage doch gar nicht ausgeschaltet werden.
Die Tipps beziehen sich immer auf den Besitz eines Schlüssels.
Der E32 hat je nach Motorisierung gar keine Wegfahrsperre.
Nur mal so zur Info...
hmmm
Wenn man weiß, wie es geht....

Zitat:
Zitat von Kombinator Beitrag anzeigen
Ohne Funkfernbedienung hast du doch gar keinen Komfort?
Nicht mehr und nicht weniger als mit der Funke

Den Zylinder kannst du so rausnehmen
Hier einige Links zum Ausbau des Zündschlosses
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zuendschloss
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Trschloss


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2011, 16:25   #20
Widowmaker
Stauanführer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Widowmaker
 
Registriert seit: 14.02.2007
Ort: Bochum
Fahrzeug: E65-750i (08.06)/ F21 116i (06.13)
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
hmmm
Wenn man weiß, wie es geht....

Gruß
Wolfgang
Lass ihm doch seinen Glauben Wolfgang, Hauptsache er hat einen dummen Spruch ins Forum gekloppt !
Widowmaker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Homelink überlisten / Muster gesucht McTube BMW 7er, Modell E38 2 07.04.2010 15:43
Elektrik: e32 wegfahrsperre + alarmanlage Toptec07 BMW 7er, Modell E32 2 19.03.2008 22:14
Elektrik: Alarmanlage/Wegfahrsperre derdobbie BMW 7er, Modell E32 5 30.10.2006 19:22
Elektrik: Kann da einer was zu sagen?? - Wegfahrsperre und Alarmanlage ausbauen giebel BMW 7er, Modell E32 4 06.06.2006 12:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group