Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2010, 07:38   #11
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
...mal eine ganz andere Frage, wieso macht ihr eigentlich das Rollo hoch und runter ?
Ich habe ein manuelles ...
Fast zwangsläufig, dass diese Frage nur unter der Prämisse von Satz 2 gestellt wurde...

Antwort auf Deine Frage daher ebenso zwangsläufig: Weil man´s kann! (wenn man es denn kann)

Ich hab im schwarzen 540 und im 740 ein eHeckrollo und hab es jeweils die meiste Zeit oben, außer ich rangiere rückwärts (sic!) oder es ist Nacht bzw dämmerig. Auf der Bahn beim schnellen Fahren lass ich es auch ganz gern mal unten (und fahre es bei Abstands-Muffeln ebenso gern wieder hoch, das hat im ersten Moment seine Wirkung fast ausnahmslos noch nicht verfehlt )

Wenn das Zahnrad und alle Verbindungen zwischen Motor und Gestell intakt sind, wird man das Rollo kaum zerstörungsfrei nach unten bewegen können. Am ehesten würde ich die Hutablage soweit nötig anheben und diese Verbindungen lösen... - und dabei ein Verbiegen des Gestänges in Kauf nehmen - brutale Gewalt beim Einklappen würde es sicher bersten lassen... (zurück)biegen kann man es aber u.U. durchaus.

Olli

Geändert von Olli (15.11.2010 um 10:15 Uhr). Grund: Tippfehler...
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 07:53   #12
Artos
auffällig unauffällig
 
Benutzerbild von Artos
 
Registriert seit: 16.06.2002
Ort: östliches Ostsachsen
Fahrzeug: ...Bj 89 mit Boxermotor im Heck :)
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen

Antwort auf Deine Frage daher ebenso zwangsläufig: Weil man´s kann! (wenn man es denn kann)

Olli
....ahhhja, dachte mir schon sowas

greetz
der art
Artos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 07:56   #13
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Zitat:
Zitat von Artos Beitrag anzeigen
....ahhhja, dachte mir schon sowas
Etwas anderes dazu zu schreiben fällt wirklich schwer...

Bin jedenfalls sehr froh um die Möglichkeit, per Knopfdruck "freie Sicht" zu erreichen und würde mir ehrlich gesagt niemals ein manuelles nachrüsten wollen, von Scheibenfolie ganz zu schweigen. Dann lieber gar nix wie im zweiten 540.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 09:39   #14
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von Olli Beitrag anzeigen
Etwas anderes dazu zu schreiben fällt wirklich schwer...

Bin jedenfalls sehr froh um die Möglichkeit, per Knopfdruck "freie Sicht" zu erreichen und würde mir ehrlich gesagt niemals ein manuelles nachrüsten wollen, von Scheibenfolie ganz zu schweigen. Dann lieber gar nix wie im zweiten 540.

Olli
Zustimm!



Grüßle Falk
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 18:49   #15
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Solange es "klick" macht ist die Reparatur des Heckrollos so ziemlich das einfachste was man am 7er reparieren kann:

50 bis 100 mal auf den Schalter drücken. Irgendwann läuft der Motor an. Dann je nach Lust und Ausdauer 20 bis 50 mal hoch und runterfahren und voila, schon funzt das Teil die nächsten Jahre wieder.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 19:41   #16
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ich denke doch, das ich das Rollo ausbauen werde, und mal "Ursachenforschung" Betreiben werde. Ich muss das Ding doch hochbekommen(Das Rollo), wenn ich es will, und nicht wenn es dazu Lust hat.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 20:25   #17
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Es ist ein Kontaktproblem im Motor. Der Kollektor ist aus Kupfer und im Kofferraum ists gerne feucht. Das Kupfer setzt dann Grünspan an und die Kohlen verlieren den Kontakt. Läuft der Motor, wetzt sich der Grünspan ab und er funktioniert wieder zuverlässig (bis zum nächsten Grünspan)
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:28   #18
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Ist ja nur Merkwürdig, das Rollo, hat einen halben Tag vorher, gerade "Hochgefahren", und am Abend, habe ich es wieder nach unten fahren lassen. Am nächsten Morgen, da Funktioniert es nicht mehr. Ich finde, es muss dann doch wohl eine sehr schnelle Grünspanbildung Stattgefunden haben, oder? Das "Klick", kann ich auch nur Hören, wenn der Motor abgestellt ist, hört sich aber eher an, als wenn ein Relais, einen Kontakt bekommt. Ich Glaube, ich muss da mal bei. Mal abgesehen davon, ich brauche das Rollo, Regelmässig. Am Tag mit, und bei Nacht ohne. Wird also Regelmässig Aktiviert.
Gruss dansker
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:45   #19
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Kommt immer drauf an, wie der Motor stehen bleibt und ob in genau der Stellung dann der Anpressdruck der Kohlen noch - oder eben nicht mehr ausreicht. Die Kohlen verkleben nämlich auch in ihren Führungen (Zinkbeschichtung/weisses Zeug=Zinkoxid).

Die Oxidschicht hab ich jetzt der Verständlichkeit wegen Grünspan genannt. Die Schicht hat ja meist nur nen tausendstel Millimeter oder so, aber es reicht halt um den Kontakt zu behindern, oder genauer gesagt, den Übergangswiderstand so zu erhöhen, dass nicht genügend Strom fliesst um für ein ausreichendes Magnetfeld fürs Anlaufen zu sorgen.

Aber falls Du ne andere Ursache findest wäre das natürlich interessant zu erfahren.

Geändert von Ernst 730i (15.11.2010 um 21:49 Uhr). Grund: wirres Gefasel ausgebügelt
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2010, 21:59   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard Testen des Heckrollos, elektrisches Rollo

Testen des Rollos:

-Stecker am Steuergerät unter der Hutablage abziehen
-mit Voltmeter das rt/ws Kabel prüfen = 12 Volt
-Schalter auf "AUSFAHREN und das ws Kabel messen = 12 Volt
-Schalter auf "EINFAHREN" und das gelbe Kabel messen = 12 Volt
-das andere ist dann jeweils Masse

wenn bis hier alles ok ist, ist der Schalter ok
wenn nicht, die beiden Sicherungen F18 und F32 prüfen

dann 12 Volt und Masse an das blaue und schwarze Kabel halten (aber nur kurz), der Motor muß in einer Richtung drehen. Dann Plus und Minus vertauschen, der Motor muß in der anderen Richtung drehen.

Ist bis hier alles ok, liegt der Fehler im Steuergerät (kalte Lötstelle, wie immer). Hatte aber auch schon defekte Relais gegeben.

Bilder weiter oben in meinem Link


Gruß
Wolfgang

ps.: Grünspan setzt sich aber nicht von heute auf morgen auf dem Kollektor ab.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heckrollo Strohmayr BMW 7er, Modell E38 31 15.11.2010 14:57
E38-Teile: Heckrollo V8 Paule Suche... 2 01.03.2010 12:15
E38-Teile: el. Heckrollo Castell Suche... 2 25.08.2009 01:39
Elektrik: heckrollo dk750il BMW 7er, Modell E32 10 09.08.2009 15:15
Heckrollo? NBA BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2007 23:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group