Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2010, 16:00   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Die Anschlußbelegung Taster/Schalter ist NICHT identisch, werden wohl auch nicht passen

Durch Umlöten/Umpinnen geht es, sogar von Schalter nach Taster. Beim Taster muß allerdings ein Anschluß nachgerüstet werden.

Unterschied liegt darin, daß der Schalter heitzt, bis der Ar... anfängt zu glühen, der Taster mit integrierter Steuerelektronik das verhindert.


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2010, 21:22   #12
dansker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dansker
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
Standard

Was willst Du überhaupt mit ner Sitzheizung? Ziehe lieber 2 derbe wollene Unterhosen an, dann frierste auch nicht.
Nee, aber mal im ernst, die Tipschalter, haben ein viel kleineres Format, wie auch die dazu gehörenden Multistecker. Die alten Stecker, die haben noch richtig stabile Steckkontakte, wogegen die bei den neuen, eher mit "Nadeln" zu vergleichen sind. Du wirst auch ins "Schleudern" kommen, mit der Steckerbelegung, da die Reihenfolge anders ist. Hab ich selber mal Probiert, und mir letztendlich einen anderen Kabelstrang beschafft. ich Glaube, für das neue System, habe ich noch irgendwo die Kabelbäume liegen.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
dansker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 15:52   #13
BlackBeauty
Mineralölsteuerignorierer
 
Benutzerbild von BlackBeauty
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 740i lpg (06´99), 318i e30 Cabrio ( 09´92 ), e36 Cabrio 320i ('96), Volvo V70 I ( '99 ), Fiat Panda 169 (2010)
Standard

Zitat:
Zitat von rennie Beitrag anzeigen
Was denn nun.
habe gestern mit dem kumpel telefoniert bei dessen e34 wir es getauscht hatten. hatte da wohl was nicht mehr richtig in erinnerung...

also es war so: die "schalter" waren verbaut, funktionierten aber nicht...dann nach einbau der "taster" ging es...lag daran, daß die sitze den neuen kabelbaum drin hatten und einer der 5 vorbesitzer wohl einfach schalter "draufgeprügelt" hatte....

bin schon alt und vergesse viel... .werde aber in zukunft darauf achten erst zu überlegen wie es war, bevor ich blödsinn schreibe..

asche auf mein haupt...
BlackBeauty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 23:12   #14
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Hallo

also hier mal die Tatsachen:

Sitzheitzung mit Schalter:

Heitzmatte Rückenlehne
Anschluss 1 an Masse (Punkt A)
Anschluss 2 an Anschluss 1 Der Matte Sitzfläche (Punkt B)

Heitzmatte Sitzfläche:
Anschluss 1 an Schalter (Punkt B)
Anschluss 2 an Schalter (Punkt C)

Aus: Aus

Stufe 1: Reihenschaltung
Punkt C an 12 V,Punkt B in der Luft
Strom fliest (technisch) von +12 V C über Sitzmatte zur B Rückenmatte nach Masse (Punkt A)
> Halbe Spannung an beiden Mattem = halbe Kraft

Stufe 2: Parallelschaltung:
Punkt B an 12 V, Punkt C an Masse
Strom fliest von 12V an den Verbindungspunkt B teilt sich auf beide Matten auf und kommt über A und C an Masse
> Volle Spannung an beiden Matten = volle Leistung

Tippschalter:

Beide Matten eine Seite an Masse andere an Schalter:

Aus : .... klar

Stufe 1 getaktetes Signal ( ein, aus, ein aus....
Stufe 2 durchgehendes Signal ( ein...

Besonderheit Tippschalter:
Von Stufe 2 wird nach ca 10 Minuten auf Stufe 1 geschaltet, nach 30 Minuten geht die Heizung aus. Nach einschalten der Zündung ist die Heizung immer aus

Schalter: ist wie es ist und bleibt immer so.

ACHTUNG: Ein regelmäßiges erwärmen der Hoden auf mehr als 38°C über eine längere Zeit, hat eine vorübergehnde Impotenz zur Folge.

Vermutlich wurde nach den ersten Klagen aus USA der Schalter durch den Taster ersetzt.

Gruß
Martin
__________________
735i Titan-Grau Met. BJ 02 (V8) 165.000 km
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 23:18   #15
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Ärger

Hier die Pinbelegung Schalter(Bj 88) / Taster(Bj 93):

1 = Masse(brn) / Licht(grn/sw)
2 = nc / Plus(grn/sw)
3 = Rückenlehne(rt/ge) / Plus(grn/sw)
4 = Licht(rt/bl) / Masse(brn)
5 = Plus(grn/sw) / Sitz(ws/ge)
6 = Sitz(rt) / Lehne(ws/bl)

Der Stecker selbst könnte aber passen


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2010, 23:29   #16
VMartin
fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von VMartin
 
Registriert seit: 07.04.2007
Ort: Pommersfelden
Fahrzeug: 735i E65 (11/2001) & 740 F01 (12/2009)
Standard

Somit ist

3 der Punkt B
und
6 der Punkt C

Um den Schalter umzubauen muss im Kabelstrang die Verbindung X847 zu X741 getrennt werden. Das ende von X741 muss zum Schalter und der Rest von X847 an Masse.

Gruß
Martin
VMartin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2013, 04:32   #17
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Umrüstung der Sitzheizung Altes System (Schalter)
auf neues System (Taster) mit autom. Rückschaltung
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de - Forum | E34 Allgemein | unterschiede sitzheizung alt zu neu !
um den Anhang mit der Anleitung zu oeffnen, muss man allerdings im E34 Forum angemeldet sein
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 14:22   #18
MichaelJ
Mitglied
 
Benutzerbild von MichaelJ
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
Standard

Hallo! Ich habe auch das Problem, das meine elektrischen Ledersitze aus einem älteren Modell in meinem 92er nicht wirklich funktionieren.. Fahrersitz heizt zwar etwas an der Sitzfläche, aber Fahrerlehne und kompletter Beifahrersitz sind außer Funktion.. Habe auch keine Taster mehr sondern die Schalter-Version.
Außerdem spinnt die Beleuchtung beider Schalter komplett..
Jemand mit dem Problem schon mal fertig geworden?

Lg Michi
MichaelJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 14:42   #19
Olli
fährt wieder 7er
 
Benutzerbild von Olli
 
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
Standard

Fahrersitz-Lehne wird wohl die Matte durch sein.

Beifahrersitz-Sitzheizung klappt bei den alten Schaltern nur, wenn der Anschallgurt eingesteckt ist!!

Beleuchtung kann man mit neuen Glühlämpchen flicken, bzw. gleich auf LED umbauen, falls gewünscht.

Olli
Olli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2014, 19:32   #20
MichaelJ
Mitglied
 
Benutzerbild von MichaelJ
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Wien
Fahrzeug: E32-735i (06.92)
Standard

Danke, ich dachte es hat eventuell etwas damit zu tun das die Steckerbelegung nicht mehr passt da ich ja vorher Sitze drin hatte mit den neueren Taster-Schaltern und alte elektrische Sitze mit den Wipp-Schaltern nachgerüstet habe?! Kann das sein?

Lg Michi
MichaelJ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Sicherung 39 (Sitzheizung brennt durch) Shinji BMW 7er, Modell E38 8 14.04.2010 17:18
E32-Teile: Sitzheizung Schalter Spucki09 Suche... 4 15.01.2010 17:01
Schalter Sitzheizung TS1304 BMW 7er, Modell E32 6 02.12.2008 21:57
Innenraum: Schalter Sitzheizung BMWe38 BMW 7er, Modell E38 6 21.03.2007 15:36
Elektrik: Sicherung für Sitzheizung brennt durch... Maradi BMW 7er, Modell E32 3 10.12.2004 19:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group