Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.06.2010, 21:58   #11
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Nach deinem Avatar sieht es aber wie ein M60 aus.

Hast du einen V8 oder Reihensechszylinder?
Gib mal deine VIN (letzten 7 Zeichen der Fahrgestellnummer)


Gruß
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:04   #12
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

Das bildchen verwirrt etwas Die front ist custom vom V8

Drinn steckt allerdings ein R6... DA25063
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:07   #13
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hast du einen V8 oder Reihensechszylinder?
2007 war es noch ein R6
Ralle hat sich da wegen der Galsanlage informiert und ich hatte die Finger im Thema

Zitat:
Zitat von dansker Beitrag anzeigen
Ich Glaube eher, Du hast an deinem Motor, und alles was mit der Kühlanlage zu tun hat, irgendwo eine Leckage. das "fiese" an der Geschichte ist nur, das ein ganz leichter, aber stetiger Wasserverlust, sehr schwer zu Lokalisieren ist. Wasser tropft auf den Warmen Motor, und Verdampft dann augenblicklich.
Würde auch eher in der Richtung den Fehler vermuten...
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:07   #14
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

ok, dann fällt das mit der Wasserbrücke weg.

Aber den Wasserverlust kann man mit einer Druckprüfung feststellen. Am besten vorher Kontrastmittel ins Kühlwasser, Aufdrücken und mit UV-Lampe ableuchten.
Die Undichtigkeit kann an tausend Stellen sein.

Defekte Kopfdichtung in Verbindung mit Kühlwasserverlust prüft man u. a. mittels einer CO-Prüfung.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:10   #15
ralle 730
Urgestein
 
Benutzerbild von ralle 730
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Im Land des Geizes "Lippe"OWL
Fahrzeug: 740i Schalter Bj 06/94 DG00124, 730i DA26499 im aufbau
Standard

Moin !
Also die gasanlage wurde vom gescheiten LPG Händler eingebaut ! Habe bei ihm schon 4 Anlagen verbauen lassen ! Das er wenn du den Öl einfullstutzen
öffnest er unrund lauft machen alle m30 Motoren !
Dachte das du nach Wechsel der verteilerkappe das Problem gefunden hast ...
Ich selber denke nicht das es abstreifringe sind dann wurde er Öl verbrauchen und kein Wasser ! Ich gehe auch eher von einem defekten Schlauch aus !
Schau mal die Verbindung am Verdampfer an oder den schlauch der in dem kühler geht , dass plastig bricht dort gerne ....
ralle 730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:11   #16
Movie222
_________________________
 
Benutzerbild von Movie222
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Aber den Wasserverlust kann man mit einer Druckprüfung feststellen.
Naja, Ich hatte mal einen Gerissenen Rumpfmotor (M30B30), der hat sich das Wasser auch nur auf längeren Strecken genommen.

Mal die Schraubenlöcher der Kopfschrauben im Rumpf auf Risse kontrollieren !
Movie222 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:14   #17
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

movie errinert sich...
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:20   #18
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

Oh, hallo ralle!

Bezweifle garnich, dass du die gscheit hast einbauen lassen

Nachdem ich Verteiler, Zündkabel, Kerzen und einge Schläuche aus dem ansaugtrakt gewechselt hatte lief er auch wieder besser...

Über den Winter wurde es dann immer schlimmer und da ich keine garage habe um ihn dort mal zu reparieren muss ich ihn halt immer in die werkstatt geben....
Aber da ich die karre einfach ständig brauche ist es immer ein wenig schwierig ihn für ein paar tage dem onkel doc zu geben...
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:24   #19
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von Movie222 Beitrag anzeigen
Naja, Ich hatte mal einen Gerissenen Rumpfmotor (M30B30), der hat sich das Wasser auch nur auf längeren Strecken genommen.

Mal die Schraubenlöcher der Kopfschrauben im Rumpf auf Risse kontrollieren !
da stimme ich dir zu, den findet man mit dieser Methode nicht unbedingt oder fast gar nicht.

Aber man fängt ja immer mit dem Einfachsten an



Was auch schon passiert ist, daß die Membrane im Verdampfer der LPG-Anlage undicht war.
Du könntest, nach dem alles andere geprüft wurde, die beiden Wasserschläuche vom Verdampfer abnehmen und direkt verbinden. Dann kannst du aber nur mit Benzin fahren.

Wenn dann der Wasserverlust nicht mehr vorhanden ist, könnte man sich diesem Teil näher zuwenden.


Gruß
Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2010, 22:44   #20
Interstate
Mitglied
 
Benutzerbild von Interstate
 
Registriert seit: 06.03.2008
Ort: München
Fahrzeug: E32-730iA R6 LPG Calypsorot-met. Highline (P.-Date März '92)
Standard

Ok, da mit dem Öl soweit alles in ordnung ist denk ich jetzt mal nicht, dass es die kolbenringe sind...

Bin mal gespannt, wie er morgen mit dem neu zusammen geschraubten Kopf läuft...

@ Wolfgang: hast du ein paar tips, wegen der überdruckprüfung vom Kühlkreislauf? Eine Luftpumpe an den Stutzen schrauben? Und wieviel druck muss/ darf es sein? etc?


Thanks schonmal an alle die mir jetzt ein bissl die Panik genommen haben!

Und grüße an RALLE! Ich liebe die Karre trotz allem und er leistet mir sonst immer gute dienste
Interstate ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Kolbenringe defekt? BMW E65 Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 40 14.01.2010 12:57
Motorraum: Motorschaden durch lpg? V8 lpg BMW 7er, Modell E38 87 27.06.2007 09:33
Motorraum: Kolbenringe gammi79 BMW 7er, Modell E38 7 04.06.2007 11:27
Motorraum: Motorschaden durch Nebenluft? Fritzchen BMW 7er, Modell E32 1 08.04.2006 09:51
Kolbenringe 750i schnitzer BMW 7er, Modell E32 0 27.09.2002 17:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group