


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.03.2010, 15:59
|
#11
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Sandy 735
um endlich zu sehen warum das automatikgetriebe spinnt. habe das getriebe von einem e34/535 nach einem getriebeschaden rein und seitdem schaltet er wann er will und richtig ruckartig hart, keine ahnung warum? vielleicht die steuerung, keine ahnung 
|
Erst mal Ölstand vom Getriebe messen. Das ist die häufigste Ursache.
Auf ebener Fläche, Motor an, betriebswarm, im Leerlauf mit Klima an. Wenn du keine Klima hast, dann Licht an.
Dann prüfst du mit dem Messstab vom Automatikgetriebe. Der Ölstand muss mindestens zwischen Min. und Max. sein.
Wenn das Öl nicht mehr rot sondern dunkelbraun oder schwarz ist ist, dann wechseln. Das wirkt auch Wunder..
Wenn das Öl verbrannt riecht, könnte es ein sich ankündigender Getriebeschaden sein.
|
|
|
27.03.2010, 17:24
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Cham
Fahrzeug: E32-735i (09.91)
|
wieder nichts... 
verteiler ist klinisch rein, spannung kommt von der spule zum verteiler und es passiert gar nichts. ich weiß nicht mehr weiter, das auto schafft mich...
|
|
|
27.03.2010, 19:16
|
#13
|
...
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
|
Zitat:
Zitat von Sandy 735
wieder nichts... 
verteiler ist klinisch rein, spannung kommt von der spule zum verteiler und es passiert gar nichts. ich weiß nicht mehr weiter, das auto schafft mich...
|
Neuer Verteiler drin?
Wahrscheinlich nicht oder? Bei mir ging es auch irgendwann gar nicht mehr.
Habe dann Verteiler und Finger getauscht und seit dem läuft der Wagen "wid Sau"...
Verteiler und Finger kosteten glaube ich zusammen ca. 160€
Vielleicht gibt es den woanders aber auch preiswerter
|
|
|
07.04.2010, 10:45
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Cham
Fahrzeug: E32-735i (09.91)
|
hallo bin wieder da :(
hab jetzt ne verteilerkappe neu bekommen und gerade getauscht-wieder nichts... müsste nicht eigtl. wenn ich eine zündkerze direkt an das kabel der spule anschließe die kerze zünden? sonst weiß ich nix mehr. habe nen neuen anker drin, spule getauscht, geber müssten auch ok sein, sonst würde ja denk ich die spule gar nicht angesteuert,oder? und verteilerkappe ist auch neu.
hat irgendjemand noch dieses problem?ich verzweifle hier
|
|
|
07.04.2010, 11:10
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Zitat:
Zitat von Sandy 735
hallo bin wieder da :(
hab jetzt ne verteilerkappe neu bekommen und gerade getauscht-wieder nichts... müsste nicht eigtl. wenn ich eine zündkerze direkt an das kabel der spule anschließe die kerze zünden? sonst weiß ich nix mehr. habe nen neuen anker drin, spule getauscht, geber müssten auch ok sein, sonst würde ja denk ich die spule gar nicht angesteuert,oder? und verteilerkappe ist auch neu.
hat irgendjemand noch dieses problem?ich verzweifle hier
|
Wechsel mal das Steuergerät/Motortronik/ oben Rechts..gegen ein gebrauchtes..das war bei meinem der Fehler...gewechselt für 50 Euro gegen gebrauchtes...und er lief wieder einwandfrei.
|
|
|
07.04.2010, 11:21
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 31.03.2009
Ort: Cham
Fahrzeug: E32-735i (09.91)
|
hm das wäre auch noch eine möglichkeit  kann nur nicht begreifen, warum spannung am verteiler quasi ankommt, auch pulsierend, aber nichts zündet...
aber danke das werde ich jetzt einfach mal versuchen 
|
|
|
07.04.2010, 14:12
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Zitat:
Zitat von Sandy 735
hm das wäre auch noch eine möglichkeit  kann nur nicht begreifen, warum spannung am verteiler quasi ankommt, auch pulsierend, aber nichts zündet...
aber danke das werde ich jetzt einfach mal versuchen 
|
Eventuell....steuert die Motortronik,die ja auch für die Zündung so wie für den zündzeitpunkt zuständig ist nicht mehr richtig....haste zwar pulsierende spannung...aber nichts zündet....probiers einfach...hoffe es klappt.
Sprit kommt aber an???...oder.
Sonst eventuell Benzin Filter zu ?
Auf jeden fall nicht aufgeben....das ding ist ja kein Hexenwerk. 
|
|
|
07.04.2010, 14:45
|
#18
|
Rocker
Registriert seit: 10.12.2008
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32-730iA (06.91)
|
Der ADAC war 1 1/2 "im" Motor zugange, bis er alles ausschließen konnte und mich darauf hinwies das Steuergerät zu tauschen 
|
|
|
07.04.2010, 16:08
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Zitat:
Zitat von veegee730i
Der ADAC war 1 1/2 "im" Motor zugange, bis er alles ausschließen konnte und mich darauf hinwies das Steuergerät zu tauschen 
|
Denke auch zu 70%...das der Fehler in der Motortronik zu finden ist. 
|
|
|
07.04.2010, 20:08
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: DK
Fahrzeug: Mercedes W203, 1,8 Kompressor Coupe +Honda Magna 750V4
|
Hast Du denn mal den KW-Sensor, vorne an der KW-Riemenscheibe Kontrolliert? Ist der sehr Verschmutzt, kann es auch zu Zuendproblemen fuehren. Ein haeufiger fehler, ist ZB.der sensor sitzt lose, oder der Abstand zur Scheibe ist zu gross(0,7mm). Ist der nicht richtig eingestellt, kommt auch kein Zuendfunke an den Kerzen. Dieser Sensor, der sitzt(in Fahrtrichtung) rechts unten seitlich an der KW-Riemenscheibe.
Gruss dansker
__________________
Es ist schon erstaunlich, wie der Mensch an seinem Leben hängt, obwohl er es so hasst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|