Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2011, 23:16   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja,der Fuffi hat im Bezug auf unruhigen Motorlauf ein beinahe unerschöpfliches Kontingent an Möglichkeiten, was es sein könnte.

Hier mal ein kleiner Auszug,was bei mir ersetzt wurde.....

Kerzen, Verteilkerkappen,Zündkabel und Finger neu
Alle Schläuche im Ansaugtrakt auf Dichtheit geprüft und ggf ersetzt
Kurbelgehäuseentlüftung,sowie Benzinschläuche im Motorbereich neu
Die Drosselklappen wurden gereinigt
Benzinfilter neu, Lamdasonden neu
Ansaugkrümmerdichtungen neu
Einspritzdüsen neu
Benzindruckregler neu
Motor bzw Getriebeböckchen erneuert

.................................................. ..........................................

Um eine Richtung zu haben, würde ich als erstes mal den Fehlerspeicher
auslesen lassen, evtl. ist hier was abgelegt.
Dann würde ich auf alle Fälle die Drosselklappen reinigen, Benzinfilter tauschen
und die Kerzen wechseln.... hierbei kann man auch die Zündkabel durchmessen,sie müssen einen Wiederstand von 6 KOHM haben.
Dies sind so die Anfänge,die auch noch von den Kosten im Rahmen bleiben,alles was dann später noch folgen kann, wird recht aufwändig und man muss wissen, ob einem das Auto diese Kosten wert ist. Nur als Beispiel.... eine Einspritzdüse kostet knappe 100 €.... ein V 12 Zündkabelsatz kostet ca 350 €....die beiden Ansaugkrümmerdichtungen kosten knappe 5oo€.....

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 14:20   #12
flerchen
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von flerchen
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Echem bei Lüneburg
Fahrzeug: 06/92 750iL, 10/03 760i, 09/06 X5 3.0D, 19er VW T6
Standard

Leute Datum beachten

Der Wagen ist doch bestimmt schon im Autohimmel!

Gruß
Heiko
flerchen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 14:50   #13
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Leute Datum beachten

Der Wagen ist doch bestimmt schon im Autohimmel!

Gruß
Heiko
oder im Hochofen seit März 2010

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.derwesten.de/staedte/duis...h-id11222.html

Gruß
Wolle
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2011, 15:43   #14
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von flerchen Beitrag anzeigen
Leute Datum beachten

Der Wagen ist doch bestimmt schon im Autohimmel!

Gruß
Heiko
UUUUUUPS; Treffer und versenkt..... darauf habe ich jetzt echt nicht
aufgepasst.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 17:44   #15
hilts
Hilts
 
Registriert seit: 24.02.2010
Ort: Solothurn
Fahrzeug: E32-750i (11.88), E21-318i (08.82)
Standard Autohimmel ?!

Hallo zusammen!

Das ist schon ein weilchen her, als ich da im Forum vorbeigeschaut hab und aktiv war..

Der fuffi ist nicht im Autohimmel, aber auch nicht mehr in meinem Besitz. Ich hab viel gelernt und auch ein paar Dinge gamcht:

- Ansaugbrücke abgedichtet (Heidenarbeit für einen Anfänger, aber die Erfahrung war gut )
- Kerzen
- Zündkabel
- Niederdruckschläuchlein
- Kettenkasten entlüftung (Rückschlagventile)
- Ventildeckeldichtung
- Benzinpumpe(n)

Am Ende ist er soweti OK gelaufen, aber irgendwie war er zu wenig schön und gut im schuss um ihn zu behalten.
Obwohl ich wenn ich jetzt so dran denke, den Wagen schon vermisse

Im Moment fahr ich ein 320i e30 und hab noch meinen e21 318i welchen ich eigentlich fir machen will.. Aber ab und zu schau ich schon im Internet vorbei was der MArkt so hingibt in der Schweiz an 7er e32

Wer weiss.. ev bin ich bald wider mehr im Forum...

Danke allen und auf bald!

Gruss
Hilts
hilts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 12:59   #16
Günny735
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
Standard

Das mit dem Verkaufen hättest du nicht machen dürfen.....es ist Gesetzlich vorgeschrieben....seinen e32 niemals zu verkaufen....niemand hält sich mehr an Gesetze....Grins.
Günny735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motor läuft beim Kaltstart und warmen Zustand unruhig Benny240884 BMW 7er, Modell E38 9 14.12.2009 15:03
Motor läuft beim E32 735i unruhig dilayim BMW 7er, Modell E32 2 04.06.2009 07:51
Motor läuft unruhig ToM-Immobilien BMW 7er, Modell E38 5 18.08.2005 08:41
Motorraum: Hilfe: Motor läuft stets unruhig! MaxBatu BMW 7er, Modell E32 7 18.03.2005 23:41
Motor läuft unruhig??????? Fireblade BMW 7er, Modell E38 19 03.06.2003 22:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group