Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2003, 16:04   #11
Tomi25
immer in Fahrt
 
Benutzerbild von Tomi25
 
Registriert seit: 02.08.2003
Ort: Trossingen
Fahrzeug: 750i E38+M5E39
Standard Hatte ich auch!!

Ich hatte das gleiche Problem. Bei mir war es aber die Klimasteuerung.
Jetzt einwandfrei.
Tomi25 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 16:07   #12
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

hey,tomi25

wie die klimasteuerung? kannst du das vielleicht etwas näher erklären? war das steuerteil defekt oder was?

gruß,felice
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 16:35   #13
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

@felice,

Gut. dann hst Du ja schon eine Menge Fehler ausgeschlossen. Bleibt Dir nur noch das systematische Ziehen ALLER Sicherungen,wobei Du diese ruhig nacheinander ziehen kannst, aber Deine Frau soll wieder das Amperemeter beobachten.
Nichts, aber wirklich nichts ist im 750er ohne Sicherung angeschlossen !!! D.h., das der Strom bei irgendeiner Sicherung stark abfallen müsste.
Klimasteuergerät ist gut möglich - aber bevor Du jetzt die ganze Kiste zerlegst gehe doch lieber systematisch vor - denke dabei auch an die Sicherungen am GM unter der Rückbank - da sitzen einige Sicherungen unter Abdeckungen - bei meinem zumindest, ist aber 4 Jahre jünger als Deiner !

Grüsse

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2003, 17:47   #14
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

Vor allen Dingen sind auch Leitungen interessant die zusätzlich zu den dicken Leitungen noch an der Batterie angeschlossen worden sind! Bei mir habe ich da selber die dicke Leitung für die Endstufen etc. angeschlossen. Schnell vergiss man nachträgliche Einbauten ... aber gerade da kommt es oft drauf an.

Gruss
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2003, 18:17   #15
felice34
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von felice34
 
Registriert seit: 08.04.2003
Ort: Klagenfurt
Fahrzeug: E 32-750i,Bj.88; Kawa ZX12R, Bj.2001
Standard

grüß euch!

heute dachte ich, ich hätte den durchbruch da tatsächlich noch 4 sicherungen unter der abdeckung unter der rücksitzbank waren jedoch leider auch fehlanzeige. die mulitmesseranzeige blieb stur auf 2 ampere stehen.es war wohl die sicherung mit der nr.32(seat belt ejector) angeschmolzen jedoch nicht durchgeschmolzen.jedoch war auch bei dieser sicherung keine änderung der anzeige feststellbar.nun ja, ob ihr es glaubt oder nicht, aber jetzt bin ich alle sicherungen durch und die anzeige am messgerät hat sich nicht verändert.bei mir ist die originalanlage drinnen und keine zusätzlichen verstärker, ect.könnte im fehlerspeicher eigentlich eine meldung betreffend meines problems vorhanden sein?dieses problem ist zwar im vergleich zu meiner vorherigen nicht mehr so gravierend aber dennoch sehr läßtig.

gruß,felice
felice34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 00:14   #16
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Nun ja, wenn Du sicher bist alle Sicherungen erwischt zu haben richt das sehr nach Kabelbaum oder so was.Kommst Du gut an den Anlasser und die Lichtmaschine ? Dann würde ich zunächst am Magnetschalter die Leitung lösen (und dann messen) und dann an der Lichtmaschine.Auch wenn dies neu ist,kann da eine Diode platt sein und die die Batterie entladen statt laden...
Hast Du vielleicht an der Batterieklemme 2 Kabel ???(ein dickes und ein dünnes) Dann trenn diese mal und teste, über welches der Strom fliesst.
Du kannst dir hier mal ein SChaltbildauszug runterladen,sind ungef.2,5MB (aus Bentley Rep.Manual,DOC-Datei)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Schaltbild

(die ersten 3-4-Seiten handeln noch vom Airbag, dann kommt die Elektrik)
vielleicht hilft Dir das weiter...

Gruss

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 01:00   #17
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Du hast wirklich jede Scheißsicherung gezogen im Auto?Wirklich alles?Dann bleibt fast nur Lima oder Magnetschalter übrig!Entweder das der Schalter leicht hängt,oder die Lima nen kurzen hat!Wurde schon mal der Laderegler geprüft?Wird sogut wie nie gewechselt!!

mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 06:48   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard BMWupptich

Uli,
ich kann nichts sehen, wenn ich die Seite mit den Schaltplaenen anklicke.
Liegt's an meinem PC?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 07:17   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard felice

ich habe gerade diesen thread aus dem US board gefunden. Vielleicht hilft dir dies etwas.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Beitrag von Jaya aus Neuseeland
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2003, 11:08   #20
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

@ Erich,

habs gerade noch mal probiert, klappt einwandfrei.Du brauchst MS Word oder Office- Paket zum lesen.Wenn das file geöffnet wird, dauert es ein wenig bist Du was siehst, sind glaube ich fast 30Seiten die erst geladen werden müssen
nix für ungeduldige

Viele Grüsse

Uli
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group