Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.12.2009, 19:40   #11
CarstenE
Heizölverleiher
 
Benutzerbild von CarstenE
 
Registriert seit: 08.05.2003
Ort: Gummersbach
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
......
Somit scheint Carsten Recht zu haben, dass der Regler seinen Dienst wohl quittiert (hat).
....
Hehe, kenne doch meine Pappenheimer...

Tausch den Regler und Basta.... Wenn du löten kannst kauf dir passende Kohlen beim Bosch-Dienst und löte sie in den Regler rein
Habe es selbst zig mal gemacht... kein Thema


Feddich

Grüsse
Carsten
__________________
Der Umwelt zuliebe:
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben
Sie sind somit voll digital recyclebar
CarstenE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 20:06   #12
dasteil
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dasteil
 
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
Standard

bei mir glimmt die ladekontrollleuchte seit über 10 jahren vor sich hin.
vor 5-6 jahren hab ich aus langeweile mal meine batterie erneuert.
ich fahre nur am WE, habe meine batterie noch nie extern geladen, nutze immer licht und bin noch nie wegen leerer batterie zum störfall geworden.

zu deutsch: kein problem, bei glimmender ladekontrolle...
dasteil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2009, 22:47   #13
dr35
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
Standard

Aber bei nur 12,4V mit laufenden Motor ist es schon sehr bedenklich, da die Batterie bei 12,4V Ruhespannung schon liegt und somit mit 0,0NIX geladen wird.
__________________
Mein Dicker: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.dr35.de

Geändert von knuffel (26.12.2009 um 22:57 Uhr). Grund: Unnötiges Zitat entfernt.
dr35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:43   #14
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hallo Zusammen!

JA die 12,4 Volt machen mir auch ein wenig Sorgen. Da ist momentan nicht viel mit laden. Gut, es scheint nicht weniger zu werden/sein; daher ist wohl noch ein wenig "Restaktivität" vorhanden.

@Carsten
Wie sah denn bei Dir der Kollektor aus. Das ist natürlich auch meine Sorge, dass der soweit eingelaufen ist das die ganze Lima neu muss/sollte. Der Regler selbst mit Kohle ist für schmales zu bekommen:


Hat jemand so ein Teil schonmal geordert und Erfahrungen sammeln können?

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 12:46   #15
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von Backtotheroots Beitrag anzeigen
Vor allen Dingen; warum diese komische Kombination?
wenn die Spannung zu gering wird fängt alles im tacho an zu leuchten
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 13:03   #16
dr35
Hunde und Lötkolbenhalter
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 20.10.2009
Ort: Wildeshausen
Fahrzeug: 735iL R6 man. LPG (PD_03.88)
Standard

Also, zum Laden der Batterie ist die Spannung idealerweise bei 14V +/- 0,2V. Sie darf nicht über 14,4V kommen. Im geladenen Zustand kann die Spannung auf 13,5 +/- 0,2V sinken.
Wenn die Bordspannung mit laufenden Motor = Bordspannung in Ruhe ist, liefert die Lima gar keinen Strom mehr. Das Glimmen der Ladekontrollleuchte zeigt an, dass die Spannung, die von der Lima erzeugt wird, kleiner als die Batteriespannung ist.
dr35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 15:40   #17
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hi Dirk,

ich kenne a) deine Möglichkeiten und b) den Kollektor nicht. Aber wenn du beziehungen hast, kannst du den Kollektor (wenn er nicht zu stark eingelaufen ist) abdrehen lassen.


Gruß Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 17:18   #18
Chevyman
Mit links Bremser
 
Benutzerbild von Chevyman
 
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
Standard

Witzig - das hat mein Dicker auch ganz selten. Nach dem nächsten Start ist es wieder weg - Ladespannung im Leerlauf bei 14,3V
Nur - wieso glimmt die Handbremskontrolle mit? Zieht man die an, leuchtet sie hell.
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
Chevyman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 17:47   #19
Backtotheroots
Styling 5 rules
 
Benutzerbild von Backtotheroots
 
Registriert seit: 04.09.2005
Ort: Nähe Hamburg
Fahrzeug: BMW 730i V8 (E32) EZ 7/94
Standard

Hi Wolfgang,

Kollektor abdrehen ist nicht möglich Wenn ich wüßte, dass der Regler - Link zu der Auktion in der Bucht habe ich ja reingesetzt - reicht, wäre mir das am liebsten

Wäre auch arbeitstechnich die beste Variante.

Gruß
Dirk
Backtotheroots ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 19:16   #20
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

in der Liste wird dein Fhrzg mit aufgeführt, sollte also passen.

Ob er das Geld Wert ist, k. A.
Wird wohl Massenware aus Fernost sein.

Einfach ausprobieren; bei dem Preis


Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie Bowdenzug für " Handbremse" nachstellen Mallorca070784 BMW 7er, Modell E38 8 18.07.2009 08:57
Bremsen: Fußfeststellbremse / "Handbremse" HA-links ohne funktion TRANSPORTER BMW 7er, Modell E38 10 30.06.2009 21:34
Warnung "Handbremse lösen" geht nicht weg BK-122 BMW 7er, Modell E38 20 20.12.2007 21:56
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 11:59
"Einen Traum" oder "Eine lange Story" oder "was zum lesen!" Seewolf BMW 7er, Modell E38 37 15.10.2005 16:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group