


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.10.2009, 23:36
|
#11
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Ghislain
-in dem ersten Bild in der Mitte ist ein goldfarbenes Teil. Das ist nur die Ölablassschraube OHNE Stecker
-der Stecker ist mir unbekannt. Müsste man im Kabelbaum suchen, wo es herkommt.
habe ich das richtig verstanden?
-Du hast ein Auto mit defektem Getriebe gekauft?
-dann hast du ein gutes Getriebe auf dieses Auto gebaut?
Gruß Wolfgang
|
|
|
12.10.2009, 07:51
|
#12
|
www.schrauberoase.de
Registriert seit: 16.09.2005
Ort: Freital
Fahrzeug: E32 3.0 V8 handgeschaltener Individual Sonderserie Japan 93/94; E38 4.4L M-Technik 11/2000 unverbastelt in schönem schwarz
|
Er sollte sich auch ne neue Ölwanne besorgen so verbogen wie die ist grenst an ein Wunder das da noch nichts passiert ist.
G. Matze
__________________
Werkstatt mit Liebe zum 7er
|
|
|
12.10.2009, 18:34
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 16.04.2009
Ort: AMIENS
Fahrzeug: 530d e39 ; 730I E32 V8 ; 524TD E34 ; 518 E28 ; 324d E30
|
Hallo wolfgang,
Ja es ist richtig:
Ich habe das wagen mit defekem Getriebe gekauft.
Dann habe ich selbst ein gutes gebaut.
Ölwanne ist zu wechseln, das wisse ich, aber nur wenn ich für das getriebeproblem eine Lösung finde.
Mit freundlichen grüssen.
Ghislain.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|