Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2009, 15:51   #11
Matjes83
BMW-addicted :)
 
Benutzerbild von Matjes83
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Tübingen
Fahrzeug: E32-730i (10.87) - 3 l - mit Chip ca. 200 PS - Schalter
Standard Die einfachste Lösung ist manchmal die BESTE

Hi zusammen.

Wie bekannt ist hatte ich nach dem TüV bedingten Wechsel meiner vorderen Bremsscheiben immer zwischen 80 - 100 km/h eine teilweise extrem starkes Lenkradflattern.

Ich und auch ihr habt vermutet, dass es Querlenker und die üblichen Verdächtigen sind. Da ich aber nicht so flüssig war habe ich die Reparatur in die Länge geschoben.

Nun habe ich vor einigen Tagen meine Alufelgen samt Sommerbereifung runter und die Stahlfelgen mit Winterreifen drauf gemacht. Bei der ersten Fahrt hat mich fast der Schlag getroffen.

KEIN FLATTERN MEHR!!! Ein Lauf wie frisch vom Band!! Sprich wie schon jemand hier zum Besten gegeben hat, muss tatsächlich ein Auswuchtungsgewicht verlorgen gegangen sein. Ich bin so was von glücklich, dass ich mich nicht für ne Reparatur entschieden habe, denn wenn wir ehrlich sind, hätten wohl einige Werkstätten die Chance genutzt und da ein Geschäft zu ihren Gunsten draus gemacht.

Also, wenn ihr ein ähnliches Problem habt, dann überprüft zu aller erst mal die Auswuchtungen vom Reifen. Könnte Zeit und GELD sparen!!!


Gruß
Marcus
__________________
299960 KM und es werden nicht mehr !
Matjes83 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 16:16   #12
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

HI,

wie viel Zoll fährst du denn im Sommer?
Weil ich fahr im Sommer 17 und da hatte ich ein leichtes schütteln beim Bremsen, okay meine Pendelstützen sin auch voll im Sack
Druckstreben und so passen. Dann auf die 15 Zoll Winterbereifung und es ist komplett weg, nur ab und zu bei schwerer Beladung und bei starkem Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten. Demnächst mach ich se neu rein.
Und wenn du deine Sommerreifen nächstes Jahr wuchten lässt und dich freust wie ein Schnitzel, weil du 10 Gramm oder so Zuwenig drauf hast, ist das eigentlich eher auf Reifenverschleiß als auf abgefallene Gewichte zurückzuführen.

Grüße Michi
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 16:23   #13
Deerhound1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
Standard

also ich habe das gleich Problem und habe eine komplett überholte Vorderachse drin. Da ich dieses Problem schon einge Jahre kennen, weiß ich, dass sich die linke Bremsscheide etwas verzieht wenn man oft aus hohen Geschwindigkeiten runterbremsen muss. Daher diese flattern. Gegenmassnahme sind Sportbremsscheiben, Alpina bietet sich hier an, danach ist dieses Problem weg.
Deerhound1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 16:26   #14
__-michi-__
der bald LPG fährt ;-)
 
Benutzerbild von __-michi-__
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Greifenberg
Fahrzeug: E32-730i (06.92) V8 Schalter, E32-735i(11.86) jetzt gehört er meinem Bruder;), DKW Munga,Yamaha FZR 600, Simson Schwalbe, NSU Quickly,Honda DAX
Standard

Zitat:
Zitat von Deerhound1 Beitrag anzeigen
also ich habe das gleich Problem und habe eine komplett überholte Vorderachse drin. Da ich dieses Problem schon einge Jahre kennen, weiß ich, dass sich die linke Bremsscheide etwas verzieht wenn man oft aus hohen Geschwindigkeiten runterbremsen muss. Daher diese flattern. Gegenmassnahme sind Sportbremsscheiben, Alpina bietet sich hier an, danach ist dieses Problem weg.
Falls deine Antwort an mich gerichtet war, danke aber ich glaub nicht das die Scheiben verzogen sind. So fertig wie meine Pendelstützen sind...
__-michi-__ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 17:08   #15
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Hallo!

Es sind zwar meistens die üblichen Verdächtigen der VA verantwortlich, allerdings können die Bremsen exakt das selbe Problem verursachen.

Bestes Beispiel war mein "neuer" Winter-E34. Selbes Problem, nur der Austausch der bekannten Problemteile an der VA (auch Reifen/Felgen) brachte kaum Besserung.

Ursache war ein nicht 100%iger Planlauf der linken Bremsscheibe in Kombination mit einer Schwergängigkeit des zugehörigen Bremssattels.

Ober- und Unterhalb des genannten Geschwindigkeitsbereiches waren keine Probleme vorhanden da die Planlaufabweichung einfach zu gering war.

Allerdings genügte die Berührung, die bei jeder Umdrehung einmal zwischen Bremsscheibe und Bremsbelag auftrat, um im Bereich von 80-100 kmh die Resonanzfrequenz einiger VA Bauteile stark genug anzuregen, dass deutliche Vibrationen auftraten.

Die Vibrationen traten beim Bremsen (etwas stärker) und auch ohne zu Bremsen auf, da der schwergängige Bremssattel kein vollständiges Trennen von Bremsscheibe und Belägen mehr erlaubte.

Die linke Felge hat sich nach einer längeren Fahrt zwar minimal stärker erwärmt, doch der Unterschied war so gering das man schon sehr genau fühlen musste.

Das Überholen aller Bremssättel (wenn man schon dabei ist...) und penibles montieren der Bremsscheiben hat das Problem zu 100% beseitigt.

Das nur zur Info...

Gruß
Domi
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 17:33   #16
Deerhound1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.02.2009
Ort: Eggstätt
Fahrzeug: E32-750i 04/90 & E32 750i 6/90
Standard

Domi, ich gebe dir zu 100 % recht. Er hat sich jetzt auf andere Sachen eingeschossen, deswegen wird er die Bremsen als letztes verushcne, sollte alles andere nichts mehr helfen. Bei mir war es jedesmal nur die linke Bremsscheibe und ich habe mit meinem Highline 300.000 km pro Jahr gefahren und hatte immer und immer wieder selbiges Problem und selbst BMW gab zu, dass es die linke Bremsscheibe ist.
Deerhound1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2009, 18:37   #17
Domi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Domi
 
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
Standard

Zitat:
Zitat von Deerhound1 Beitrag anzeigen
Er hat sich jetzt auf andere Sachen eingeschossen, deswegen wird er die Bremsen als letztes verushcne, sollte alles andere nichts mehr helfen.
Dazu kann ich nichts sagen, wenn es tatsächlich ein Felgen/Reifen-Problem war ist ja alles super.
Mir ging es jetzt hauptsächlich darum, darauf hinzuweisen das sich ein Bremsenproblem nicht unbedingt immer über einen großen Geschwindigkeitsbereich bemerkbar macht und schon garnicht NUR beim Bremsen.
Wenn die Randbedinungen ähnlich sind wie ich sie in meinem vorherigen Beitrag beschrieben habe, macht sich das exakt genauso bemerkbar wie ein kaputter Querlenker oder eine Unwucht am Rad.

Gruß
Domi

P.S. Das mit der linken Seite ist interessant. Wenn ich so darüber nachdenke kann mich auch nur an Probleme mit der linken Seite erinnern... ist mir nur bis jetzt noch nie aufgefallen.
Domi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: An alle Individual Kenner eine Frage hddmax BMW 7er, Modell E38 11 15.02.2015 20:54
Frage die Kenner der Autohändler Micha88 eBay, mobile und Co 51 19.03.2008 23:34
Steuererhöhung Frage an Kenner?? sk8terboy Autos allgemein 8 10.01.2006 22:10
D i e b s t a h l von Fahrzeugteilen! Frage an die BMW-Experten/ Kenner. randy-andy BMW 7er, Modell E32 27 18.10.2005 08:11
frage an die kenner peter becker BMW 7er, allgemein 4 22.04.2005 14:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group