


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.07.2009, 20:29
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Hi!
Mit Leerlaufproblemen und harten Schaltvorgängen (trotz regelmäßigem Getriebeölwechsel und überholtem Schaltgerät) hatte ich auch eine Zeit lang zu kämpfen.
Nach vielen sinnlosen Aktionen hat dann ein nigelnagelneuer LMM beide Probleme auf einen Schlag vollständig behoben.
Gruß
Domi
|
|
|
02.07.2009, 20:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Zitat:
Zitat von McTube
Wir haben da mal eine andere EGS reingetan, ich weiss aber leider nicht wie er sich danach verhalten hat.
|
Ich hatte mal eine Zeit lang zum testen ein EGS vom Alpina B11 4,0 eingebaut.
Das hat eigentlich sehr gut funktioniert, nur mein 4ter Gang hat sich dann auch immer mit unangenehmen Schlägen bemerkbar gemacht... deshalb flog es dann auch wieder raus.
Die Vermutung liegt also nahe, dass es sich hier um ein Softwareproblem handelt.
Im TIS steht übrigens, bei harten 3-4 Schaltungen soll auf Datenstand 3232 aktualisiert werden... allerdings habe ich von dem Datenstand auch schon schlechtes gehört.
Gruß
Domi
|
|
|
02.07.2009, 21:08
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.02.2009
Ort: zwischen KA und MA
Fahrzeug: E32 740iA PD 11/92, EZ 03/93 black/black, Shadowline,Doppelglas, Chip(Rottaler/Erich)
|
Leerlauf, Getriebe Schaltrucken
Habe bis jetzt weder Probleme mit dem Leerlauf (ca. 600 Umdrehungen beim Start, 2 Minuten später etwa 550) noch mit dem Getriebe.  
|
|
|
02.07.2009, 21:30
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
|
Was kostet denn ein org. LMM von BMW?
|
|
|
03.07.2009, 14:46
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
230 Euronen + Märchensteuer  ...
|
|
|
03.07.2009, 15:34
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Ich bestehe darauf dass die Bosch Dinger völligst überteuert sind und weder BMW noch Bosch draufstehen muss damit so´n Ding ordentlich funktioniert.
Grüsse
Michael
|
|
|
03.07.2009, 16:01
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.07.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (PD 1992 / 07)
|
Ob billige LMMs etwas taugen oder nicht kann ich nicht beurteilen.
Jedenfalls sind die Teile sehr empfindlich und liefern die Grundlage für alle erdenklichen Regelgrößen in der DME und im EGS.
Dementsprechend sensibel ist auch die Reaktion auf eine abweichende LMM-Kennlinie... ich persönlich würde speziell beim LMM auf Nummer sicher gehen... aber das bleibt letztendlich natürlich jedem selber überlassen.
|
|
|
03.07.2009, 16:20
|
#18
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Billige weiss ich auch nicht  Ich meinte Löwe und Pierburg. Beide sind OEs. Bei den billigteilen auf ebäh ist das wohl eher ein Lottospiel.
Grüsse
Michael
|
|
|
04.07.2009, 06:59
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.08.2002
Ort: Berlin-Kaulsdorf
Fahrzeug: 540d G31 // E91 330d
|
Zitat:
Zitat von Mario RE
Nun meine Frage an die mit dem besch.... Leerlauf: Habt ihr auch sporadisch auftretende HARTE Schaltvorgänge und oder eine kleine Denkerpause des Getriebes im Kickdown(Beschleunigen),wenn es in den nächst höheren Gang geht?
mfg mario
|
nach ewigen rumgetuckere (autobahn bei 120 oder stau), knallt manchmal der gang recht hart rein.
das geht bei mir seit 10 jahren so (seit dem hab ich meine schüssel schon...)
es ist nicht schlimmer geworden! eprom-tausch brachte aber erhebliche verbesserungen beim einlegen des rückwärtsganges!
leerlaufprobleme?
peinliches sägen nach kaltstart, unrund im warmen zustand?
hatte ich auch mal...
ein wenig zeit, ein neues kurbelgehäuseentlüftungsventil und alles ist schön.
bei mir seit 3-4 jahren...
|
|
|
04.07.2009, 10:48
|
#20
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hi
1. unrunder Leerlauf:
nach dem alle Falschluftfehler beseitigt wurden, läuft er 1a
2 Schaltrucken:
macht meiner auch schon von anfang an. Ganz besonders, wenn er sehr sachte in unteren Geschwindigkeitsbereich gefahren wird. Ist aber sehr selten und nicht nachvollziehbar.
Gruß Wolle
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|