Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2003, 23:19   #11
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Wollte nur mal sagen,schwören tue ich nun nicht gerade auf den 12er,aber für mich war es immer ein Traum nen 750 zu haben!2. Irgendwie verbinde ich mehr den 12er mit dem 7er als den R6 oder V8!Ausserdem sage ich mir wenn ich 735ia nehme der in Stadt sicherlich auch 15L braucht dann kann ich auch nen 12er nehm,wo ich so mit 18L bei uns hinkomme in der Stadt!!Die 3 Liter mehr machen es dann nicht mehr!Anders ist es sicherlich mit den Unterhaltskosten!Das meiste ist ja das gleiche wie beim R6 nur doppelt rest ist gleich!!Steuern zahle ich nicht,bleiben nur die Versicherungen,und die sind heftig!!

Mfg Patrick P.
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 23:23   #12
Patrick P.
† 08.06.2005
 
Registriert seit: 27.10.2002
Ort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: Audi 200 Quattro Treser,BMW 750iL E32
Standard

Beim V8 sind mehr die Steuerketten die Schwachstellen mit dem Getriebe,obwohl ich auch die 4HP Getriebe nicht gerade zum Standfesten zähle!!Jeden hat seine Schwachstellen,obwohl man wohl echt sagen kann das der R6 aufgrund seiner langen Bauzeit der ausgereifteste ist!Bis auf die Neigung das Kipphebel gerne brechen,Nocken einlaufen und ab und an der Kopf reißt!!Aber das haste bei anderen auch!! Fahr einfach mal das was du willst Probe,rechne dir es durch und entscheide dann!!
Patrick P. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2003, 23:42   #13
Manni-Z.
notorischer Dummschwätzer
 
Registriert seit: 10.07.2003
Ort: Frechen/Köln
Fahrzeug: Astra-G 6/99
Standard

@Patrick P

Wie, Steuern zahle ich nicht, kannst Du mir den Trick auch mal verraten?
Die Versicherungsbeiträge sind übrigens genauso hoch wie beim 4Liter V8, bleibt dann noch die erhöhte Störanfälligkeit, die man nun gar nicht kalkulieren kann, deshalb nützt auch das schönste Durchrechnen nichts, ich könnte mit einem V12 jahrelang Glück haben, während ich mit einem R6 Tausende an Reparaturkosten habe, wahrscheinlicher ist aber der umgekehrte Fall, deshalb lasse ich wohl die Vernunft walten.

MfG

ManniZ
__________________
----------------------------------------------------------------

Alles beginnt und Alles endet zur richtigen Zeit und am richtigen Ort

Glücklich ist, wer vergißt, was nicht mehr zu ändern ist
Manni-Z. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 03:11   #14
730SN
nur ölich fröhlich..
 
Benutzerbild von 730SN
 
Registriert seit: 18.05.2002
Ort: Schwerin M/V
Fahrzeug: E32 740 iL 01.94 // E39 523i AT 04.98 // E39 523iT 06.00 // E30 335i in Bau..
Standard

[quote]Um die Nockenwelle auszubauen muss beim 6 Zylinder (M30 Motor) der Zylinderkopf runter,das
ist aufwendig und teuer.[quote]

Nicht unbedingt.

Meine nächste Wahl beim E32 würde nur auf den 740i fallen.Modernstes Triebwerk,aber das Getriebe macht oft Proleme.

gruß Marco
__________________
leb dein Leben,bevor das deine Erben übernehmen

E32 740iL :Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Ich suche:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/21/dive...se-198328.html

Rinderwahn. Schweinegrippe. Vogelgrippe. Geflügelpest. Dioxin-Skandal. EHEC. - und ich leb immer noch....
730SN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2003, 06:18   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard entscheidend ist der Zustand des Autos

bzw wie der Vorbesitzer es gepflegt hat. Ich hatte das Glueck, dass ich einen 750iL bekam, der erst 32 K nach 4 Jahren runter hatte und immer von BMW gepflegt wurde. Also alle Inspektionen. Vorbesitzer war ein aelterer Herr (Onkel meiner Frau), der das zeitliche gesegnet hatte. Seine Frau wollte ihn nicht abgeben in fremde Haende. Also habe ich das Auto bekommen zum Preis wie er bei denen in den Buechern abgeschrieben war. Haette viel mehr zahlen muessen auf normalem Wege.
Wenn man einen 750 faehrt, muss man natuerlich auch an die Folgekosten denken. Selbst mich hat das ueberraschst. Aber ich wollte ihn in top condition halten. Luxus fahren und erhalten kostet, darauf sollte man vorbereitet sein.
Da ich dann ja auch noch richtiger Originalfan geworden bin und mal hoffe, dass ich ihn als Oldtimer erhalte, erhaelt er die entsprechende Pflege, koste es was es wolle (das sind die Verrueckten so wie ich). :zwink
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group