Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2009, 13:28   #11
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Tja Timo,dass ist die Krux mit dem Fuffi, für jeden Fehler, gibt es unendlich
viele Möglichkeiten,was es sein köööönnte...... Du schreibst,er lief gestern
200 km gut... ist das heute auch noch so, oder zickt er wieder ´rum ???

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:32   #12
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

E.v.t. eine Benzinpumpe die sich nicht entscheiden kann ob sie geht oder nicht.Währe nicht das erste mal.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:35   #13
Schmidt330
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Bad Laer
Fahrzeug: E61 530d
Standard

Gestern lief er wunderbar und heute morgen geht das ruckeln wieder nach 5-10 km los. es ist nicht sehr stark, aber man merkt es beim beschleunigen.Aus dem Auspuff kommt auch kein monotoner klang, es ist alle 2 sec ein kleines Pätschen oder so dazwischen. Ist schwierig zu erklären.
Benzinpumpe ja ...? Kann ich die irgendwíe testen ??
Schmidt330 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2009, 13:49   #14
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Brauchst nen Druckmanometer.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 19:16   #15
Schmidt330
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Bad Laer
Fahrzeug: E61 530d
Standard

Hallo,

habe soeben mit BMW in München telefoniert. Würde gerne eure Meinung dazu hören. BMW sagt das sie sich vorstellen könnten das ich 1-2 Tankfüllungen mit V-Power oder Super Plus fahren sollte , dann würde sich das mit meinen Problem bon selbst Lösen.
BMW hat den Fehler noch einmal ausgelesen. Er wirft dauernt folgenden Fehler: Fehler Lambdasondenrelais links kurzschluß an Masse !!! Was soll das bloß heissen ? Habe schon beide Relais neu.....


Danke

Gruß Timo
Schmidt330 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 20:16   #16
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Welches Bj ist der Fuffi?Ich fahre meinen il ohne Kat u.Lamdasonde.Ohne probleme und rucken oder sonstiges.Habe noch die alten Steuergeräte 156er,004 EML.Auch ohne mehrverbrauch falls es interresant ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 20:25   #17
Schmidt330
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Bad Laer
Fahrzeug: E61 530d
Standard

Hallo Boxerheinz,

danke für deine Antwort. Der Wagen ist Baujahr 1988. ohne Kat ohne Lambda ....puhh da bin ich überfragt habe ich noch nie gehört. Meiner hat aber 2 Kat´s und 2 Lambda´s "g".
Schmidt330 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.06.2009, 20:47   #18
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Sind 2 Original Bosei Schalldämpfer.Sind wie Kats nur eben ohne Kat.Habe ich selber reingemacht.Am anfang dachte ich auch das es verschiedene Steuergeräte gibt.Ist nicht.Dann bin ich einfach so gefahren und alles OK.Möglich ist das die jüngeren eine empfindlichere Elektrik haben.Aber das ohne Lamda u.Kat,das funktionierte auch schon beim e30 325i.Der lief auch ohne Kat u. Lamda.Wenn deiner BJ 88 ist dann hast Du auch die 156er,u.004,Oder das 005 EML.Normal Läuft er aber mit beiden,egal 005,oder 004.Alles schon ausprobiert.Trotzdem denke ich den prb.liegt im Motorraum.LMM,Drosselklappe, Zündspule,Ansauglufttemperatursensor.Alles spekulationen wenn man nicht dabei ist.Trotzdem viel erfolg.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 14:10   #19
Schmidt330
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: Bad Laer
Fahrzeug: E61 530d
Standard

Hallo Leute,

dank euch für eure Hilfe....der fuffi läuft jetzt endlich ...........lag an 2 Zündkabeln Zylinder 7 und 11. Jetzt fährt er wie ne eins. Hab trotzdem noch ne Frage. Wie bekomme ich das Klimabedienteil raus. Ich schätze da ist das Poti defekt , kann nur auf min oder may heizen bzw. Kühlen

Dank euch

Timo
Schmidt330 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2009, 14:22   #20
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Timo,bei mir war das ganz simpel, wir haben eine schmale Spachtel mit
Tesa abgeklebt und dann auf der linken Seite vorichtig zwischen den Lederrahmen und das Bedienteil geschoben... dann kann man es raushebeln....
schau hier......auf dem Foto wird zwar die komplette Mittelkonsole ausgebaut,aaber,man sieht, wie das Teil auf der linken Seite ausgehebelt
wurde....

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://img10.imageshack.us/img10/530...kacontrols.jpg

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klackern des Motors NEU E32V12 Franklin BMW 7er, Modell E32 117 18.08.2017 11:24
Motorraum: Sporadisches Absterben des Motors Moppel BMW 7er, Modell E38 12 16.02.2009 21:51
ruckeln des motors LPG7er BMW 7er, Modell E38 11 06.12.2008 07:49
Warmlaufen des Motors im Stau 750iL Ivan_5.0 BMW 7er, Modell E32 9 22.11.2008 21:26
Klackern beim abstellen des Motors Juergen7er BMW 7er, Modell E32 6 28.04.2008 07:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group