


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.02.2009, 17:18
|
#11
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Hi Chris,
also die Lautsprecher sollten Ok sein, weil der Vorgänger die ja direkt an sein Radio angeschlossen hatte - da war der Klang um längen besser als jetzt aber eben nicht richtig!
Er ging von seinem Radio (eingebaute Endstufe) Direkt auf die Boxen aber dabei hat er aus dem 10 LS-System ein einfaches 4rer System gemacht indem er einfach vorne die 3 auf jeder seite zu einem zusammen gefast hat und hinten auf jeder Seite zu einem....wenn Du verstehst was ich meine!
Ich könnte mir nur noch vorstellen das da irgendwo etwas vertauscht wurde...also + und - nicht an der richtigen stelle ist!
Aber da die Farben im Plan anders sind als im Auto weis ich jetzt natürlich nicht was wo hingehört 
Ich würde das gerne mal neu machen - auch am Verstärker.....nur wie!?
|
Ja dann glaube ich deinen Fehler zu kennen... Ein Lautsprecher hat 8 Ohm... wenn du 3 anschliesst hast du 24 Ohm Viellecht packt das dein älteres Radio einfach nicht... normalerweise gehe 16 Ohm aber 24 packt ein älteres Radio nicht...
Veilleicht war ich diesmal ein Hilfe
Gruss
__________________
Fürher war ich schizophren.... heute geht es UNS gut
Mein Dicker
Video
|
|
|
05.02.2009, 17:53
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Chris,
leider nicht 
Das mit den 3 Anschlüssen usw. war ja vorher mit einem normalen Radio....welches eine Endstufe schon drin hatte....deswegen konnte der Vorgänger ja die LS direkt anschliesen ohne den Verstärker im Kofferraum!
Ich habe jetzt wieder ein BMW Radio drin (ohne eingebaute Endsufe!) und versuche die LS über den Verstärker im Kofferraum zu betreiben...so wie es mal von BMW gedacht war.
Doch leider funktioniert das nicht so wie es soll!
Die lautsprecher sind jetzt wieder am Verstärker im Kofferraum angeschlossen (also ganz normal) und das BMW Radio liefert zum Verstärker lediglich ein LOW Level Signal welches ja eigentlich vom Verstärker verstärkt werden sollte - aber es kommt nur sehr leise etwas aus den LS und dann sehr verzerrt wenn mann etwas lauter macht!
Ob da jemand etwas an den Anschlüssen gemacht kann ich nicht nachvollziehen weil ja die Farben nicht stimmen wie im Plan!
Deswegen bin ich jetzt etwas mehr als Ratlos was ich machen soll!
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
05.02.2009, 18:53
|
#13
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Zitat:
Zitat von Nightflyer
Hi Chris,
leider nicht 
Das mit den 3 Anschlüssen usw. war ja vorher mit einem normalen Radio....welches eine Endstufe schon drin hatte....deswegen konnte der Vorgänger ja die LS direkt anschliesen ohne den Verstärker im Kofferraum!
Ich habe jetzt wieder ein BMW Radio drin (ohne eingebaute Endsufe!) und versuche die LS über den Verstärker im Kofferraum zu betreiben...so wie es mal von BMW gedacht war.
Doch leider funktioniert das nicht so wie es soll!
Die lautsprecher sind jetzt wieder am Verstärker im Kofferraum angeschlossen (also ganz normal) und das BMW Radio liefert zum Verstärker lediglich ein LOW Level Signal welches ja eigentlich vom Verstärker verstärkt werden sollte - aber es kommt nur sehr leise etwas aus den LS und dann sehr verzerrt wenn mann etwas lauter macht!
Ob da jemand etwas an den Anschlüssen gemacht kann ich nicht nachvollziehen weil ja die Farben nicht stimmen wie im Plan!
Deswegen bin ich jetzt etwas mehr als Ratlos was ich machen soll!
|
Ja ich bin auch am Ende meines Lateins.. wenn du hier wärst würde ich es hinkriegen... ich krieg alles irgendwann hin... also wann kommst du mal wieder in die Heimat???
Nimm mal einen Lautsprecher wo krächzt raus und schliess ihm mal direkt mit irgen einem Kabel an... wenn es dann geht dann stimt was mit dem Kabel nicht... wenn es immernoch scheisse ist dann ist radio oder LS hin... Das ist alles was ich dir noch raten kann...sorry
Chris
|
|
|
05.02.2009, 19:01
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Chris,
ja morgen werde ich nochmal auf die Suche gehen...mit dem Kabel anschliesen ist so ne Sache...wo soll ich das den anschliesen...am Radio ist nicht das richtige Signal..und am Verstärker weis ich nicht genau welches Signal ich abgreifen muss damit es geht....
und zweitens Chris...es krächzen alle LS wenn ich lauter mache  !
nicht nur einer...!!
na ja...ich bedanke mich huete mal für Deine Hilfe...morgen werde ich weiter suchen...irgendwie muss das doch gehen...so schnell gebe ich auch nicht auf
Wünsche Dir noch einen schönen Abend....
|
|
|
05.02.2009, 19:10
|
#15
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Dein Radio muss doch auch einen normalen Lautsprecher anschluss haben... Nix chinch oder sowas... Und de einfach mal ein kabel zum lautsprecher ziehen und mal dran hängen... ist es immer noch da... dann ist das radio hin... ist doch eigentlich ganz einfach... probier das mal und sag mir bitte bescheid... jetzt bin ich echt neugierig
Gruss
|
|
|
05.02.2009, 20:19
|
#16
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Hast Du schon geprüft ob der Verstärker überhaupt Saft bekommt und auch das Einschaltsignal?
Grüsse
Michael
|
|
|
06.02.2009, 07:17
|
#17
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
und von was für einem Radio sprecht ihr hier eigentlich die ganze Zeit?
Es ist nicht zufälligerweise das Elektronic CD II?
Wenn nicht, ist es ausgeschlossen dass das Radio einen Macken hat?
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
06.02.2009, 08:11
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
@Michael >> Das Radio bekommt Strom und auch das Schaltsignal...habe ich extra überprüft!Daran kann es also nicht liegen weil ich höre wie sich der Verstärker einschaltet mit einem leisen klick!
Trotzdem Danke Michael...nett von Dir das Du Dir gedanken machst
@Chris(Stiefelknecht) >> Es handelt sich dabei nicht um das Elektronik CD II sondern das Bavaria Business RDS!Du meinst also das Radio müßte funktionieren?
Als ich das kürzlich erworben habe hat man mir auch versichert das es funktioniert - wäre Käse wenn dem nicht so wäre,was ich mir aber nicht vorstellen kann!
Geändert von Nightflyer (06.02.2009 um 08:16 Uhr).
|
|
|
06.02.2009, 08:26
|
#19
|
Bomberpilot
Registriert seit: 26.01.2009
Ort: Grenzach-Wyhlen
Fahrzeug: E32- 735iA (Bj.12.87) M30B34, Automatik, Klimaautomatik, EML, ASC, Saloon
|
Hast du ein anderes Radio... Schliess das mal an...
Gruss
|
|
|
06.02.2009, 08:32
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Chris,
also ein anderes Radio habe ich vorher dran gehabt...ein Blaupunkt Freiburg mit einem Adapter von DIN >> Multistecker.......gleiches Ergebnis...sehr geringe lautstärke (wobei durch den eingebauten verstärker es etwas lauter war) und wieder beim etwas lauter machen verzerrt es wie verrückt!
ich bin schon am überlegen wie ich es schaffen könnte das alles komplett neu anzuschliesen...also den Multistecker ebenso wie die anschlüsse am Verstärker - aber ohne Plan mit den richtigen Farben gehe ich da nicht dran!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|