


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
02.08.2024, 08:39
|
#11
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Bornheim
Fahrzeug: e34 540iT6, e39 530d
|
Mir ist es schon mal passiert, dass nach dem Befüllen der Behälter beim anheben auf der Hebebühne übergelaufen ist. Daher ggf. Den Wagen mal auf der Bühne anheben und schauen ob das nicht der Fall ist.
|
|
|
02.08.2024, 16:08
|
#12
|
|
Mitglied
Registriert seit: 15.03.2013
Ort:
Fahrzeug: E34 540iA
|
OK, danke für den Tipp. Werde ich das nächste Mal prüfen.
|
|
|
04.08.2024, 08:59
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Zitat:
Zitat von hitchhiker5
...dass nach dem Befüllen der Behälter beim anheben auf der Hebebühne übergelaufen ist. Daher ggf. Den Wagen mal auf der Bühne anheben und schauen ob das nicht der Fall ist.
|
Wir reden hier vom E32 750i V12, oder ?
Richtiger Füllstand lässt sich nur einstellen,
wenn der Bremsspeicher leer ist, und die Hinterräder vom Boden weg sind.
M f G
__________________
"Wenn Du im Recht bist, kannst du dir leisten, die Ruhe zu bewahren;
wenn du im Unrecht bist, kannst du dir nicht leisten, sie zu verlieren."
Mahatma Gandhi (1869-1948)
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|