Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2009, 23:49   #11
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard Vordere Dämpfer beim E32 mit EDC tauschen/reparieren

Hallo Andreas,

der Wagen hat EDC. Sorry, für die vielleicht naive Frage, haben daß die Bilstein Dämpfer für 150€ pro Stück?

Ich vermute, mein Schwiegervater will das EDC auf alle Fälle behalten und daher nicht einfach "normale" Dämpfer einbauen. Daher die Frage nach Reparaturmöglichkeiten. Bei den hinteren Dämpfern geht das ja anscheinend auch.

Gruß Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 07:17   #12
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Wenn EDC u. Niveau drin bleiben soll, dann gibt es nur die Originalteile - und die liegen eher bei 650 Euro pro Stück vorne und hinten bei 950,- pro Stück, plus ggf. Domlager etc..

Keine anderen Hersteller, keine Zubehörteile, nichts verfügbar.

Einzige Alternative wäre der Ausbau des EDC (bzw. dessen Abschaltung), dann benötigt man allerdings neue (ggf. gebrauchte) Federbeine.

Oder eben die Reparatur, wenn es dazu bereits Erfahrungen gibt.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 11:23   #13
konvergenz71i
Matthias
 
Benutzerbild von konvergenz71i
 
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: 750 IL BJ 10/2000
Standard

Hallo Mark,

d.h. aber die hinteren Dämfper - auch mit EDC und Niveauregulierung - sind nach einer Überholung wieder voll funktionstüchtig?

Bezgl. der voderen habe ich mal bei Erich angefragt, er hatte in einem Thread von der Reparatur bei M5 auch für vorne geschrieben.

Gruß Matthias
konvergenz71i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 18:29   #14
MarieleM
Die 7er Pflegestation
 
Benutzerbild von MarieleM
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: E65-E38-E32-E23-E21
Standard Hallo Matthias,

leider nein, das sind nur bessere Gasdruckdämpfer.

Kenne persönlich keine Lösung für vorne, vor über zwei Jahre wollte mal jemand aus dem Forum da eine Lösung finden.

Weis leider nicht mehr wer, dem hat mein Vater seine alten geschickt, leider kann ich den auch nicht mehr fragen.
__________________
MfG
Andreas
----------------------------------------
www.bmw-pflegestation.de
Service und Handel
reducto Vertrieb

Stammtische: Interner Link) http://www.suedost.7-forum.com/
Kundenwagen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/album.html?albumid=3366
Empfehlungen: Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/empfe...tt-204936.html
Vom 7er Fieber meines Vaters angesteckt!
MarieleM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 18:49   #15
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo

Es ist eine Gewissensfrage...... ich habe im Fuffi blau EDC 1 und man sagte mir,dass die vorderen Dämpfer recht fertig sind (hatte ich auch schon bemerkt)...... ich hatte dann vor,die vorderen EDC 1 Dämpfer zu tauschen,hatte das Auto in der Werkstatt und man sagte mir dort,dass die
hinteren zwar eeeeetwas besser wären, aber soooo dolle nun auch wieder nicht....soweit so gut...... ich habe dann die Werkstatt gebeten mir einen
Kostenvoranschlag über 4 neue EDC Dämpfer und 4 neue Domlager sowie allen
Zuberhörteilen ( Lagergummis,Anschlagpuffer,Faltenbalg usw.usw.) zu machen..... der lag dann bei 4500 €, ohne!! Einbau........ ich habe zwar schon viel Geld in den Fuffi versenkt und mache schon einiges an Unfug mit,wenns um
meinen Fuffi geht, das war mir dann aber doch zu heftig,sogern ich das Extra
EDC erhalten hätte.
Ich habe dann ein normales Niveau Fahrwerk einbauen lassen und habe es nicht bedauert,da es genau den richtigen Mittelweg zwischen dem E und dem K
des EDC darstellt.

Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 19:05   #16
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
E und dem K
S und K

Der sich mit den Dämpfern amüsiert hat ist Bernd = Bero71 (meine ich). Von mir hat er auch noch einen

Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 19:50   #17
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von McTube Beitrag anzeigen
S und K

Der sich mit den Dämpfern amüsiert hat ist Bernd = Bero71 (meine ich). Von mir hat er auch noch einen

Grüsse

Michael
Ja Michael...... war ein Tippfehler, natürlich muss es S und K heissen.

Ich bin jetzt schon am überlegen, denke aber, wenn das EDC III in meinem
Highline mal den Geist aufgibt,dass ich dann evtl. doch in den sauren Apfel
beissen muss um es zu ersetzen... beim Highline sollte EDC schon an Bord sein...... ich hoffe mal,dass das eingebaute noch lang,lang hält.

Aber,wie oben schon beschrieben, der Tausch des EDC I in meinem Fuffi blau, zum normalen Niveau Fahrwerk, bedaure ich in keiner Weise,dass Fahrwerk
ist wirklich top,so wie es ist, muss allerdings auch dazu sagen,dass alle !!!!
anderen Fahrwerkskomponenten, mit Ausnahme der Radlager, bei der Umrüstaktion getauscht wurden, Fuffi blau fährt sich wirklch wie auf Schienen.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2009, 23:07   #18
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Fuffi blau fährt sich wirklch wie auf Schienen.
Hallo Peter, klar das EDC ist ja auch ne SA die man nicht wirklich braucht, ausser man will Ärger. Hätte ich das nicht kostengünstig mit Gebrauchtteilen instandsetzen können hätte ich es gelassen - und ich weiss dass ich nichts vermissen würde - meine anderen hatten es nicht.

Viele Grüsse

Michael
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2021, 08:12   #19
hannes1981
BMW
 
Benutzerbild von hannes1981
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Schauenburg-Elgershausen
Fahrzeug: 750i E32, M140i, X3, Z3 1.9
Standard

Moin,

ich mach das Thema nochmal auf.
Gibt es denn inzwischen eine Option für die HA. Bei meinem sind die nämlich nun auch fällig

Habe zwar kein EDC aber ich habe noch keine gefunden die für M-Technik und Niveauregulierung ausgelegt sind.

Gruß
Hannes
__________________
[SIGPIC]
hannes1981 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Suche Stoßdämpfer mit EDC als auch Niveauregelung nf0303 Suche... 0 07.10.2009 20:29
Elektrik: Welche Pins am BC muss ich mit 12V... Stiefelknecht BMW 7er, Modell E32 9 29.04.2009 08:38
Motorraum: Wie viel Motor Öl muss ich nachfüllen nach einem Wechsel ???? Edik2007UA BMW 7er, Modell E38 21 03.04.2009 20:20
Elektrik: E32 mit Analoguhr....welchen BC kann ich da einbauen ohne großen Aufwand??? budweiser1711 BMW 7er, Modell E32 7 05.12.2007 21:49
Fahrwerk: Stoßdämpfer, welche brauche ich? Bauers BMW 7er, Modell E32 5 29.10.2006 23:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group