Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.12.2006, 22:30   #11
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Hallo Reinhard!

Ein dauerhaftes Aufleuchten der Check-Engine Lampe während der Fahrt muss nicht zwangsläufig auf einen Fehler hindeuten!

Manche Motorsteuergeräte können die Lampe nicht korrekt ansteuern und dann leuchtet sie während der Fahrt - auch wenn kein Fehler vorliegt. Schuld daran soll das EPROM im Steuergerät sein...

Das Vorhandensein eines Gurtstraffers hat übrigens nichts mit den Sitzen zu tun! Bis 1992 wurde bei verbautem Fahrerairbag im Obergurt auf der Beifahrerseite ein pyrotechnischer Gurtstrammer verbaut, der -wie Du bereits richtig gesagt hast- vom Airbag-Steuergerät überwacht und ggf. ausgelöst wird. Erkennen kann man das Teil ohne Abbau der B-Säulenverkleidung übrigens nicht.

Bei Fahrzeugen mit Fahrer- und Beifahrerairbag gab es bis 1992 keinen Gurtstrammer. Ab 1992 wurden dann mechanische Gurtstrammer im Untergurt verbaut, die unabhängig vom Airbag-Steuergerät arbeiten.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 22:37   #12
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Zitat:
Zitat von BMWHarald Beitrag anzeigen
Hallo Reinhard!

Ein dauerhaftes Aufleuchten der Check-Engine Lampe während der Fahrt muss nicht zwangsläufig auf einen Fehler hindeuten!

Manche Motorsteuergeräte können die Lampe nicht korrekt ansteuern und dann leuchtet sie während der Fahrt - auch wenn kein Fehler vorliegt. Schuld daran soll das EPROM im Steuergerät sein...

Viele Grüße

Sascha
Hi!

Um das nochmal klarzustellen: Die Lampe leuchtet nicht dauerhaft, sie blinkt (die Leuchtphase ist deutlich länger als die "Aus-Phase" - aber es ist deutlich als blinken zu erkennen).

Bei der Airbag-Kontrollleuchte könnte ich mir vorstellen, daß sie leuchtet weil das Kombiinstrument angeschlossen und in Betrieb genommen wurde, ohne daß der Airbag angeschlossen und das Lenkrad montiert war (zumindest war das damals auch so gewesen...) ABER: Warum kann dieses sch... Guttmann-Gerät das nicht auslesen?

Gruß
Frank
__________________
ALLES WIRD GUT... ODER BESSER!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.12.2006, 22:53   #13
BMWHarald
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort: Fürth
Fahrzeug: BMW 735iA (11.89), BMW 750iL (12.91)
Standard

Zitat:
Zitat von el-doz Beitrag anzeigen
Hi!

Um das nochmal klarzustellen: Die Lampe leuchtet nicht dauerhaft, sie blinkt (die Leuchtphase ist deutlich länger als die "Aus-Phase" - aber es ist deutlich als blinken zu erkennen).

Gruß
Frank

Ja, so ein "blinken", wie Du es beschreibst, macht mein 735i BJ 89 auch... Der Fehlerspeicher ist aber defintiv leer. Wird dann wohl am Motorsteuergerät liegen...

Warum nun das Diagnosegerät der Werkstatt den Fehlerspeicher des Airbag-Steuergerätes nicht auslesen kann, kann ich Dir leider auch nicht sagen.


Viele Grüße

Sascha
BMWHarald ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 12:43   #14
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi el-doz
Nicht alle Geräte können den speziellen Airbag-Code auslesen, habe das bei einigen schon testen lassen, sogar die von Bosch haben es nicht erkannt. Sicher geht es bei allen BMW DIS Geräten. Das wurde damals vom Siemens gebaut und braucht einen eigenen Auslese-Code. Einige haben mir berichtet, dass mit einer Carsoft-Version, weis aber die Version nicht, der Airbag zu löschen sei!
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 14:02   #15
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Hallo Reinhard!

Danke für die Info! Dann werd ich mal zwischen den Jahren zum Freundlichen fahren und das löschen lassen. Aber wie zum Henker finde ich heraus, ob bei mir ursprünglich die Check-Engine Kontrolleuchte verbaut wurde? Oder, falls sie verbaut wurde, kann der Freundliche den Fehler genau lokalisieren und kann mir sagen ob da ein Defekt im Steuergerät oder in der Lambda vorliegt?

Gruß
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 14:23   #16
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Check engine Leuchte ist nur in US Modellen drin, weil die den Stomp test machen koennen.
Die Kabel vom Steuergeraet sind bei nicht US-Modellen doch garnicht verlegt.

Bau die Leuchte wieder aus und gut ist.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 15:52   #17
el-doz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.06.2005
Ort: Schaafheim
Fahrzeug: BMW 735 i (E32), Schalter, EML, ASC, Bj. 07/88 - Citroen Xsara Picasso Chrono, 1.8i, EZ 08/02
Standard

Hi!

Puh! Danke Erich, Du kannst Dir nicht vorstellen, wie erleichtert ich jetzt bin.
Dann wird ja doch wieder alles gut...

Gruß
Frank
el-doz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:01   #18
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von el-doz Beitrag anzeigen
Hi!

Puh! Danke Erich, Du kannst Dir nicht vorstellen, wie erleichtert ich jetzt bin.
Dann wird ja doch wieder alles gut...

Gruß
Frank
genau ... nimm die Birne wieder raus und fahr zum freundlichen wegen des Airbag´s und dann ist die Leuchtorgel wieder aus...
Das die US Modell sowas hatten wusste ich nicht aber in der BA wie gesagt steht auch für dein Modell nichts dadrüber drin...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.12.2006, 16:17   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

das ist dann der sogenannte stomp test.
Damit kann man dann Fehler auslesen, die sich auf den Motor - sprich Abgas- beziehen. Ist seit ca. 1988 in USA vorgeschrieben, dass die Autos das haben.
Wie der stomp test geht, steht auf meiner Seite.
Je nach Steuergeraet kann man das bei unseren auch noch nachtraeglich verkabeln, schau mal unter T&T, da habe ich das mal reingestellt, Fugo hatte die Seiten aus dem Bentley da mal abgelichtet und Reinhard und Matthes hatten auch noch was dazu gesagt zum 750 und 740.

Sascha ist auch am testen, hat aber noch Probleme, evtl. ist es nicht das richtige Steuergeraet.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimaautomatik : von "REST" nach "MAX" oder doch nicht "MAX"?!?!? ferri BMW 7er, Modell E38 7 02.08.2007 12:59
Suche 18"/20" Felgen im Tausch gegen meine "Sternspeiche 70" Felgen&Reifen Seewolf Suche... 3 27.01.2006 00:10
An alle "Taugt der was" und "Soll ich den nehmen" Spezialisten koertsch BMW 7er, Modell E38 35 03.05.2005 11:38
Elektrik: Ist der Wechsler "BMW Bavaria CD 6 Selektion" baugleich mit dem "P" ??? MarcX BMW 7er, Modell E38 1 11.11.2004 21:45
Cockpit "Check Engine" was.................???? Tony BMW 7er, Modell E32 21 21.10.2003 05:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group