Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.12.2006, 20:42   #11
SecurityDD
7er infiziert
 
Benutzerbild von SecurityDD
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Meissen
Fahrzeug: E32 - 730i (04.91)
Standard

danke erstmal für die antworten. mit einigen hab ich kurz telefoniert. werd mich morgen nochmal melden, das mit dem pin 12 ma testen und vor allem in der werrkstatt meckern gehen

mfg erstmal und danke
SecurityDD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 22:06   #12
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Ich würde die Batterie checken und die erstmal an ein Ladegerät hängen! Ist zunächst die einfachste Lösung. Wenn die Lima nicht lädt, zeigt sich das normalerweise an der roten Batteriekontrollleucht im Cockpit. Ich tippe auf Tiefentladung der Batterie!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.12.2006, 22:21   #13
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi Martin
Wie alt ist die Batterie??? wenn die alt ist, oder wenn eine Zelle kaputt ist, nimmt die keinen Strom auf, und was die dann noch aufnimmt, reicht nicht mehr lange. Hast du BC drin?? da kann man auch ein Voltmeter einstellen wenn du den Fraigeschaltet hast, suche unter T&T Geheimfunktionen der BC. Bei meinem alten ist auch der Regler unterm Fahren bei nacht flöten gegangen, zerst dachte ich seh nicht mehr richtig, erst als Gegenverkehr was wusste ich dass es nicht an den Augen lag. Nach kurzer Zeit kam die Meldung ABS ausser Betrieb, dann ging das Radio aus, nach 20km war das Abblendlicht weg, aber der Motor lief wie ein Uhrwerk weiter. Als wir Standen, gab ich etwas Gas und merke das das Licht wieder kam. Die Lima-Leuchte merkte man kaum brennen, die glimmte nur. Neuen Regler eingebaut und ich hatte keine Probleme mehr. Mach mal die E-Box rechts auf, da ist ein Pluspolverteiler für die Motorsteuergeräte, der versorgt die ganzen el. Verbraucher am Motor, mess mal den wieviel Spannung dort ist. Es gibt in dem roten 6qmm Kabel eine fliegende 50A Sicherung, die du erst erkennst, wenn du das Kabel bei der Batterie aus dem Schweller ziehst und ist mit einem Schrumpfschlauch umhüllt. Die ist meinem Sohn mal abgerüttelt, ja wirkilch abgerüttelt und der Motor kann dann nicht mehr laufen, nur der Anlasser dreht munter seine Runden.
Gruß Reinhard
__________________
Interner Link) www.SuedOst.7-forum.com
jeden 2. Sonntag im Monat ab 12:00 Stammtisch in Eggenfelden
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 09:58   #14
sebihees
740iA
 
Registriert seit: 02.07.2006
Ort:
Fahrzeug: E32-740iA V8 (EZ 13.07.1993), alpineweiss II, getönete Scheiben, schw. Leder, el. Sitze, Sitzheizung vorne und hinten, LPG Autogas, Alpina 17",
Standard

logo: Sorry aber gehts noch?????

Beim Abklemmen der Batterie während der Motor läuft können gefährliche Spannungsspitzen entstehen, die sämtliche Steuergeräte im Auto zerstören können!!!!!!!!!


Hallo,

lies mal aufmerksam meinen Text. Da steht nicht das er es machen soll, sondern das man das normalerweise tun kann im Bezug auf die LIMA. Nur das die die Spannung oben halten würde.
Aber auch so, ich habe es schon getan. Haben da die Batterie ausgetauscht. Und es ist absolut nichts passiert.
sebihees ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:24   #15
SecurityDD
7er infiziert
 
Benutzerbild von SecurityDD
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Meissen
Fahrzeug: E32 - 730i (04.91)
Standard

also ich war vorhin in der werkstatt. der hat definitiv gesagt, das die lima ok ist (nun neuwertig) und auch strom abgibt. da sie aber die batterie nicht überprüft haben und auch nicht gewechselt, nehmen die nun an, das es ein leiterplattenschluss ist und die batterie keinen saft mehr richtig aufnimmt.
für mich klingt das logisch (als laie) aber ist es das auch ?
ich muss heut abend 160 km fahren, da hab ich keinen bock, stehenzubleiben, weil der selbe fehler wiederkommt. der will nur ne neue batterie reinsetzen.
ich muss heut abend aber fahren....

(danke für alle bisherigen antworten und ratschläge, habe dies ausgedruckt und der werkstatt gegeben)

mfg und unfallfreie fahrt
SecurityDD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:34   #16
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Hi,
also ich kann das irgendwie noch nicht ganz glauben das es eine Defekt Batterie sein soll ... normal müsste der Wagen sogar ohne laufen.... ich hab hier um die Ecke jemanden mit nem fuffi wo auch die Batterie matsch ist und der Wagen läuft einwandfrei mit Licht und allem über 100te von km... nur starten kann er ihn nicht..... also wenn deine Batterie hin wäre könntest du nach dem Überbrücken überall hin fahren kommst dann aber dort nicht wieder weg wenn du ihn aus machst... Die sollen in der Werkstatt mal messen was hinten an der Batterie ankommt und was vorne im Motorraum an den Starthilfepolen ankommt.... das kann eigentlich nur die Lima sein oder die 50A Sicherung im Schweller... die bei deinem Bj. wahrscheinlich schon nicht mehr im Schweller sitz sondern in dem schwarzen Kästchen hinter der Batterie...

Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:38   #17
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

achso.... außerdem schreibst du der Wagen bleibt mit Strommangel liegen, lässt sich aber nach ca 10std wieder starten... das spicht eigentlich schon genug dafür das es nicht die Batterie sein kann...
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 14:56   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von Viper 730i V8 Beitrag anzeigen
achso.... außerdem schreibst du der Wagen bleibt mit Strommangel liegen, lässt sich aber nach ca 10std wieder starten... das spicht eigentlich schon genug dafür das es nicht die Batterie sein kann...

wenn es so ist, tippe ich mal auf den beruehmten fusible link
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=mein+sohn
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 15:45   #19
SecurityDD
7er infiziert
 
Benutzerbild von SecurityDD
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Meissen
Fahrzeug: E32 - 730i (04.91)
Standard

batterie bei 35 %, ist ja auch schon über 5 jahre alt...

bekomm nu erstma bis dienstag einen "Ersatz"-Wagen, n Smart...
Ist ja "fast" das selbe
ma sehn was am dienstag rauskommt. dank euch allen erstmal und schönes WE
SecurityDD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2006, 15:59   #20
Viper V8
So, Führpark ausgetauscht
 
Benutzerbild von Viper V8
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
Standard

Zitat:
Zitat von Erich Beitrag anzeigen
wenn es so ist, tippe ich mal auf den beruehmten fusible link
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthr...ight=mein+sohn
gelle.... da würde ich fast schon drauf wetten...

Gruß
Kai
Viper V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Immer noch Wasser im Oel nach Wechsel der Kopfdichtung??? Martin875 BMW 7er, Modell E32 8 19.10.2009 08:10
Problem mit der Lüftung, wer kann helfen? RAK_740iA BMW 7er, Modell E32 12 07.04.2008 04:50
Wer kann helfen?? Probleme mit der Freisprechanlage!! 7er-Sam BMW 7er, Modell E38 9 16.04.2004 21:50
Wer kann helfen? Patrick P. BMW 7er, Modell E32 7 15.12.2002 18:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group