Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.07.2004, 13:43   #11
Rottaler2
† August 2007
 
Benutzerbild von Rottaler2
 
Registriert seit: 09.02.2003
Ort: Eggenfelden
Fahrzeug: 750iL Bj 04.91 +T+SH
Standard

Hi @

Was ganz wichtig ist, auf die Entflammbarkeit achten, BMW-Stoffe sind flammhemmend und selbstverlöschend, man merkt den Unterschied zu anderen Marken, wenn mal eine brennende Zigarettekippe drauf fällt.
Gruß Reinhard
Rottaler2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 13:54   #12
DD
abnehmendes
 
Benutzerbild von DD
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
Standard re:

Genau das sind auch die momente wo ich die Coolen Raucher hasse bei fast jedem e32 welchen ich erworben habe ist durch diese Cool nach oben halten der drecks Kippen immer mindestens eine Brandbeschädigung zu sehen ich könnte immer kotzen!
Gruss DD
DD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 14:00   #13
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi DD,

wie schon von Rottaler angemerkt, sind die selbstverlöschend...sonst wär der Ofen schon mal ganz warm gewesen

Gruss Michael
__________________
der, der alle BMW´s liebt.............
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 15:15   #14
mazzz
Fahrendes Mitglied
 
Benutzerbild von mazzz
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: E39 530d Touring + Bandit_1200S
Standard

Zitat:
Zitat von Erich
Hat jemand eine Anschrift, wo man diesen Originalstoff kaufen kann? Muss ja nicht unbedingt ueber BMW gekauft werden, die ja nur ihre Gewinnmarge draufschlagen.
Hallo Erich und alle !
mal hier probieren:
MAH Münchner Autostoff Handel GmbH
Am Georgenstein/Ecke Isarstraße 1
82065 Baierbrunn bei München
Telefon : +49 89 7 44 82-482
Fax : +49 89 7 44 82-483
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) CLACK !

Gruss
Werner
__________________
.
frog nur, bua - dassd wos leansd !
.
-----------------------------------------------
...70 ! Glückwunsch ham's gsagt. Wofür ???
-----------------------------------------------
mazzz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 00:39   #15
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Koennte bitte mal jemand dort anrufen?

Ist ein wenig teuer von Japan und auch wg der Zeitverschiebung passt es nicht so gut.
Benoetigt wuerde der graue Dachhimmelstoff.
Wieviel qm wird benoetigt fuer 750 L (Langausfuehrung) ohne Schiebdach?
Preis/qm ?

Danke
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 00:59   #16
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Erich !

Ich rufe 'nachher' mal an.

Aber jetzt erst noch 4 Stunden schlafen.


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:09   #17
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Hallo Erich !

Ich habe gerade bei der Firma >MAH Münchner Autostoff Handel GmbH< angerufen.

Sie fuehren Original BMW und Mercedes Stoffe.

Man kann auch als Privatperson dort Stoffe kaufen,
aber nur wenn man direkt in Muenchen vorbeikommt.
An Privat verschicken sie nichts.

Ansonsten soll man sich an einen Autosattler wenden,
der kann auch Muster geschickt bekommen.
Noch besser waere es, wenn man Muster mitbringt
oder vom Sattler schicken laesst.

Quadatmeterpreise konnte sie mir nicht auf die Schnelle sagen,
weil die Preise je nach Ausfuehrung stark variieren.
Ich werde dann mal einen Sattler deswegen anhauen.


Gruss Manu
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:55   #18
MIWO
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MIWO
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: WALDSEE
Fahrzeug: R100RS Bj.77, BMW 523i Bj 00, BMW 318i Coupe Bj.01
Standard

Hi Erich,

bei solch einer Aktion wäre es echt zu Überlegen ob man nicht gleich Leder oder TP-Folie aufzieht. Sieht nämlich wirklich gut aus! Ausserdem ist das Stoffkaschieren wesentlich schwieriger in Eigenregie zu meistern als Folie oder Leder.

Gruss Michael
MIWO ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 10:02   #19
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Michael

was ist eine TP-Folie?
Wenn ich Leder oder diese TP-Folie mache, muessten natuerlich dann auch noch die A/B/C-Saeulen gemacht werden.

Im US Forum habe ich auch noch gelesen, dass es wichtig ist, dass das Material Originaldicke haben sollte (also nicht dicker wie bei vielen US Modellen), da in solch einem Fall Probleme auftreten koennen, speziell wenn man ein Schiebedach hat (ich hab keins).

Danke Manu!
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 11:37   #20
Mike750i
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Benutzerbild von Mike750i
 
Registriert seit: 07.12.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard

@ IMANUEL

oh klasse, mein Sattler kommt irgnendwie nicht in die Gänge. Ich würde Dir dann ein Stück von meinem Stoff und Leder Schicken, wenn Du ja jetzt die Möglichkeiten hast, wichtiger ist bei mir aber der Stoff.
Kannst Du mir bitte per U2U Deine Adresse, damit ich Dir den Stoff schicken knn, geben ?

@ MIWO

Was Erich da sagt stimmt schon. Wenn der Stoff dicker ist, bekommst du an all den Stellen wie z.B. A/B/C-Säulen Probleme da der dickere Stoff zu sehr aufträgt.

Grüße
Mike
__________________
Gute Fahrt, genügend Asphalt unter den Rädern und immer einen Schutzengel auf Deiner Seite.



29.10.-30.10.05: 1.BMW Saison-Abschlußtreffen in 63599 Biebergemünd
! Im Monat Oktober findet wegen dem Treffen kein Stammtisch statt !

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Die Hessen-Stammtisch Homepage
Mike750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klimabedienteil Neu codiert und alles palletti!!!! DaMax BMW 7er, Modell E38 13 18.11.2006 20:55
Lager neu gemacht = Auto fährt wie neu MR77 BMW 7er, Modell E32 3 19.10.2003 16:11
Ich stelle mich mal vor bin neu hier rutti Mitglieder stellen sich vor 3 21.12.2002 16:43
Motor Rumpelt, eine Kerze sieht aus wie neu longday BMW 7er, Modell E32 11 29.08.2002 12:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group