Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2013, 16:32   #141
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

So, ich komme gerade vom Auto und habe noch einige Fotos gemacht...leider
keins unter der Haube,da alles derart nach verbranntem Kunststoff gestunken
hat,dass es am Auto kaum auszuhalten war.





sogar das Glas des Ausenspiegel war total zerlaufen.....



Viele Grüsse

Peter
__________________
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 17:30   #142
h.hansen
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von h.hansen
 
Registriert seit: 01.06.2007
Ort: Freital / Dresden
Fahrzeug: E32 730iA V8 12/93 + 750i Individual 04/93 + 750i Individualserie 11/93 + E38 740i Individualserie 04/2001 + Oldsmobile 98 7,5l V8 1975
Standard

...Einfach nur gruselig...

Dein Neuer wird hoffentlich nie so enden!

Viele Grüße,
Hannes
__________________
h.hansen ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 18:12   #143
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Hannes, ich denke auch, ich werde immer beim Reifenwechsel die Leute
bitten, mal den inneren Plastikradkasten abzubauen und einen prüfenden
Blick auf die Leitungen dort zu werfen.
So wie ich es sehe, ist wohl die Stelle im inneren Radhaus,wo die Festleitungen
in die Gummileitungen übergehen, ein sehr kritischer Punkt

Viele Grüsse

Peter

PS
Wir konnten noch die beiden Rückleuchten und das Softclose retten, selbst der re Ausenspiegel,der äuserlich
ok aussah war nicht mehr verwendbar,da der weisse Ring auf der Rückseite total verformt war.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 18:54   #144
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

auch von mir
schick, sieht fast so aus wie mein ex, fehlt nur die schwarze Kedernaht an den Sitzen

Und (Diamant Perl)schwarz wie meiner

Peter, mach nicht zu viel. Wenns passiert, kannst du es eh nicht verhindern. Und wie sagt Murphy, das was sicherheitshalber repariert ist, geht eh nicht kaputt.
Und was auf Lager liegt auch nicht.
Also leg dir einen Clone in den Keller
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 18:59   #145
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Wolfgang, von meinen ganzen gebunkerten Teilen, habe ich im lauf von
8 Jahren,die ich den blauen gefahren habe, die Zusatzwasserpumpe und
den Bremslichtschalter gebraucht...also zwei Teile von wirklich vielen,vielen.....

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 21:48   #146
Cameleon
Schraubergott
 
Benutzerbild von Cameleon
 
Registriert seit: 17.06.2007
Ort: Leinburg
Fahrzeug: E32-750i(90);735i(91) ;750il(88);750il(91); 750i(91); 2x730i V8(93);E32 750ilA (87)
Standard

Hallo Peter,

hättest du die Teile aber nicht auf Lager gehabt, hättest du viel mehr gebraucht.
Vor allem gehen dann solche Sachen immer Samstag Nachmittag oder Sonntag kaputt wo man nichts besorgen kann.

Darum auch bei mir die Devise lieber viel auf Lager und nichts brauchen als nichts auf Lager und dann schnell was brauchen.

MFG Bernd
Cameleon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2013, 21:53   #147
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja Bernd, wobei meine sogenannten Katakomben einfach nur ein Raum ist,wo
ich meine ganzen Kisten und Kasten stehen habe. Ich habe auch keine Blechteile,wie Kotflügel,Türen,Hauben usw.usw..... auch grosse sperrige Teile
kann ich nicht lagern,wie z.Bsp. Getriebe oder Motore...
Bei der Grösse eines Klima Kompressors oder Lichtmaschine bzw. Anlasser
ist bei mir die Grenze.

Viele Grüsse

Peter

PS

Ich stöbere im Moment gerade wieder nach einem schönen Wurzelholz/ Leder Lenkrad,wie es im blauen war.
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 00:00   #148
headspace
ehemals "jeßnitz.730i"
 
Benutzerbild von headspace
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: Deutschland
Fahrzeug: E38 735i '99
Standard

Peter, nach diesem Thread und dem Unglück mit deinem Wagen bin ich regelrecht sprachlos. Zu meinen E32- Zeiten haben wir ja viele Zeilen gewechselt.

Ich wünsche Dir für den kommenden Wagen "mehr" Glück und ein Ende ohne Schrecken - wobei dieses Ende natürlich nicht eintreten soll.

Alles alles gute Dir!

Gruß,

Jens
__________________
Gruß, Jens

Leben ohne V8: möglich, aber sinnlos


Licht was Dich bewegt. Unikate für dein Leben. Hier, auf Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://headspace.dawanda.de
headspace ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 00:08   #149
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Ja, Danke für Deine Wünsche Jens.

Ich bin auch guter Dinge,was den Nachfolger betrifft, ich freue mich schon
riesig auf dieses Auto.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2013, 00:28   #150
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ja Hannes, ich denke auch, ich werde immer beim Reifenwechsel die Leute bitten, mal den inneren Plastikradkasten abzubauen und einen prüfenden Blick auf die Leitungen dort zu werfen. So wie ich es sehe, ist wohl die Stelle im inneren Radhaus,wo die Festleitungen in die Gummileitungen übergehen, ein sehr kritischer Punkt
Plastikradkasten braucht man nicht abzunehmen, da ist eine Abdeckkappe aus Plastik.Ist aber auch nicht notwendig, da unten passiert nichts. Die kritischen Stellen sind im Motorraum oben links, wo die Leitungen hochgehen und in die Einspritzrohre gehen, also Leitungen 13 und 14
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einspritzanlage-Ventile/Leitungen BMW 7' E32, 750iL (M70) ? BMW Teilekatalog

Geändert von Erich (24.08.2013 um 01:20 Uhr).
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Werdegang meines 1000€ E32 BjörnP BMW 7er, Modell E32 85 18.03.2015 13:24
Mein Fuffi und das Öl rico2006 BMW 7er, Modell E32 12 23.07.2009 12:16
Mein kleiner mit neuen Felgen und neuen Bildern DoKToR BMW 7er, Modell E38 37 18.04.2009 22:20
Vorstellung meines Neuen... Hannebambel2001 Mitglieder stellen sich vor 6 24.07.2005 19:51
Mein BMW 7er Werdegang mit einem mal Fremd gehen :-) SimonSchmitz BMW 7er, Modell E38 22 18.06.2002 00:56


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group