Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.05.2003, 09:34   #111
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Hallo Erich,
ich würde mal probehalber am Warnblinkrelais(K16) Klemme 9 lösen (WS/BL/GE) abklemmen (Durchzwicken).
Wenn dann nicht Ruhe ist, geht´s weiter.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 02:02   #112
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Hat hier eigentlich schon jemand was neues herausgefunden? Bei mir kommt es nur noch sehr selten vor, ohne dass ich etwas unternommen hätte
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 04:23   #113
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

gleicher Wissensstand. Ist zur Zeit in der Werkstatt zum Austausch des Luefters fuer die Kuehlung Sicherungskastens rechts. Da wollen sie da auch mal nachsehen.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 05:02   #114
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Doggy

hatte noch vergessen zu erwaehnen: im US und UK board liefen diesbezueglich aehnliche threads. Teilweise 2 Jahre diese Probleme. Keine Erfolgsmeldung. Allerdings unterschiedlich: Wischer an, WBA an etc.
Es nervt. Scheint bei mir auch witterungsabhaegig bzw Feuchtigkeitsabhaegig zu sein. Bin mir aber nicht sicher.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2003, 19:29   #115
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Bei mir ist es ganz sicher witterungsbedingt.
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2003, 04:48   #116
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Speedy

die internationale Luftbruecke funktioniert. Mikro-Schalter ist heute eingetroffen. Danke dir!!
Doggy: Teilnummer ist: 65.75-1379 119 (8812 steht auch noch drauf).
Ist dieser Schalter, den Knetepappi immer in Verdacht hat (der auf der Batterie, Bild weiter vorne im thread).
Da meiner aber gerade in der Werkstatt steht wegen Austausches des Luefters fuer die Elektronikbox (rechts vorne im Motorraum), hatte ich in Auftrag gegeben, auch mal nach diesem Problem zu sehen. Mal schaun.
Ich berichte, wenn Resultate vorhanden sind.
Gerade kam ein Anruf von BMW, man habe ein Kabel ausgetauscht. Weiteres weiss ich noch nicht.
Des weiteren wollte ich mal die -importierten- Waschduesen fuer die Nebelscheinwerfer installieren lassen, die ich mir an einem Bordstein abrasiert hatte. Vorsichtshalber riefen sie auch diesbezueglich an, dass evtl. die Schlaeuche dahinter evtl. Schaden tragen koennten. Vorsichtshalber hoffentlich. Ist ne fuerchterliche Arbeit, daran zu kommen, auch an die Ventile.
Muss aber sagen, dass ich seit November letzten Jahres TUEV, Inspektion II etc) keinen Besuch beim Freundlichen hatte.
Also kann man nicht klagen, oder?
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2003, 11:13   #117
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard ausgetauscht wurde

@Doggy: und alle anderen Warnblinkproblemhaber
Crash-Alarm-Geber 12V-, Teilnr. 1 384 732 (auf der anderen Seite steht noch 84552N), sieht aus wie ein Relais mit braunem Gehaeuse. Das stand alles auf dem alten Teil.
Neue Nr. scheint wohl zu sein: 6135 8364 691. Preis Yen 3.550 = ca 30 Euro, plus Defekt auslesen ca. gleicher Preis.
Des weiteren das jibbelnde Geblaese fuer die Lueftung des Sicherungskastens tauschen lassen unter dem Handschuhfach.
Nicht schlecht fuer Japan, hoffe dass das Thema jetzt zu Ende ist. Melde mich, falls weiterhin Problemo. Sonst kannste auswechseln, Doggy.

[Bearbeitet am 11.6.2003 um 19:53 von Erich]
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 10:20   #118
Doggy
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38-730i(11.94), CX-500C (Güllepumpe)
Standard

Ui .. lange nix gehört hier. Aber es scheint so, als wenn alle Warnblinker-Freaks Ihr Problem los wären .. ausser mir.

Ich hatte meinen letztens beim "Freundlichen" zum Kühlereinbau, hatte ihn dabei gebeten festzustellen, warum der Warnblinker angeht, wenn der Motor aus ist und ich das Fahrerfenster per Komfortschaltung hochfahren lasse. Herausgefunden hat er, dass mein Neigungsgeber definitiv kaputt ist. Das war zwar nicht meine Frage an ihn, erklaert aber seiner Meinung nach, warum ich beim starken Beschleunigen einen sich einschaltenden Warnblinker habe - ohne das ich es ihm gesagt hätte ist dies in der Tat 2x bisher vorgekommen.

Ich werde also mal den defekten Neigungsgeber ersetzen und zusätzlich diesen Crash-Sensor, den unser "Japaner" im vorigen Post erwähnt hat.




[Bearbeitet am 6.9.2003 um 10:24 von Doggy]
Doggy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2003, 10:38   #119
DVD-Rookie
V8 Connaisseur
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von DVD-Rookie
 
Registriert seit: 25.03.2003
Ort: Worms
Fahrzeug: E32-730i -V8 M60 05-92
Standard @ Erich

Hallo,

wo sitzt denn der Crash-Alarmgeber, ich glaube unter der Rücksitzbank, oder? Der ist deswegen vergelichsweise günstig, weil er nicht mit der Sorgfalt wie die Airbagsensoren hergestellt werden muß.


Gruß


Harry
DVD-Rookie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2003, 05:43   #120
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard Harry

der crash Alarm Geber (?) sollte unter der Ruecksitzbank zu finden sein. Rottaler2 hatte dazu mal geschrieben, dass die Feuerwehr im Notfall sogar unten an der Karosserie an dieser Stelle haemmern, damit die Tuerpins aufgehen, falls diese mal nicht automatisch oeffnen beim Unfall.
Bei mir wurde aber das Relay vorne rechts (braun) neben dem CCM ausgetauscht.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) siehe Sicherungskasten

Habe bis heute kein Probkem mehr damit.
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Also langsam nervt mich mein S. Karre wirklich! KJ750IL BMW 7er, Modell E38 28 19.06.2004 09:32
Ruckeln beim anfahren Nervt? D.R.I.V.E.R BMW 7er, Modell E38 32 04.01.2004 15:47
E32 Bordcomputer nervt MarcoB12 BMW 7er, Modell E32 7 05.11.2003 21:03
Meine Auto Uhr nervt mich jede Stunde um XX:59 Uhr alphornblaeser BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2003 08:31
Männerstimme Navi MK1 nervt theo BMW 7er, Modell E38 3 24.05.2002 12:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group