


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.08.2013, 20:22
|
#101
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Es gibt sooo viele Dinge die nicht einzeln in den FZ Papieren aufgeführt sind. Eine kurze Fin Abfrage wird ergeben, das das Fz unrsprünglich nicht mit Xenon ausgeliefert wurde - somit ist die Fahrzeug BE (in der eben Xenon nicht enthalten war) erloschen und los gehts mit der Achterbahn.
So einfach wie du dir das vorstellst ist es auch nicht 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
30.08.2013, 20:53
|
#102
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Klar hat die BE des Fahrzeugtyps Xenon mit drin. . .
Hatte den Quatsch beim A6 C4 ohne aLWR (nicht mal Niveau) und ohne SRA durch...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
30.08.2013, 21:10
|
#103
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
__________________
Gruß
Andreas
InEfficientDynamics
Leider Geil
1 "Fuffis haben keine Besitzer, höchstens bedienstetes Personal!"
2 "Es ist nie nichts!"
3 "Ohne einen kleinen Pentosinfleck ist Mann nicht richtig angezogen!"
if(AHNUNG == 0){readFAQ;useSEARCH;useGOOGLE;}else{usebrain;makepost;}
|
|
|
30.08.2013, 21:14
|
#104
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Dann fragt man sich doch warum überhaupt so ein Aufsehen darum gemacht wird.
Einbauen und gut ist. Eintragen brauchts nicht, wo ist also das Problem wenn man ja gar nicht zum TÜV damit muss
Bin ich froh so einen Mist in meinen Kisten nicht zu brauchen - H7 reicht.
Zitat:
Zitat von T-Bird
|
Freut dich, gel :-)
Finds immer lustig wenn es hier heißt: Alles eeesee :-))
|
|
|
30.08.2013, 21:20
|
#105
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Da BMW selbst bei defektem Xenon auf DE's wieder umgeruestet hat, ohne TUEV Eintragung oder sonst was, wuerde ich behaupten sollte anders rum also auch gehen.....
Aber Olli.....Meine Meinung interessiert Dich doch eh nicht, Du suchst doch sicher nur was wo Dir mir ein paar Paragraphen um die Ohren hauen kannst... 
Raffael
|
|
|
30.08.2013, 21:28
|
#106
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Versuch mich ja immer raus zu halten, aber die Langeweile....
Du spricht jetzt von Rückrüstung und schon gehts wieder los.
zB einen Motor mit geringerer Leistung einbauen ist kein Problem - also 330 auf 325 umbauen.
ABER in die andere Richtung kann es schon wieder heikel werden - Bremsen etc....
Ist also NICHT gleich.
Mir ist auch klar das der Eine dieses ohne Probleme eingetragen bekommen hat, der Andere jenes - und der Dritte keines von beiden - ist halt so, es gibt immer einen.
Ich seh aber regelmäßig die hängenden Köpfe, wenn die Obrigkeit sagt :Nö 
Obwohl doch alles immer sooo essee ist
Also bitte nicht übel nehmen - gibt außer mir ja noch viele andere Dampfplauderer hier denen langweilig ist.
|
|
|
30.08.2013, 21:32
|
#107
|
LOW4LYF
Registriert seit: 17.07.2002
Ort: Silicon Valley
Fahrzeug: E32 735i - E91 325xi - E34 ///M5 AC SCHNITZER S5 SILHOUETTE - ///M4 COMPETITION - E38 740i SPORT "DINAN" - CHEVROLET EL CAMINO - KAWASAKI ZX7R
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Versuch mich ja immer raus zu halten, aber die Langeweile....
Du spricht jetzt von Rückrüstung und schon gehts wieder los.
zB einen Motor mit geringerer Leistung einbauen ist kein Problem - also 330 auf 325 umbauen.
ABER in die andere Richtung kann es schon wieder heikel werden - Bremsen etc....
Ist also NICHT gleich.
Mir ist auch klar das der Eine dieses ohne Probleme eingetragen bekommen hat, der Andere jenes - und der Dritte keines von beiden - ist halt so, es gibt immer einen.
Ich seh aber regelmäßig die hängenden Köpfe, wenn die Obrigkeit sagt :Nö 
Obwohl doch alles immer sooo essee ist
Also bitte nicht übel nehmen - gibt außer mir ja noch viele andere Dampfplauderer hier denen langweilig ist.
|
Quatsch.....selbst eine "Rueckruestung" 325i---->320i muss eingetragen werden.
Und DE's/Xenon hat nichts mit auf oder Abruestung zu tun....beides war bei gleicher Ausstattung zu diesem Zeitraum frei waehlbar....UND MUSS NICHT EINGETRAGEN WERDEN....weder Xenon, noch DE's...
Das olle E32 Xenon ist mit Sicherheit nicht besser als neue DE's
Raffael
|
|
|
30.08.2013, 21:40
|
#108
|
Engine Bay - Diving Co.
Registriert seit: 23.01.2004
Ort: Poppencity
Fahrzeug: 750iLA Highline, 730iA R6 PD02/93, EZ08/93 DA27556, E30 Cabrio, E36 Winterschlurren
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Freut dich, gel :-)
|
Garnöcht!  Wie kommst du nu da drauf?
In gewisse Themen mich ich mich nur einfach (sachbezogen) nicht ein. Hat keinen Wert. Das Thema hier wurde gefühlte siebzehnhundertdreiundneunzig mal diskutiert...
Ich stehe da auf dem Standpunkt "Wer viel fragt, bekommt viel Antwort!" und das triffts hier... und da.
Gruß
Andreas
|
|
|
30.08.2013, 21:46
|
#109
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von Raffael@735i
Quatsch.....selbst eine "Rueckruestung" 325i---->320i muss eingetragen werden.
|
Man muss wirklich jedes Komma haarklein erläutern sonst wird es gespalten.
Logo muss das abgenommen werden. Aber idR ohne Probleme bzw besondere Unterlagen möglich.
Stärkerer Motor hingegen erfordert mehr Aufwand.
(Vorsichtshalber: klar, wenn es dieses FZ mit dem Motor gab und der Hersteller bescheinigt das dieser Motor ohne Änderungen übernommen werden kann, ist es auch einfacher - ABER man braucht schon mal die unterlagen vom Hersteller)
Und das Xenon ab Werk nicht explezit in den Fahrzeugpapieren aufgeführt ist...
Man fragt sich, ob du nicht auch mit Gewalt jede Mücke suchst um Elefanten daraus zu machen 
Ergo kaum besser als ich
Ich geb Ruhe, soo langweilig ist mir nu auch nicht 
|
|
|
30.08.2013, 21:54
|
#110
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von Chevyman
Dann fragt man sich doch warum überhaupt so ein Aufsehen darum gemacht wird.
|
Weil die Überlegung für nur genau die nachfolgende Konstellation gilt:
- wir bauen originales E 32 Xenon ein (D1 Brenner!)
- wir vollbringen einen originalgemäßen Einbau incl. Originalkabeln/-verbindern
- unser BMW muss ein BMW Typ 7/1 mit BE Nr. 296 Nachtrag IV oder höher sein
UND
- unser BMW muss ein 730i/iL M60, 740i/iL oder 750i/iL sein, für den 730i M30 gab es nie Xenon
UND
- sofern nicht Serie, muss er Niveauregulierung an der HA haben (oder auch diese noch nachgerüstet bekommen)
Dann - behaupte ich - kann man Xenon in der Karre haben und legal fahren,
- ohne SWRA
- ohne aLWR, ja sogar ohne mLWR (haben 7er mit Niveau ja ohnehin nicht)
- ohne jede Eintragung / Abnahme.
Analog gilt das für E 38 von Serienstart bis 1996, unter Verwendung ebenso alter Xenon-Teile (nix Facelift oder so..!).
Was will man denn auch abnehmen? Ein Bauteil, das die Fahrzeug-BE bereits kennt?
Olli
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|