Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.03.2013, 23:29   #101
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Das kann man so pauschal nicht sagen.
Kommt immer darauf an,was der verbaute Motor kann und welche Art von Getriebe verbaut ist.
(Automatik,Schongang oder Sportgetriebe)
Eins ist jedoch klar,mit einer 3,25er Übersetzung kommt ein 211er mit Schonganggetriebe nicht wirklich klar.Ab dem 3. Gang geht dem Motor sowas von die Puste aus,das es schon fast langweilig wird.
Alex
Woran erkenne ich den ob ich ein Schongang oder Sportgetriebe habe?
Ich gehe mal davon aus das ich wohl das ersteres habe...
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2013, 23:58   #102
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Sportgetriebe haben den ersten Gang unten Links.
Abgesehen davon eine geschraubte Kupplungsglocke.
Übersetzungsverhältnis ist auch anders.
P.S: Sehr wertvoll!
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 00:03   #103
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Bei Bedarf könnte ich Dir auch einen Lösungsweg aufzeigen,bei dem du den Kühler des e28 535i verwenden kannst (schön großes Kühlnetz), und den Serienmäßigen M30 Viscolüfter verwenden kannst.
Dabei muss der Motor nicht zwangsweise nach hinten versetzt werden,da der Kühler falsch herum verbaut,in die Frontmaske kommt.
POS.2 reicht.
Passt sehr schön wenn man weiss wie.
Gruß
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 00:10   #104
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Na Kühler sitzt bei mir schon alles drinnen!
Habe den 28er Kühler drin von Behr. Passt soweit ganz gut - nur das nichtmal mehr die Kappe von dem Zündverteiler drauf passt so eng isses vorne geworden.

Als Lüftung nehme ich einen E-Lüfter! Habe den schon zuliegen aus dem Spender. Frage mich von welchem Auto das Teil ist
Muss mich erstmal belesen wie das ist mir dem Temperaturfühler. Bei dem Spender war ein Schalter im Innenraum angebracht zum Starten des Lüfters

Hatte mal gelesen das ne Visko Leistung schlucken soll ?!
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 09:42   #105
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Zitat:
Zitat von Barbarossa Beitrag anzeigen
Na Kühler sitzt bei mir schon alles drinnen!
Habe den 28er Kühler drin von Behr. Passt soweit ganz gut - nur das nichtmal mehr die Kappe von dem Zündverteiler drauf passt so eng isses vorne geworden.

Als Lüftung nehme ich einen E-Lüfter! Habe den schon zuliegen aus dem Spender. Frage mich von welchem Auto das Teil ist
Muss mich erstmal belesen wie das ist mir dem Temperaturfühler. Bei dem Spender war ein Schalter im Innenraum angebracht zum Starten des Lüfters

Hatte mal gelesen das ne Visko Leistung schlucken soll ?!
Ja,so wie du es gemacht hast ist es nicht Ideal,da du jetzt massive Platzprobleme hast.
Warte mal ab bis du mal schärfer gebremst hast....
Wenn es dumm läuft ist dein Kühler danach beschädigt,da der Motor ihn berührt!
Ich drehe den e28 Kühler um,und setzte ihn vorne in das Schlossblech ein.So Gewinne ich den gesamten Platz,da wo der Kühler Serienmäßig sitzt!!
Da kann nun der große Serien Visco frei arbeiten.
Das ein Visco Leistung schluckt ist nur die halbe Wahrheit und ein Vorurteil von Leuten die es nicht besser wissen.
Der Visco schluckt nur etwas Leistung unten herum,wenn er bei hohen Temperaturen im Eingriff ist.Er trennt sich aber automatisch ab 3-3500 U/min. ab.Im Normalbereich und einwandfrei funktionierendem Visco ist er nicht leistungsmindernd im Einsatz.
Absonsten würde er bei hohen Drehzahlen einem um die Ohren fliegen.
Die Kühlleistung die ein Visco erzielt ist nicht zu unterschätzen und erreicht man mit keinem erhältlichen E-Lüfter von SPAL etc.!
Abgesehen davon will ich dich mal sehen,wenn Du im Stau stehst,und der tolle E-Lüfter ausfällt....
Bedenke auch,eine anständige und Konstante Kühlmitteltemp. Trägt auch zu einer besseren Leistung sowie Standfestigkeit des Motor bei...
Bei einem 211PS M30 Umbau gibt es noch nicht all zu große Temperaturprobleme,wenn man nicht gerade mit dem Serienkühler unterwegs ist.
M- und Turboumbauten benötigen hier jedoch größte Aufmerksamkeit.
Alex

Geändert von 17er Schlüssel (19.03.2013 um 09:49 Uhr).
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 09:51   #106
Barbarossa
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.02.2012
Ort: Elbe Parey
Fahrzeug: Bmw E65 745i
Standard

Zitat:
Zitat von 17er Schlüssel Beitrag anzeigen
Ich drehe den e28 Kühler um,und setzte ihn vorne in das Schlossblech ein.So Gewinne ich den gesamten Platz,da wo der Kühler Serienmäßig sitzt!!

Abgesehen davon will ich dich mal sehen,wenn Du im Stau stehst,und der tolle E-Lüfter ausfällt....
Also du setzt ihn vorne am Schlossträger an?
Müsste aber dann neue Halterungen schaffen oder? Die Schlauchleitungen müsste ich auch Verlängern dadurch oder?
Gibt es keine Probleme vorne mit der Frontmaske etc. ?
Hast mal ein Foto davon ?

Edit: Dann würde ein E-Kühler bei der Varinate eh ausscheiden oder?

Mit dem Staugedanken haste schon nicht so unrecht....
Barbarossa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 19:26   #107
Sheriff
Alpinator
 
Benutzerbild von Sheriff
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort:
Fahrzeug: e30 Cabrio 3,5 M30
Standard

Fahrzeuge anderer Marken (insbes. bei Quermotoren) haben oft nur rein elektrische Lüfter, umgekehrt habe ich schon diverse Viskokupplungen erneuert (eigentlich in allen meinen BMWs bzw. Alpinas), eben weil die Fahrzeuge im Stau heiß wurden.

Trotzdem stimmt es natürlich, dass ein Viskolüfter mehr Leistung bringt. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht ganz vorstellen, wie du den e28-Kühler verbaut hast, beschreib das bitte mal näher: Den Kühler drehen - in welche Richtung? Zeigen dann nicht die Anschlüsse nach vorne oder verstehe ich das jetzt falsch? Außerdem erscheint mir gerade der Kühler etwas groß dafür, dass er ins Frontblech passt.

Alpina hatte ja einen extra flachen Kühler angepasst und auf e30.de wird ein Kühler gezeigt, der speziell ins Frontblech eingepasst wurde. Der Alpina lief trotzdem auch mit E-Lüfter und hatte eigentlich keine großartigen thermischen Probleme.

Gruß
Mark
__________________
Technikinfo
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorenöl - Reifen - Fahrwerk - Kühlmittel
.
Sheriff ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 19:49   #108
17er Schlüssel
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.06.2006
Ort: Holzgerlingen
Fahrzeug: AUDI RS6 + 87er B12 Klon
Standard

Wenn es jemanden näher interessiert,so sende er mir eine PN mit Emailadresse.
So könnt ihr es Euch anhand von Bildern ansehen.
Ist der Thread eigentlich noch im richtigem Forum?
Alex
17er Schlüssel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 20:04   #109
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard Kühlereinbau

Hallo Barbarossa.
Ich habe auch den Kühler vom E28 eingebaut. Passt hervorragend. Viskolüfter ist entfallen, dafür einen elektrischen Lüfter mit Ansteuerung verbaut.
Verteilerkappe passt auch, ist aber bischen eng.
Der elektrische Lüfter stammt vom 7er, die Halterungen dafür bekommst du beim Freundlichen. Jeder E30 mit Klima hat einen elektrischen Lüfter verbaut.
Schaltplan für die Ansteuerung kann ich dir bei Bedarf zusenden.
Gruß Millcrash
P.S.: Hatte noch nie Temperaturprobleme, auch nicht in heißen Sommern und Stau ! Und der Kühler nimmt auch bei starken Bremsmanövern keinen Schaden durch den Verteiler.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Temperatuschalter 335i.jpg (105,9 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG00014.jpg (105,8 KB, 22x aufgerufen)

Geändert von millcrash (19.03.2013 um 20:19 Uhr). Grund: Nachtrag
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2013, 20:39   #110
millcrash
Ölfuß
 
Benutzerbild von millcrash
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Glückstadt
Fahrzeug: F15 X5 xDrive 30d // Honda X4
Standard Schaltplan Zusatzlüfter

Hier der Schaltplan für die Ansteuerung des Zusatzlüfters.
(Musste erstmal suchen wo ich den gespeichert hatte)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Zusatzlüfter farbig 01.jpg (105,8 KB, 19x aufgerufen)
millcrash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: 2 x M30 B35 Motoren E30 V8 Cabrio Biete... 0 04.03.2010 09:12
E32-Teile: Kat mit Rohre für M30/B35 bzw. M30/B30 BlackBeauty Suche... 0 10.02.2010 18:22
E32-Teile: Suche Einspritzdüsen für E32 735i / M30-B35 paco735 Suche... 1 01.11.2007 18:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group