Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2008, 22:32   #11
technikus
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.08.2007
Ort: Aachen
Fahrzeug: E32-730i R6 M30 (05.1989) shadowline, Leder, SHD, DWA
Beitrag

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
irgendwie glaube ich so langsam auch an einen halben Kabelbruch im Motorkabelbaum...möchte es aber noch nicht so ganz wahr haben, da der Fehler ja auch beim Fahren auftreten müsste.
Das kommt noch bei mir ist es doch schon so. Während der Fahrt ist er mir schon zweimal ausgegangen. Davor bin ich fast 1 Jahr mit diesem nur nicht Anspringen rumgefahren.

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
...Teppichbodenmesser genommen und den Kabelbaum aufgeschnitten und siehe da, ein Kabel war ab. Wurde nur noch von der Ummantelung zusammengehalten.
Lötverbinder dazwischen und er läuft wieder einwandfrei...
Faszinierend, würde Mister Spook jetzt sagen

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Wenn meine Karre einen Kabelbruch oder z.B. ein aufgescheuertes OT Kabel hätte, würde der Fehler auch beim Fahren auftauchen...
Dies ist aber nicht der Fall. Wenn er mal läuft gibt es kein Huster oder Ruckler...
Wie ich oben schon schrieb kommt vielleicht noch. Der Fehler ist bei Dir halt noch nicht schlimm genug.

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Habe heute morgen mal meinen LMM gemessen, da meine Karre mittlerweile permanent nach unverbranntem Sprit stinkt.
Du hast bis jetzt nicht gesagt wo am Auto es nach Sprit riecht. Wenn meine Karre nicht anspringt, 10 Sekunden orgeln u. mehrmals, riecht nichts nach Sprit, auch nicht am Auspuff. Da ist an deinem Wagen eine undichte Stelle.

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Werte des Temp. Fühlers sind einwandfrei. Reagiert auch sofort wenn man ihn anhaucht...
Welchen Wert hast Du denn gemessen. Dann kann ich mal mit meinem Wert vergleichen.

Zitat:
Zitat von spaceballer Beitrag anzeigen
Die Werte des Potis machen mich aber etwas stutzig...laut Angaben von euch soll der Poti einen Wert von 0-1000 Ohm bringen. Meiner beginnt aber bei 3000 und steigert sich auf 4000 Ohm.
Kann jemand von euch diese Werte bestätigen?
Wenn nichts dazwischen kommt messe ich morgen an meinen LMEM. Vorausgesetzt, Dir ist kein Fehler unterlaufen, sehr merkwürdiges Meßergebnis.


Gruß technikus
technikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
benzinpumpe, relais, startprobleme


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Benzinpumpe beim M70 baugleich wie bei M20/M30? derhein BMW 7er, Modell E32 5 23.06.2008 18:04
730i, M30 - Startprobleme nach neuer Benzinpumpe Pace BMW 7er, Modell E32 16 10.03.2004 15:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group