


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.10.2008, 09:26
|
#1
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
So,
ich denke das er wieder Läuft,
ich hab alle Gummischläuche am Ansaugtrakt erneuert, dem Motortemparaturfühler für die DME erneuert, die DK-Dichtung erneuert sowie alle Stecker am Motor mal gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.
Den Benzinfilter hab ich auch schon hier liegen aber noch nicht eingebaut, das mach ich Morgen.
Er ist SOFORT angesprungen und ganz samt und weich gelaufen, hat ohne murren Gas angenommen. Ich hab ihn mal 5 minuten im Stand Laufen lassen, danach ausgemacht 1 Minute gewartet und wieder super Angesprungen und gelaufen.
Jetzt gerade mach ich noch einen Reset fürs steuergerät und dann wage ich mal eine Probefahrt.
Drückt mir die Daumen !!!
Gruß
Peter
|
|
|
03.10.2008, 09:25
|
#2
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
So,
ich hab gestern eine Testfahrt von ca. 30 KM gemacht, ohne Probleme alles wieder bestens.
Heute Morgen ist er auch wunderbar gefahren. was mir aber aufgefallen ist, ist das bei der Aktuellen Teparatur von 8° drausen die Tempanzeige selbst nach 25 KM gerade mal im ersten abschnitte nach dem Blauen bereich steht.
Thermostat ????
Eben hab ich noch den Benzinfilter gewechselt und war recht überracht, der Serviceaufkleber von BMW war noch unter der Gummitülle mit der Aufschrift "Gewechselt 20.08.1992" ist also schon etwas länger drin gewesen.
Gruß
Peter
|
|
|
03.10.2008, 12:03
|
#3
|
Gast
|
Die Motortemperatur sollte nach ca. 4 km in der Mitte stehen. Du dürftest ein Thermostatproblem haben. Beim Erneuern darauf achten, dass er richtig herum eingebaut wird (Lage merken) und die Entlüftungsöffnung nach oben zeigt. Kauf gleich die Papierdichtung mit, sonst stehst du beim Zusammenbau dumm da.
|
|
|
11.10.2008, 12:50
|
#4
|
Dr. Hubraum
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
|
Fundstück der Woche.....
....oder wie man Gewicht einsparen kann.......
Ich hab heute endlich mal Zeit gefunden das Thermostad zu wechseln, da der Motor bei Ausentemparaturen unter 10°C nicht richtig warm wird.
Und da hab ich ein Thermostad ausgebaut, so hab ich es noch nicht erlebt.
Man möge bedenken das die Vorbesitzer so gut wie alles in einer Werkstatt haben machen lassen. Die letzte Werkstsattarbeit war Wasserpumpe und Viskolüfter, Wasserschlauch erneuern.
Hmmm.... Seht das bild und lacht und staunt selbst darüber ....
Gruß
Peter
|
|
|
11.10.2008, 12:57
|
#5
|
Ohne BC 3
Registriert seit: 02.08.2008
Ort: Nickenich
Fahrzeug: BMW 745i 2002
|
Zitat:
Zitat von hebby
Die Motortemperatur sollte nach ca. 4 km in der Mitte stehen. Du dürftest ein Thermostatproblem haben. Beim Erneuern darauf achten, dass er richtig herum eingebaut wird (Lage merken) und die Entlüftungsöffnung nach oben zeigt. Kauf gleich die Papierdichtung mit, sonst stehst du beim Zusammenbau dumm da.
|
Das der Motor nach 4 km schon Betriebstemperatur erreicht hat wage ich zu bezweifeln  Das Kühlmittel wohl eher
Ne nix für ungut wollt auch mal klugscheissen
|
|
|
11.10.2008, 15:13
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von Münsteraner
Das der Motor nach 4 km schon Betriebstemperatur erreicht hat wage ich zu bezweifeln  Das Kühlmittel wohl eher
Ne nix für ungut wollt auch mal klugscheissen
|
Meiner ist nach 1 Minute schon auf Betriebstemperatur. ok, stand auch 8 Stunden in der prallen Sonne   
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|