|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
 
 
	| Umfrageergebnis anzeigen: welche Felgengröße fahrt ihr? |  
	| 15 Zoll |      | 96 | 31,37% |  
	| 16 Zoll |      | 47 | 15,36% |  
	| 17 Zoll |      | 98 | 32,03% |  
	| 18 Zoll |      | 51 | 16,67% |  
	| 19 Zoll |      | 14 | 4,58% |  
	
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  28.09.2008, 15:05 | #51 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 20.10.2007 
				
Ort: Siegen 
Fahrzeug: E32 740i Autogas
				
				
				
				
				      | 
 ja eintragen lassen kann mans sicher aber von werk zugelassen sind se doch sicher nicht. 
				__________________Nach kreativer Pause wieder zurück
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 12:09 | #52 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo,
 ich fahre 8,5x16 BBS mit 225/50R16
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.09.2008, 13:04 | #53 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E28 '85, E32 '87
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Thomas H  Hallo,
 ich fahre 8,5x16 BBS mit 225/50R16
 |   prima, gleiche Rad-/Reifengrösse. Hast Du vielleicht noch ein Bild? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 08:48 | #54 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Amino,
 ein paar habe ich noch.
 
 MFG
 
 Thomas H.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 20:03 | #55 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.10.2006 
				
Ort: nähe Hannover 
Fahrzeug: 740i BJ 11/1992,   Dailmler Six BJ 1996
				
				
				
				
				      | 
 @ Thomas 
sehen gut aus    
Sind die Felgen poliert oder verdichtet?
 
Gruß Artur |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2008, 20:08 | #56 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.09.2008 
				
Ort: Zwickau 
Fahrzeug: 735iA jetzt Schalter Bj 87 E32; Fiat Coupe 20VT 300PS
				
				
				
				
				      | 
 Sieht ganz stark nach verdichted aus |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2008, 06:27 | #57 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.12.2005 
				
Ort: Stuttgart 
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Individual Sonderserie Bj.11.93,E30 Cabrio 320/327 Bj.07.88, XL1200CA
				
				
				
				
				      | 
 Hallo, 
ja die Felgen wurden Hochglanzverdichtet    
MFG
 
Thomas H.
				 Geändert von Thomas H (01.10.2008 um 12:10 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.10.2008, 08:59 | #58 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.03.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E28 '85, E32 '87
				
				
				
				
				      | 
 Ein sehr schöner Wagen, sieht super aus  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2008, 20:32 | #59 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2006 
				
Ort: Leipzig 
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er  Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
				
				
				
				
				      | 
 Hallo an alle mit breiten Reifen..  
ich hatte auf meiner Hinterachse 275er 18" mit Tieferlegung....und habe mir jetzt das 2te paar Reifen in der Inneseite abgefahren... 
  einen Beitrag hatte ich hier verfasst 
was habt ihr für erfahrungen gemacht.. sind die Reifen einfachzu breit... weil irgendwelche Einstellungsmöglichkeiten zum Sturz hinten sind ja nicht da... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  26.10.2008, 22:08 | #60 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 18.04.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E32-730i(12.87)
				
				
				
				
				      | 
 hallo, 
wir fahren auf Stahlfelge 205/65R15 94V vorne und hinten....... 
Unser Dicker ist eh ein Unikat glaube ich, denn er ist an Ausstattung kaum 
zu unterbieten  
Aber er ist unverwüstlich... Hab ihn abdichten lassen und dann, wenn Betriebstemperatur erreicht ist-  Feuer auf der Autobahn (bin da nicht zimperlich  )  Ein Sechszylinder wie dieser ist kaum kaputt zu kriegen und das Fahrverhalten mit dieser Bereifung lässt mir keine Wünsche offen.
 
Gruß Tom |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |