Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2008, 09:15   #1
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

Wurde der Kurbelwellensensor hier schon angesprochen? (Drehzahlsensor, Nockenwellensensor) (wie heist das ding denn nun wirklich?)

da wollte meiner auch mal nur gerade so anspringen oder mal ger nicht .... oder nach dem anspringen wieder ausgehen
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:23   #2
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Scheitig Beitrag anzeigen
Wurde der Kurbelwellensensor hier schon angesprochen? (Drehzahlsensor, Nockenwellensensor) (wie heist das ding denn nun wirklich?)

da wollte meiner auch mal nur gerade so anspringen oder mal ger nicht .... oder nach dem anspringen wieder ausgehen

Genau den meinte ich in meinem obigen Beitrag. Ist ein nicht selten auftretendes Phänomen. Ein weiteres Stichwort fällt mir ein:

Blauen Temperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse prüfen...
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:30   #3
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

Zitat:
Zitat von hebby Beitrag anzeigen
Genau den meinte ich in meinem obigen Beitrag. Ist ein nicht selten auftretendes Phänomen. Ein weiteres Stichwort fällt mir ein:

Blauen Temperaturfühler auf dem Thermostatgehäuse prüfen...


Ok, wie kann man diese Geber Prüfen ?? Oder einfach auf verdacht tauschen ?

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 09:37   #4
Scheitig
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Scheitig
 
Registriert seit: 09.09.2006
Ort: Leipzig
Fahrzeug: E32-730i R6 (Prod.-Datum 1991-10-31) Schalter / K.A.W. / Zenec Rückfahrkamera / Victor 32,5er Sportlenkrad / Tempomat nachgerüstet / AHK nachgerüstet
Standard

er soll vorne am kopf des motors sein .. frag mich jetzt bitte nicht wo genau....

viele sagen einfach mal den stecker abziehen und die kontakte reinigen oder das ding gleich tauschen (wird wo nicht die welt kosten)...

aber bei so alten autos wie wir sie haben ist tauschen eh besser..
Scheitig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 10:34   #5
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von mylow Beitrag anzeigen
Ok, wie kann man diese Geber Prüfen ?? Oder einfach auf verdacht tauschen ?

Gruß

Peter
Nimm den Luftfilterkasten ab, dann schaust du auf einen Filmdosengroßen, silbernen Zylinder. Der sitzt über dem Zahnkranz auf der Kurbelwellenscheibe. Sprühe ihn mit Bremsenreiniger ein, damit er sauber wird und rüttel mal dran ob er fest sitzt. Der löst sich gerne. Ich meine, der korrekte Abstand zu den Zahnflanken liegt bei o,7 - 1,0 mm. Mit Fühlerlehre einstellen. Auch das Zuführungskabel prüfen und den Stecker des Kabels! Dieser Sensor ist ein häufiger Grund, warum unsere Autos manchmal einfach ausgehen und danach Spirenzien machen. Ein neuer kostet so um die 70 Euro.
Die Meßwerte zum Prüfen kann man in der Suche auch finden.

Hier die Werte: Interner Link) link

Geändert von hebby (26.09.2008 um 10:41 Uhr). Grund: Linkeinfügung
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 14:41   #6
M@d
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.09.2004
Ort:
Fahrzeug: .
Standard

Zitat:
Zitat von mylow Beitrag anzeigen
Ok, wie kann man diese Geber Prüfen ?? Oder einfach auf verdacht tauschen ?

Gruß

Peter
Schau mal in der Nähe des Themostat,da sind 2 Geber,
ein schwarzer und eben der blaue...
Starte den Motor und zieh dann mal bei laufendem Motor das Kabel ab...
(wird allerdings im Fehlerspeicher abgelegt)
Die Drehzahl wird kurz schwanken,sollte sich dann aber einpendeln....

Lass aber auch mal den Fehlerspeicher auslesen,kostet beim hiesigen Bosch nen 5 für die Kaffeekasse....
M@d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 08:52   #7
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Idee Mängelliste

So,

mal ein kleiner Zwischenbericht:

Ich hab den gesammten Ansaugtrakt zerlegt und mal alles angeschaut, das Röhr zwischen Ventildeckel und Faltenbalg ist so undicht das man es auch weglassen könnte.

Der Leerlaufregler ist innen dermasen verkokelt das man das Ventil nur mit Kraft bewegen konnte, mit Reiniger und WD 40 hab ich es wieder sauber und gangbar gemacht.

Zwischen Ansaugkrümmer und Drosselklappe ist eine Dichtung, die völlig "Verkohlt" und durchgeschlagen ist.

Zünkabel am Zylinder 6 hat kleine Blanke stellen.
Hab eins bei ATU gekauft, passt aber nicht da da ein zweites kabel dran ist für den Geber

Der Blaue Temparaturfühler scheint einen Falschen Wert zu Liefern, statt 2,7KOhm hat er nur 800 Ohm im Kaltzustand. Außerdem waren die beiden Kontakte wie Verkalkt, sodass ich mit dem Multimeter erst kratzen musste um einen Kontakt zu bekommen.

Ja, das ist erstmal soweit alles.

Ich hoffe nur das dass auch die Ursache(N) waren.

Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2008, 11:37   #8
hebby
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Das lohnt ja wirklich!

Den Frolic am Zündkabel 6 könnte man abziehen und dann einen Schraubstecker an das geöffnete neue Kabel machen.

Ich bin sicher, dass du damit die Ursachen gefunden hast. Die Hauptursache dürfte aber der fehlerhafte Schlauch zwischen Ventildeckel und Ansaugtrakt sein, dadurch ist der LMM quasi außer Kraft gesetzt und das Gemisch viel zu mager geworden.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2008, 09:26   #9
mylow
Dr. Hubraum
 
Registriert seit: 15.07.2008
Ort: Köngernheim
Fahrzeug: E32 735iA, Klimaautomatik, Rottaler2 Chip (PD. 12.07.90)
Standard

So,

ich denke das er wieder Läuft,

ich hab alle Gummischläuche am Ansaugtrakt erneuert, dem Motortemparaturfühler für die DME erneuert, die DK-Dichtung erneuert sowie alle Stecker am Motor mal gereinigt und mit Kontaktspray behandelt.

Den Benzinfilter hab ich auch schon hier liegen aber noch nicht eingebaut, das mach ich Morgen.

Er ist SOFORT angesprungen und ganz samt und weich gelaufen, hat ohne murren Gas angenommen. Ich hab ihn mal 5 minuten im Stand Laufen lassen, danach ausgemacht 1 Minute gewartet und wieder super Angesprungen und gelaufen.

Jetzt gerade mach ich noch einen Reset fürs steuergerät und dann wage ich mal eine Probefahrt.

Drückt mir die Daumen !!!


Gruß

Peter
mylow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ASC Leuchte geht nichtmehr aus und Wagen springt sehr schlecht an Daywalker740iL BMW 7er, Modell E38 3 07.04.2008 14:43
Motorraum: Hilfe! 730 V8 motor geht aus und springt nicht an. hansen2 BMW 7er, Modell E32 14 22.04.2007 13:56
Elektrik: Auto geht aus und springt nicht wieder an bassdusche BMW 7er, Modell E32 4 09.01.2007 13:24
Motorraum: Motor springt an und geht gleich wieder aus Thema16vTurbo BMW 7er, Modell E32 6 22.12.2006 23:16
Motorraum: 735i springt schlecht an und geht im Stand aus Savage-X BMW 7er, Modell E32 5 10.12.2006 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group