


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.09.2008, 18:40
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Büren
Fahrzeug: Opel Astra G 1.6 16V// Yamaha XV 535
|
Zieh mal den Stecker der Lambdasonde ab...sitzt auf der Fahrer Seite unten am Motor...ist der einzige Runde Stecker dort...einfach mal abdrehen und ne runde fahren....!!!!!
Probier mal...kost ja nix!!!!!
Mfg Piet
|
|
|
23.09.2008, 18:43
|
#2
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
probiers mal aus und meld mich dann später zurück!
|
|
|
23.09.2008, 19:16
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Zitat:
Zitat von Piet-Werne
Zieh mal den Stecker der Lambdasonde ab...sitzt auf der Fahrer Seite unten am Motor...ist der einzige Runde Stecker dort...einfach mal abdrehen und ne runde fahren....!!!!!
Probier mal...kost ja nix!!!!!
Mfg Piet
|
Ja jut, also hat garnichts gebracht, außer das er drehzahl probleme hatte!
Aber er läuft in jedemfall besser wenn er kalt ist! also muss das problem Thermischer herkunft sein oder?
Oder läuft er vielleicht so beschissen weil der KLR nicht angeschlossen ist?
hatte das problem mal bei einem "Bitte nicht schreien" Mercedes W126 S-Klasse!
wenn der ab war lief er so beschissen!
|
|
|
23.09.2008, 19:28
|
#4
|
Der, der Motoren mag :-)
Registriert seit: 31.03.2005
Ort: Groß-Umstadt
Fahrzeug: BMW 316i E30 Räising, z.Z. Umbau auf M60B40
|
Also normaler Weise ist das anders herum...wenn der Mist verbaut ist, gibts Probleme! Wenn abgeklemmt oder eben ausgebaut, geht alles wieder. Hast du schonmal nachgeprüft, ob er irgendwo Falschluft zieht? Ist mit unter auch die Hauptursache von deinen Problemen. Wenn er kalt besser läuft als warm wird es wohl Falschluft sein...
__________________
Greetz vom Moistä
Lieber driften statt ASC
Ich brauche kein adaptives Kurvenlicht...ich kann driften
|
|
|
23.09.2008, 20:32
|
#5
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ich sprüh morgen mal den motor ab und schau ob/wo er falschluft zieht.
Geändert von Bmwkrank (24.09.2008 um 07:06 Uhr).
|
|
|
23.09.2008, 20:42
|
#6
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Wenn es ein KLR von GAT ist, arbeitet der folgendrmaßen: Über ein Magnetventil wird im Kaltzustand Zusatzluft beigemischt. Sollte ein Fehler im System des KLR sein, kann man das auch folgendermaßen testen: Das Ansaugfilter auf dem kleinen Schlauch abnehmen und den Schlauch mit einem Stopfen verschließen. Dann kann keine Zusatzluft mehr zugeführt werden. In die Motorelektronik greift das GAT-System nicht ein, es wird nur die Motortemperatur und die Kat-Werte abgefragt.
Gruß Wolfgang
|
|
|
23.09.2008, 21:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Hallo,
meistens liegt es bei den Kaltlaufreglern daran, daß auch im wärmeren oder warmen Zustand Frischluft beigefügt wird. das wirkt dann wie Falschluft, das Gemisch magert ab, der Motor läuft unruhig. Oftmals hilft es schon, einfach den Ansaugschlauch des KLR zu verschliessen.
Gruß
|
|
|
24.09.2008, 07:08
|
#8
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
ja müsste ein reines ziehen der sicherrung nicht den gleichen effeckt haben?
|
|
|
24.09.2008, 07:19
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
|
mit stilllegen ist nicht Sicherung ziehen gemeint. Fast jedes Auto was ich kenne sägt mit nem KLR. Egal welche Marke. Mach die Leitungen wo er Zusatzluft bekommt dicht und dann hat sich das ganze. Meiner ist im Leerlauf teilweise fast ausgegangen und jetzt läuft er wieder 1a.
|
|
|
24.09.2008, 07:24
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.10.2005
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 E38
|
Zitat:
Zitat von Sitzstreiker
mit stilllegen ist nicht Sicherung ziehen gemeint. Fast jedes Auto was ich kenne sägt mit nem KLR. Egal welche Marke. Mach die Leitungen wo er Zusatzluft bekommt dicht und dann hat sich das ganze. Meiner ist im Leerlauf teilweise fast ausgegangen und jetzt läuft er wieder 1a.
|
Genauso isses.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|