


|
BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
22.09.2008, 23:28
|
#27
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2008
Ort: Schwarzwald
Fahrzeug: E32 730i M30 (05.87), E32 730i V8 M60 (06.92), E30 318IS M42 (03.90), E30 318i Cabrio M40 (08.93), Moto Guzzi California 1100i
|
Also,
heute habe ich eigentlich nichts neues gemacht...habe nur mal das alte Kabel abgezogen und durchgemessen. Nachdem guten Wert habe ich es wieder eingebaut da ich noch keine Zeit hatte mit eins zu basteln.
Habe ja in den vorherigen Posts schon beschrieben was ich alles gemacht habe und meiner Meinung nach hatte ich zwei Fehler. Der eine wird der Benzindruckregler gewesen sein und der bez. die anderen Fehler hängen mit der Zündung zusammen. Da kann ich aber nur spekulieren. Habe die Steckverbindungen von Impulsgeber und Induktivgeber gereinigt. Desweiteren habe ich den Impulsgeber ausgebaut und komplett gereinigt und die Zacken der Riemenscheibe mit schwarzer Farbe ausgebessert. Wie schon geschrieben ist mein IS damals auch nicht angesprungen weil eine Macke an der Riemenscheibe war. Nach dem Ausbessern ist er wieder sofort angesprungen. Logisch ist dieses Phänomen nicht aber es war so.
Also habe ich großartig kein Geld investiert bis auf den Benzindruckregler, DME und Benzinpumpenrelais. Die Relais hätte ich mir aber sparen können, da der Fehler immer noch vorhanden war.
Werde in den nächsten paar Tagen nochmals über meine (hoffentlich) Traumstarts berichten...
Gruß...
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|