


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.09.2008, 23:07
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Saufgurke
Zitat:
Zitat von hebby
@TRX-Thomas,
ja, ich habe auch Punkt-Matrix-Velours und Sportsitze drin, leider aber keine Sitzheizung. Ich kann dir deshalb die Frage danach nicht beantworten.  Ich weiß leider auch nicht, ab wann es bei unseren E32 die shadow-line-Ausführung gab.
Ich finde es schön, daß es hier noch genügend Leute gibt, die die Schönheit und klassische Eleganz der Modelle nicht nur zu schätzen wissen, sondern auch um deren schönen Erhaltungszustand bemüht sind. Immer wieder eine Augenweide, wenn man unsere Bimmer in frischpoliertem Zustand sieht! Mir bricht häufig das Herz, wenn ich bei mir in der Gegend einige heruntergerittene alte Schüsseln sehe, dann schäme ich mich direkt dafür. Bin eben ein Sensibelchen 
|
Hi Hebby,
ja ich gebe mir Mühe, meinen 32er schön zu halten 
Die teilweise runtergerittenen Kisten, welche man auch (noch) sieht, ziehen den E32 runter. So etwas ist echt übel und fällt auch auf unsere Wagen zurück...
Ist mir irgendwie auch unangenehm
Inzwischen bin ich ECHT NEIDISCH auf Deine Handschaltung!!!  
Mein 735iA ist eine elende Saufgurke (aber eben auch eine sehr schöne...)! Der handgeschaltete E23 fährt (fast) mit Spucke!
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
22.09.2008, 11:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
...
Die teilweise runtergerittenen Kisten, welche man auch (noch) sieht, ziehen den E32 runter. So etwas ist echt übel und fällt auch auf unsere Wagen zurück...
Ist mir irgendwie auch unangenehm 
|
Das sehe ich genauso. Bei mir um die Ecke steht ein solches heruntergekommenes Exemplar. Bis auf die R6-Niere und Stahlfelgen (!) ähnlich dem meinen. Aber verbeult, vermüllt und verdreckt. Ich ärgere mich jedes Mal wenn ich das Teil sehen. 
Besonders unsere schwarzen Shadowliner sehen in ungepflegtem Zustand schnell schäbig aus. Bunter oder silberner Lack und Chrom glänzen eben auch unter einer dicken Schmutzschicht noch ein wenig...
In meinem Prospekt "Preise PKW Programm; Stand 21.04.1987" ist übrigens die Sonderausstattung "Shadow-Line" für den E32 noch nicht aufgeführt! Muß wohl doch erst später eingeführt worden sein...
zum eigentlichen Thema: schöne Heckansichten habe sie, eure E32  
Ich hoffe es kommen noch ein paar ungewöhnliche Lackfarben ins Spiel. Ich würde gerne mal einen Calypso- oder Burgundroten E32 sehen.  Irgendwo habe ich noch Pix von meinem Lachssilbernen und beim Händler um die Ecke steht ein grüner (!) Shadowliner... muß mal die Kamera einstecken.
Gruß
André
|
|
|
22.09.2008, 14:09
|
#3
|
powered by BMW
Registriert seit: 11.01.2006
Ort: Bremervörde
Fahrzeug: Forza 50
|
Zitat:
Zitat von Andre628
Ich hoffe es kommen noch ein paar ungewöhnliche Lackfarben ins Spiel.
Gruß
André
|
Na ja,
da kann ich wenigstens teilweise abhelfen
malachitgrünmetallic (Foto # 41)
ist zwar nicht sooooo selten, aber auch nicht gerade ein Massenprodukt....
Gruß
Ramirez
__________________
Ich steig in den 7er,
daß ändert zwar nichts, aber es macht mich zufriedener....
|
|
|
22.09.2008, 15:01
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.07.2008
Ort:
Fahrzeug: J
|
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich oft auf den weissen Dicken angesprochen werde.
Fahrzeug ist original mit 15er Alus bereift, hat blaue Velourausstattung und ist komplett orginal gehalten.Dies ist mir ziemlich wichtig.
Viele ältere Leute interessieren sich für das Fahrzeug, da weiss doch sehr selten beim 7ner ist.
Die gleiche Erfahrung macht ein Bekannter von mir in einem dunkelen rot...kann leider nicht sagen, wie der genaue Farbton heisst, jedoch sehr selten ausgeliefert.
Früher waren weisse Fahrzeuge verpöhnt, nun siehste sehr viele aufgemotzte SUV X5, Q7, S-Klasse, neue 3er BMW in der Farbe fahren...naja, habe ich ja Glück mit der Trendwende gehabt 
|
|
|
22.09.2008, 17:24
|
#5
|
Hobby-Psyschologe...
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: Chevrolet caprice Station Panel Truck
|
<- von Hause aus Daytona Violett.. auch sehr selten.. 
|
|
|
23.09.2008, 00:20
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Unterschleißheim
Fahrzeug: E32-750iL (10.91.), E23-735i Werkskat (03.85), G22-430i (02.21)
|
Zitat:
Zitat von Ramirez
Na ja,
da kann ich wenigstens teilweise abhelfen
malachitgrünmetallic (Foto # 41)
ist zwar nicht sooooo selten, aber auch nicht gerade ein Massenprodukt....
Gruß
Ramirez
|
Eine sehr schöne Farbe dieses Malachitgrünmetallic.  Kenne ich von einem E24. Am besten noch mit beigem Leder... traumhaft.
@gammi79
Ja diese Kombination Daytonaviolett / Silbergrau hell ist schon sehr speziell. War für mich damals das Kaufargument Nummer eins  Paß gut auf das Schmuckstück auf...
André
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|