Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2008, 21:53   #11
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von Joschi777 Beitrag anzeigen
Kann mir irgendwer sagen wie ich das ding zum brüllen bekomme??

Fahr mit dem Teil auf der Autobahm ne Halbe Stunde unter Volllast... dann auf ne Tanke mit Kärcher. Den dann in den Auspuff halten und rechts/ links mal kräftig ausspühlen. danach wieder auf die Bahn... das Wasser und die zerschlagene Wolle raus stoßen... Du wirst auf sicher nen Unterschied hören. Bei Bedarf ein oder höchsten zwei mal wieder holen...
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 22:31   #12
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Zitat:
Zitat von bmw diva Beitrag anzeigen
Fahr mit dem Teil auf der Autobahm ne Halbe Stunde unter Volllast... dann auf ne Tanke mit Kärcher. Den dann in den Auspuff halten und rechts/ links mal kräftig ausspühlen. danach wieder auf die Bahn... das Wasser und die zerschlagene Wolle raus stoßen... Du wirst auf sicher nen Unterschied hören. Bei Bedarf ein oder höchsten zwei mal wieder holen...
und das soll klappen kann mir nicht vorstellen das durch wasser die dämmwolle zerstört wird oder so weil das ist ja so eine steinwolle die soll eine enorme hitze aushalten!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2008, 23:57   #13
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

@defenDer

vielemale praktiziert... und das mit ERFOLG..!

wenn die Abgasanlage durch die Autobahnfahrt auf volle Leistung extrem heiß ist... und man mit nem Kärcher dementsprechend kaltes Wasser unter Druck einspritz wird die Topffüllung zerstört....
beim weiteren mal dann auf der Bahn, auch wieder unter Volllast wird dann das defekte Material rausgeschleudert. und das im Topf befindliche Wasser getrocknet. Somit auch kein Gammeln im Inneren.
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 07:44   #14
Joschi777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joschi777
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
Standard

hmm hört sich gut an

aber ich denke ich mach ihn leer!!

nur mein kumpel hat den bei seinem polo auch leer gemacht und dann kam garnichts mehr raus!!??
Joschi777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 08:42   #15
DeaD
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DeaD
 
Registriert seit: 19.04.2003
Ort: Bendorf
Fahrzeug: BMW 320d (E46) BJ 01/04
Standard

aber bedenke beim aufmachen, das du nen edelstahl esd hast.
hab bei ebay schon gesehen, das welche an nem eisenmann rumgeschweisst haben, und der nach ein paar wochen schon angefangen hat zu rosten. was ja auch klar ist, wenn man es nicht richtig macht

wenn du doch sowieso alles raus holen willst, dann versuchs doch mal mit der beschriebenen methode. vllt. klappts ja wirklich und es kommt klang bei raus
DeaD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 08:46   #16
Joschi777
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Joschi777
 
Registriert seit: 11.08.2008
Ort: Laatzen/Hannover
Fahrzeug: Opel Calibra
Standard

ja aber ich habe keine lust wien bekloppter auf der bahn hin und her zu fetzen!!

vor allem auch wegen dem sprit!!

ich zahle lieber 30 euro meinem kumpel( werkstattmeister)
und der macht das ding auf, leer und wieder zu!!
Joschi777 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 09:28   #17
bmw diva
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.04.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 750i E32, 525i 24V touring Executive E34, 518i Executive e34, 315 E21, Yamaha XJR 1300
Standard

Zitat:
Zitat von Joschi777 Beitrag anzeigen
ja aber ich habe keine lust wien bekloppter auf der bahn hin und her zu fetzen!!

vor allem auch wegen dem sprit!!

ich zahle lieber 30 euro meinem kumpel( werkstattmeister)
und der macht das ding auf, leer und wieder zu!!
warum haste dann bitte den Theard eröffnet... ?!
wenn eh schon fest steht was mit dem ESD passiert...

haste gedacht es kommt einer und wird Deinen ESD wie bei ner Warze besprechen...damit dieser lauter wird...

es gibt nun mal nur drei Möglichkeiten...
1, öffnen und leer machen
2, viel und lange fahren
3, die Wasseraktion

Ich für meinen Teil, würde den ESD nicht öffnen, das bekommt man nicht mehr so sauber wieder hin. Wenn man in eine Kontrolle kommt, der Rennleitung das ganze zu laut ist, werden die schon sehen warum. Wenn dann exorbitante Schweißnähte zu finden sind, wird Dir der Herr in Blau schon sagen wie es weiter gehen wird....
bmw diva ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 09:52   #18
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

also ich glaub ich werd das mal mit dem wasser probieren!
hab nämlich von anderen schon gehört die WD40 in ihren auspuff haben!
bei Wasser is es ja nur Wasserdampf da gehts ja noch!
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:16   #19
Markus-B
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Markus-B
 
Registriert seit: 09.07.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E32-740i (Bj. 92/7), Suzuki GSX 750 (99)
Standard

Zitat:
Zitat von Joschi777 Beitrag anzeigen
ja aber ich habe keine lust wien bekloppter auf der bahn hin und her zu fetzen!!


dazu hast du keine LUST

na grade das macht doch mit dem auto spass
Markus-B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2008, 10:52   #20
Coastcruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Coastcruiser
 
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
Standard

Zitat:
Zitat von DeaD Beitrag anzeigen
aber bedenke beim aufmachen, das du nen edelstahl esd hast.
hab bei ebay schon gesehen, das welche an nem eisenmann rumgeschweisst haben, und der nach ein paar wochen schon angefangen hat zu rosten. was ja auch klar ist, wenn man es nicht richtig macht

wenn du doch sowieso alles raus holen willst, dann versuchs doch mal mit der beschriebenen methode. vllt. klappts ja wirklich und es kommt klang bei raus
Also wenns Edelstahl ist, dann rostet da auch nix!!!!!
Es sei denn, man hat die Sache mit normalen Scheißdraht zugekleistert und sich nicht die Mühe gemacht, einen Profi, mit ordentlichem Gerät und Material rangelassen, was man bei einer Eisenmann (wie auch originalen) schon in Betracht ziehen sollte.

Joschi777: Eins versteh ich aber nicht, Du fährst nen 7er, hast Dir ne Eisenmann besorgt, aber das Geld für den Sprit zum bißchen rasen willst Du nicht ausgeben (+ 1 - 2 Euro für den Kärcher)????
Wenn ihn eh leermachen willst, dasselbe Ergebnis hättest auch mit dem originalen Topf hinbekommen.
Wegen der Schweißnähte brauchst Dir keine Sorgen zu machen, die sollten oben (und somit unsichtbar) sein, wenn ordentlich gemacht.
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.




Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video

735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer

Geändert von Coastcruiser (21.09.2008 um 10:58 Uhr).
Coastcruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Eisenmann zu leise Joschi777 BMW 7er, Modell E32 2 15.08.2008 12:58
Tuning: 12 Zylinder zuu leise? ReaperRich BMW 7er, Modell E32 42 12.08.2008 11:34
Elektrik: Alarmanlage viel zu leise! Netjoker BMW 7er, Modell E38 6 12.11.2007 17:27
kurze, leise Piepsgeräusche Soul-Cat BMW 7er, Modell E38 14 24.01.2007 19:20
Freisprechanlagen zu leise cesa1882 Autos allgemein 4 02.11.2003 13:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group