


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.09.2008, 23:43
|
#31
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von doreen 88
.....eben immer wieder schön!    MfG Christian72
|
Genau, genau, genau!
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
18.09.2008, 23:46
|
#32
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von luegga
Hallo!
Ich habe hier auch ein schönes Foto...
MfG
luegga
|
Oh ja!
Also hm -ich muß sagen, weiß hat auch einen gewissen Schick!
Sieht wirklich sehr schön aus!
Thomas
|
|
|
19.09.2008, 00:01
|
#33
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von BMW CHECKER
obwohl leichte meinungs anderung is doch kein org. weil leider nicht die org. felgen drauf sind das müssten glaub die vom 5er E 39 sein wenn ich mich net teusche aba auch net !!!
|
Jaaa -die Felgen sind vom E39 genau! Und der Schriftzzg vom E38 -da verliere ich ganz klar den Originalitätspreis. Nennen wir das mal "Softtuning"
Na ja,Museum -ich habe für den Alltag einen Geschäftswagen, so bleibt dem
E32 einiges erspart...  
Thomas
|
|
|
19.09.2008, 09:02
|
#34
|
Gast
|
@TRX-Thomas,
ja, ich habe auch Punkt-Matrix-Velours und Sportsitze drin, leider aber keine Sitzheizung. Ich kann dir deshalb die Frage danach nicht beantworten.  Ich weiß leider auch nicht, ab wann es bei unseren E32 die shadow-line-Ausführung gab.
Ich finde es schön, daß es hier noch genügend Leute gibt, die die Schönheit und klassische Eleganz der Modelle nicht nur zu schätzen wissen, sondern auch um deren schönen Erhaltungszustand bemüht sind. Immer wieder eine Augenweide, wenn man unsere Bimmer in frischpoliertem Zustand sieht! Mir bricht häufig das Herz, wenn ich bei mir in der Gegend einige heruntergerittene alte Schüsseln sehe, dann schäme ich mich direkt dafür. Bin eben ein Sensibelchen 
|
|
|
19.09.2008, 10:01
|
#35
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: CLS55 AMG , SL55 AMG, Ford Fiesta ST, 73'er Lincoln Continental
|
Meines Wissens gab's Shadow-Line von Anfang an.
Gab's zum Schluß ja sogar schon beim E23.
Gruß,
Markus
|
|
|
19.09.2008, 10:49
|
#36
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
noch ein "rücken" ;)
__________________
____________
gruß m_kw
|
|
|
19.09.2008, 11:09
|
#37
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von m_kw
|
Gibt's damit in der *Waschanlage Probleme, oder ist die elastisch ?
*Ich persönlich meide Waschanlagen - zumindest die mit den Bürsten...
|
|
|
19.09.2008, 13:37
|
#38
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: München
Fahrzeug: BMW 730i R6 (E32) Bj.07/87
|
kann man abschrauben  
|
|
|
19.09.2008, 13:40
|
#39
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Servus,
na, dann will ich auch mal....
Gerald
Geändert von GeraldPeter (11.10.2009 um 17:20 Uhr).
|
|
|
19.09.2008, 15:39
|
#40
|
Gesperrt
Registriert seit: 03.02.2008
Ort:
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
|
@ GeraldPeter
Auch deiner : Zeitlos schön.....    Was mich persönlich etwas stört / stören würde, wäre der D Aufkleber. Den benötigt man ja nicht mehr, seit das D auf dem Euro Nummernschild als Länderkennzeichnung anerkannt wird. Aber: Es ist Sache eines jeden selbst - Geschmäcker sind - zum Glück - verschieden. MfG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|