|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E32 |   | 
 
 |  
| Varianten |  
|  |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  18.09.2008, 14:02 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von doreen 88  @ piet 
 Jo, könnte sein! Hab an meinem 730R6 eine vom 735 / B11 dran. Merken tut man das nicht sooooo! Andere User schrieben aber, daß sie den 3,5 Liter Motor verbaut hätten mit der Ansaugbrücke vom 730! Das soll wohl super laufen! MfG Christian
 |  wenn es so sein sollte das die , die brücken von nen 730 auf nen 3,5 liter verbaut haben und es super läuft....welcher user ist es dann...damit man sich untereinander austauschen kann... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2008, 15:23 | #2 |  
	| Gast | 
 In was unterscheiden sich die Motoren?Hub / Bohrung
 Einlassventile
 Motorsteuergerät
 
 und das wars, oder hab ich was vergessen
 |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2008, 15:27 | #3 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 04.02.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: E32 730i R6 Automatik PD und EZ 06 / 1987 sowie E32 750 iL PD 08 / 1989 und EZ 10 / 1989
				
				
				
				
				      | 
 @ Robbie
 Hub/ Bohrung und Steuergerät ist klar! Aber Ventile? MfG
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  18.09.2008, 16:12 | #4 |  
	| Heizölverleiher 
				 
				Registriert seit: 08.05.2003 
				
Ort: Gummersbach 
Fahrzeug: E200 Kompressor, B200, Smart, ML320CDI, leider kein E32 730iA mehr
				
				
				
				
				      | 
 Lass dich nicht verrückt machen...  
Die Dinger kannst du in beide Richtungen tauschen. 
wir mussten einen 735 mit ner 3Liter-Maschine versehen... ich hatte kiene andere mehr   . Anbauteile waren trotzdem vom 3,5er- wegen der Gasanlage. Ob wir die Steuergeräte getauscht haben weiss ich garnicht mehr.
 
Letztendlich ist beim 3,5er alles etwas grösser- der Motor müsste eigentlich etwas leichter sein. Hat ja mehr Hubraum- da sünd die Löscher alle was jrösser      
Du brauchst ungefähr:
 Einen Tag Zeit-ggf noch etwas vom nächsten Vormittag....Eine helfende Hand (besser zwei, aber nicht von den Linken-die taugen nüschts)Zwei Dosen Sauerländer und passende Anzahl an Brötchen+ Senfund eine Kiste Krombacher
 Dann wird es eine nette Bastelei.. Viel Spass...   
wenn du Fragen hast ruf eben kurz an
 
Grüsse 
Carsten
				__________________ 
				Der Umwelt zuliebe:  
Meine Nachricht werde mit wiederverwertbaren Buchstaben geschrieben 
Sie sind somit voll digital recyclebar
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2008, 18:18 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von CarstenE  Lass dich nicht verrückt machen...  
Die Dinger kannst du in beide Richtungen tauschen. 
wir mussten einen 735 mit ner 3Liter-Maschine versehen... ich hatte kiene andere mehr   . Anbauteile waren trotzdem vom 3,5er- wegen der Gasanlage. Ob wir die Steuergeräte getauscht haben weiss ich garnicht mehr.
 
Letztendlich ist beim 3,5er alles etwas grösser- der Motor müsste eigentlich etwas leichter sein. Hat ja mehr Hubraum- da sünd die Löscher alle was jrösser      
Du brauchst ungefähr:
 Einen Tag Zeit-ggf noch etwas vom nächsten Vormittag....Eine helfende Hand (besser zwei, aber nicht von den Linken-die taugen nüschts)Zwei Dosen Sauerländer und passende Anzahl an Brötchen+ Senfund eine Kiste Krombacher
 Dann wird es eine nette Bastelei.. Viel Spass...   
wenn du Fragen hast ruf eben kurz an
 
Grüsse 
Carsten |  weisst was hinterlass mir doch einfach mal deine rufnr...grins...dann kann ich dich auch zutexten 
gruss thorsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2008, 18:22 | #6 |  
	| Gast | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von doreen 88  @ Robbie
 Hub/ Bohrung und Steuergerät ist klar! Aber Ventile? MfG
 |  Ja, Einlassventile sind etwas größer. |  
	|  |     |  
	
		
	
	
	
		|  19.09.2008, 18:30 | #7 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.12.2007 
				
Ort: Oberhausen 
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Robbie  Ja, Einlassventile sind etwas größer. |  ???das leuchtet mir aber jetzt auch net ein das die einlassventile grösser sein sollen....aus welchen grund ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |