Das Beste fehlt ja noch: 4 KM Rückwertsfahrt.
Spät abends auf dem Weg zum Geldautomaten. Ampel wird grün, ich fahre los. Wirklich, mehr nicht. "KRACKS"
Differentialhalter gebrochen.
Vorwertsfahren ist nur noch unter fürchterlichen Vibrationen möglich. Rückwerts geht`s.
Also die 4Km Rückwerts nach hause. Meine Tipps:
- Je nach Fahrspur: Spiegelverkehrt blinken!
- Auf Drogentests und merkwürdige Fragen vorbereiten.
- Drehzahl im Auge behalten. Aber Unser Tacho zählt auch Rückwerts!
- Die Fahrphysik einer Hinterradlenkung mit Frontantrieb beachten!
- Finger weg vom Schaltknüppel! Es gibt nur einen Rückwertsgang!
- Die Wahl der Fahrspuhr ist schwierig:
Unsere Ampelanlagen sind für Geisterfahrer nicht vorgesehen. Auch bei schmalen Abbiegespuren können Konflikte auftreten. Auf der für das Fahrziehl korrekten Fahrbahn auf Standlicht umschalten.
Merkwürdigerweise fühlt man sich hier aber irgendwie noch bescheuerter als der Geisterfahrer. Der ist, durch übliches Rückwerts einparken, im großen und Ganzen nicht so fremd.