


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.09.2008, 23:57
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
Zitat:
Zitat von vomi
Ab wann welches Radio verwendet wurde entzieht sich meiner Kenntnis. Da sind unsere Historiker gefragt.
?? Du suchst also ein Ersatz wenn es geht mit RDS, wenn es zu Deinem Baujahr passt, weil Du ja nahe am Original bleiben willst?? Richtig verstanden??
Gruß
Mike
|
Hi Mike,
GENAU so ist es!
Da ich mein (Becker) Bavaria C Business (nicht (Pioneer) Bavaria C Business RDS) vorerst reparieren konnte, habe ich wieder etwas Zeit gewonnen.
RDS hätte ich schon gerne, seit die Regierung die praktischen Frequenzangaben an der BAB eingespart hat (WAS FÜR EIN UNSINN, auch bei RDS...  ), wird es langsam öde...
Das Philips Business RDS (Bils von Stiefelknecht) scheint die Lösung zu sein!
Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
|
|
|
07.09.2008, 09:26
|
#22
|
Ärmstes Mitglied
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Elzach
Fahrzeug: AT 220d XDrive
|
Passt der Stecker?---Jep
Sound ohne Soundsystem?---Weiß nicht, hab das große Paket drinne, dort ist das Gerät spitze
Einzigstes Manko---Wenn Umbau auf Mp3 erfolgt steht anstelle von TAPE 1 ein ERROR im Display, wenn man da noch einen Spezi finden würde der das in AUX-IN oder MP3 umprogrammieren könnte wäre die Sache hundertpro perfekt.
Ist hier eigentlich jemand der Code auslesen kann?
Ich hab mir vor einem 1/2 Jahr ein TOP-Gerät im Exxx ersteigert und der gute Mann muss ausgewandert sein. Habe auf jeden Fall keinen Code oder Fahrgestellnummer des E36. Würde das Gerät aber gerne zu Probezwecken (um wenigstens TAPE 1 im Display zu erhalten) oder als Ersatz verwenden.
Seit wann gibt's auf der BAB keine Frequenzangaben mehr? Ist mir noch gar nicht aufgefallen
MfG
Chris
__________________
leider keinen 740er mehr
|
|
|
07.09.2008, 15:08
|
#23
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... das Business RDS (Nicht C) ist von Phillips und hat noch eine Steigerung Namens "Professional RDS", dass ist dann wieder von Becker, gehört aber doch eher in den e38 ....
ich selbst habe das Business RDS (Philips) seit kurzem drinn und bin damit absolut zufrieden ... ich habe nur die normale BMW LS Bestückung drinn (2 vorne, jeweils links und rechts und hinten nur 1 LS pro Seite - diese habe ich aber durch einen 13er 2 Wege Combos getauscht, also insgesamt 6 LS als Ausgangsbestückung), also nix Soundsystem ... funktioniert problemlos .... und wenn Dein jetziges Radio bereits den quadratischen Multistecker von BMW als Anschluss hat, dann ist es auch plug & play mäßig mit den genannten RDS Radios austauschbar .... ansonsten kann man sich diverse Adapter in der Bucht zusammensuchen, dann gehts auch ...
Ach ja: Pixel/Displayfehler ist ein Problem aller BMW Radios ... darauf sollte man Geräteunabhängig immer achten ....
Gruß
Martin
|
|
|
07.09.2008, 15:47
|
#24
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Übrigens, ich repariere auch gerade mein BMW Bavaria C Reverse RDS, Kassatte spielt nicht ab. Aufgemacht und was sehe ich, der Tonkopf ist aus seiner Halterung gefallen und ein Kunststoffhalter für eine Feder (Reverse) ist abgebrochen  Ist übrigens Blaupunkt
Gruß Wolfgang
|
Nur so als Anmerkung:
Plastiknase für die Rückholfeder der REVERSE-Taste abgebrochen, Schraube für Kopfjustierung heraus gefallen, Folienkabel vom Kopf gebrochen.
Neues Kabel am Kopf angelötet, Plastiknase durch eine 2 mm Schraube am Gehäuse ersetzt, Kopf wieder justiert, alle Gestänge leicht gefettet ---> und geht wieder.
Der Kopf muß nur mechanisch justiert werden, da er eine Bandführung besitzt.
(Könnte man aber auch mit einem Meßband und Ossi einmessen)
Wenn ich gewußt hätte, daß hier so viele das Problem haben, hätte ich Bilder gemacht.
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.09.2008, 15:55
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
Hallo Wolfgang,
bei einem meiner Bavaria C Business RDS habe ich beim Casettenlaufwerk folgendes Problem:
es spielt problemlos, nur das der linke Kanal nur sehr, sehr Leise rüberkommt, der rechte Kanal kommt normal ....
Was kann das sein ? Tonkopf habe ich schon gereinigt .... kein Ergebnis ...
Im Radio- und CD Wechslerbetrieb treten keinerlei Probleme auf ....
Gruß
Martin
|
|
|
07.09.2008, 16:18
|
#26
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Hallo Martin,
Ferndiagnose ist immer schlecht. Aber die Vor- und Endstufen sind dann schon mal ok. Bleibt noch das Cassettendeck selbst.
-Kopf mechanisch defekt
-Kabel Kopf/Platine defekt
-elektronische Umschaltung vom MC zur Platine defekt.
Punkt 1 und 2 kannst man visuell testen. Nimm mal die Gehäusedeckel vom Radio ab (gehen sehr stramm, geht aber nichts kaputt. Vorne an der Blende sind die eingehakt. Nach oben wegklappen). Dann siehst du das Laufwerk. Mit einer Lupe den Kopf vorne ansehen auf mech. Zerstörung. Da können schon mal Teile abplatzen. Weiterhin das Kabel vom Kopf zur Platine prüfen. Wird wohl in der Regel ein braunes Folienflachbandkabel sein. Eventuell das Laufwerk herausschrauben, dabei aber auf die Kabel achten!
Ist alles nicht so schlimm, nur das Zerlegen des Laufwerks selbst ist ziemliche fummelei. Dabei darauf achten, wie die Teile zusammengehören und wo hin sie müssen. Digicam hilft da ungemein
Kannst ja mal ein paar Bilder machen, dann kann ich dir eventuell noch ein paar Tipps geben.
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.09.2008, 16:23
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: Franken
Fahrzeug: E32-730i A (Bj. u.EZ 04.88), Klima, E30- 325i vfl 2TL (EZ 05/86), E30-325i Cab (Bj.11/86; EZ 03/87), e39 523i LPG (Bj. 07/96)
|
... mein persönlicher Verdacht war, da ja beide Kanäle irgendwie noch gehen, aber eben ungleichmäßig, dass ich den Kopf "Kaputtgeputzt" habe ....
... na ja, vielleicht schlachte ich dann ein anderes Gerät, das ebenfalls defekt ist ... denn den Tonkopf wirds nirgends mehr geben ...
Danke für den Tipp,
Gruß
Martin
|
|
|
07.09.2008, 16:56
|
#28
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Die Tonköpfe sind/waren Standardbauteile. Muß nur auf den Frequenzgang, 2 oder 4 Spur und das Baumaß achten.
Radiowerkstätten könnten die noch rumliegen haben oder googeln.
Gruß Wolfgang
|
|
|
07.09.2008, 18:30
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
|
BMW Bavaria Professional Business Reverse CD RDS
Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL
Nur so als Anmerkung:
Plastiknase für die Rückholfeder der REVERSE-Taste abgebrochen, Schraube für Kopfjustierung heraus gefallen, Folienkabel vom Kopf gebrochen.
Neues Kabel am Kopf angelötet, Plastiknase durch eine 2 mm Schraube am Gehäuse ersetzt, Kopf wieder justiert, alle Gestänge leicht gefettet ---> und geht wieder.
Der Kopf muß nur mechanisch justiert werden, da er eine Bandführung besitzt.
(Könnte man aber auch mit einem Meßband und Ossi einmessen)
Wenn ich gewußt hätte, daß hier so viele das Problem haben, hätte ich Bilder gemacht.
Gruß Wolfgang
|
Hi Wolfgang,
ich bin beeindruckt!!! 
Bei mir war nur die Mechanik des Tonkopfes schwergängig, da habe ich Glück gehabt.
Die Pixelfehler begleiten mich nach wie vor, habe aber auch nicht danach geschaut.
Ist das BMW Bavaria C Reverse RDS auch ein Pioneer Modell, wie das
BMW Bavaria C Business RDS?
Ich habe im E23 noch was ganz tolles:
Ein "BMW Bavaria Electronic":
Das Cassettenlaufwerk spielt sehr leise, nur wenn ich die Lautstärke ganz hochdrehe, hört man etwas.
Vielleicht stimmt auch die Spur nicht, da ich irgendwie noch etwas anderes höre.
Ich traue mich da nicht wirklich ran, werde es mal wegschicken
Thomas
Thomas
Geändert von TRX-Thomas (07.09.2008 um 18:32 Uhr).
Grund: Fehlerteufel
|
|
|
07.09.2008, 19:31
|
#30
|
Ex M60-powerd by LPG
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
|
Zitat:
Zitat von TRX-Thomas
Hi Wolfgang,
Ist das BMW Bavaria C Reverse RDS auch ein Pioneer Modell? nein Ist Blaupunkt
Das Cassettenlaufwerk spielt sehr leise, nur wenn ich die Lautstärke ganz hochdrehe, hört man etwas.
Vielleicht stimmt auch die Spur nicht, da ich irgendwie noch etwas anderes höre.
Ich traue mich da nicht wirklich ran, werde es mal wegschicken
Thomas
|
Hi Thomas,
entweder Spur verstellt oder die Köpfe sind als solches nicht mehr zu erkennen vor lauter Schmutz. Hier würde ein ordentliches Reinigen mit Q-Tipps und etwas Alkohol wunder wirken. Dazu Radio öffnen. Aaaber nicht auf dem Kopf kratzen! Mit einem Strichholz kann man etwas nachhelfen. Spur einstellen kann auch jede Radio- und Fernsehwerkstatt.
Köpfe können auch defekt sein.
Gruß Wolfgang
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|