Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.11.2003, 10:19   #3
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard jo, dass ist Buddies Version

hat er sich ja auch gut zusammengestellt. Ich finde das gut

Herbies Sache ist -sagen wir Mal- professioneller und natuerlich auch entsprechend komplizierter gemacht. Hier Auszug aus seinem Kommentar:

Zitat:

Jungs ich habe fertig !!!!!!!!!!

ES ist vollbracht durch die freundliche Unterstützung von Rottaler2

Rottaler2 hat für mich 2 Platinen in Handwerklich perfekter Arbeit gebaut.
Ich denke das er auf freundliche Nachfrage noch mehrere davon macht .
Er hat jetzt wohl die Platienen für alle Automatik getriebe im E32 / E34 fertig.

Eine Platine mit der Auswertelektronik und eine Platine mit den LED´s.

Ich habe ausnahmsweise die ganze Arbeit in einzelnen Schritten Photographiert und dann bei der Übertragung zum PC hat sich die Kamera (Compaktflash) gelöscht

So also nur die Schriftliche Beschreibung
Die Platiene mit der Ganganzeige hat die genauen abmessungen das die LED´s unter die Löcher der USA Blende passen. von dort gehen 9 Adern mit Stecker auf die Auswertelektronik. Um die Adern unter die Holzabdeckung zu bekommen, muß in das Plastikteil am besten links ein Loch gebohrt werden.(Damit die Kabel nicht an dem Seilzug des Wählhebels reiben). Dann sind noch 6 Adern an der Auswertplatine für +12V, GND , Licht (optional) und die 3Adern die man an den Schalter des Wählhebel´s klemmen muß.
Auf den ersten beiden Bildern sieht man alle LED´s leuchten, das ist bei licht an und ohne Zündung, die anderen erklären sich von selbst.
Die Platine mit den LED´s habe ich mit Schmelzkleber an das Plexiglas der USA ausführung direkt unter die Abdeckung geklebt. (Leider kann ich die Abdeckung nicht abnehmen, da sie im Gegensatz zur EU ausführung geklebt ist.

Da Rottaler2 fast weiße LED´s genommen hat habe ich unter die Abdeckung Tesa geklebt und dann mit Lampentauchlack die farbe auf orange geändert.

Ich finde die Aktion alles in allem als sehr geglückt.
Gruß
Ralph

Zitat Ende

Ich habe alles von (Reinhard) Rottaler2 im Bild da, er ist da natuerlich in seinem Element als Profi.
Wuerde es veroeffentlichen, wenn Rottaler 2 dazu sein o.k. gibt.
Oder Rottaler u/oder Herbie nehmen das in die Hand.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group