Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.09.2008, 18:36   #1
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Frage Airbaglampe löschen PLZ 47xxx

Hallo Fans,

nach dem mein Motor nun scheinbar Öltrocken ist, dachte ich mir, mach mal ne Motorwäsche. Ist ja in Holland an jedem Waschplatz möglich. Also gemacht Da ich mit dem Ergebnis aber nicht sooo zufrieden war (Innenkotflügel etc), habe ich es am nächsten Tag noch mal gemacht. Und nun brennt die blöde Airbaglampe schäm Ja, ich weis, soll man nicht machen. Aber die Versuchung war zu groß.

Jetzt meine Frage: Wer kann mir im PLZ-Bereich 47xxx die Funzel wieder zum Schweigen bringen? Der nimmt es von den Toten

Gruß und Hoffnung
Wolfgang
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Einbau- und Reparaturhilfen mit Bildern - www.e32-schrauber.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Werkzeug Tonnenlagerwechsel zum Ausleihen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Thermostatgehäuse für M60
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizventilen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Heizschwertern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Reparatur von Lichtmaschinen
BOA - Resetter u. a. zum Löschen der Airbaglampe
PD 27-04-93
Ich habe zwei Schiffe; eins schwimmt, das andere nicht
Hemi - 8 Zylinder, aber 16 Zündkerzen
Das Leben geht weiter.
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 18:45   #2
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Hallo Wolfgang

Jetzt bin ich ja echt fertig, du als Elektronik Spezi hast keinen SIR 3 DIGITAL ??? Ich kann das garnicht so richtig glauben,dass Gerätchen ist
nicht teuer und stellt Öl sowie Service Intervalle UND !!! Airbag zurück.

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 19:02   #3
SALZPUCKEL
Ex M60-powerd by LPG
 
Benutzerbild von SALZPUCKEL
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: Marl
Fahrzeug: MB W166-V8, AMG Line
Standard

Hallo Peter,

nein. Öl und Service mache ich mit einer Drahtbrücke, bin ja Elektronik-Fachidiot Wollte mir immer mal so ein Ding selbst bauen, war aber bis jetzt zu faul. Und Airbaglampe war ja nie AN.

Wenn ich ein Resetter hätte, könnte ich ja auch ab und an mal die Lampe testen

Im Ernst, war gerade in einer freien Werkstatt. Der kann mit dem modernen BOSCH-Tester den alten Karren nicht mehr auslesen

Gruß Wolfgang
SALZPUCKEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 19:09   #4
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von SALZPUCKEL Beitrag anzeigen
Hallo Peter,

nein. Öl und Service mache ich mit einer Drahtbrücke, bin ja Elektronik-Fachidiot Wollte mir immer mal so ein Ding selbst bauen, war aber bis jetzt zu faul. Und Airbaglampe war ja nie AN.

Wenn ich ein Resetter hätte, könnte ich ja auch ab und an mal die Lampe testen

Im Ernst, war gerade in einer freien Werkstatt. Der kann mit dem modernen BOSCH-Tester den alten Karren nicht mehr auslesen

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang

Es driftet zwar jetzt etwas von deiner Eingangsfrage ab, aber, ich bin mal
gespannt, ich muss die Tage auch zu BMW zum Fehler Auslesen,da meine
Airbag Lampe auch mit dem SIR3 nicht abzustellen geht,also ist wirklich
irgendwo was faul. Ich habe mir mal sagen lassen,dass der BMW Tester
da Probleme macht,wenn Chips in den Steuergeräten verbaut sind und
ich habe ja die Rottaler Chips im Fuffi.

Viele Grüsse

Peter

PS

Das ist übrigens die Seite zum SIR3 DIGITAL

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Zymexx Fahrzeugtechnik - Service-Rücksteller
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 19:15   #5
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

Zitat:
Zitat von peter becker Beitrag anzeigen
Ich habe mir mal sagen lassen,dass der BMW Tester da Probleme macht,wenn Chips in den Steuergeräten verbaut sind und
ich habe ja die Rottaler Chips im Fuffi.
Das ist nicht wahr, dass BMW Tester Probleme machen. Ich habe mit D*Splus in den letzten Tagen schon bei mehrfach Diagnosen durchgeführt und alle möglichen Fehler gelöscht, auch Airbags. Und erst heute mittag war ein Forumsmitglied da...

Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 19:23   #6
peter becker
750i powered by ROTTALER2
 
Benutzerbild von peter becker
 
Registriert seit: 23.03.2005
Ort: bei Marburg
Fahrzeug: 750iL Highline ( PD 2.93 ) 750i ( PD 10.91 )
Standard

Zitat:
Zitat von Antenne 1 Beitrag anzeigen
Das ist nicht wahr, dass BMW Tester Probleme machen. Ich habe mit D*Splus in den letzten Tagen schon bei mehrfach Diagnosen durchgeführt und alle möglichen Fehler gelöscht, auch Airbags. Und erst heute mittag war ein Forumsmitglied da...

Thomas
Hallo Thomas

Das ist schön zu lesen, , ich wäre schon mit einem unguten
Gefühl zur Werkstatt gefahren,da ich dachte,was machst du nun,wenn die
sagen....sorry,wir kommen nicht in die Steuergeräte...

Viele Grüsse

Peter
peter becker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 19:30   #7
Antenne 1
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 750iA E32 (08/93), Opel Sintra 3.0 (12/98), BMW 320er Cabrio E36 (=Mausi seins, 04/99), BMW KidsBike (08/08) :-)
Standard

@Peter
Dann freuts mich wenn Du nun beruhigter bist. Einzig das LKM kann man nicht lesen. Lt. einem E32 Spezi von der BMW NL Stuttgart ist das aber auch nicht diagnosefähig... Schaun mer mal, da bin ich noch am forschen... zumal das LKM keine Diagnosedrähte führt und nur Verbindung zum CCM und KI hat...

Also viel Erfolg beim auslesen...

Thomas
Antenne 1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 21:55   #8
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Melde dich mal per u2u, ist kein Problem bin öfters mal in deiner Nähe.
__________________
Gandalf

Geändert von gandalf (03.09.2008 um 22:48 Uhr).
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 22:00   #9
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Schwarzes Tape auf die Lampe bis zum nächsten Stammtisch
Vielleicht hat dann ja einer eine Diagnosebox o.a.
dabei
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 22:21   #10
gandalf
U2U Geheimhalter
 
Benutzerbild von gandalf
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: Dorsten
Fahrzeug: E34 Touring 520 M50 Bj.05/1996
Standard

Habe auch einen Chip und Null Probleme mit dem auslesen ob beim freundlichen oder mittels CS.
gandalf ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Airbaglampe 7-SeriesBeamer BMW 7er, Modell E38 4 18.12.2007 18:34
Elektrik: Rote Airbaglampe andy34 BMW 7er, Modell E38 20 10.11.2005 08:20
Elektrik: regensensor??? airbaglampe alpina740 BMW 7er, Modell E38 16 09.06.2005 05:16
Elektrik: Airbaglampe leuchtet - Ursachen ? dewulf BMW 7er, Modell E32 3 12.04.2005 19:50
Airbaglampe leuchtet? ruru BMW 7er, Modell E38 2 29.08.2002 10:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:24 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group